Nein, es gibt keinen völkerrechtlich legitimen Friedensvertrag. Manche behaupten, der 2+4 Vertrag könne als selbiger gelten - das habe ich früher auch gedacht. Diese falsche Behauptung lässt sich aber leicht aus dem Weg räumen:

Der 2+4 Vertrag wurde von keinem Vertreter des Deutschen Reiches unterzeichnet, richtig? Da waren nur die vier Siegermächte und die Vertretungen des Vereinten Wirtschaftsgebietes (auch heute noch BRD) und der DDR (wie die BRD lediglich eine Verwaltung). Wenn ich mich also mit meinem Nachbarn streite und der Hausmeister mit meinem Nachbarn einen Vertrag abschließt - wie sollen da unsere Streitigkeiten beiseite gelegt sein? Friedensverträge müssen zwischen den Kriegsparteien ausgehandelt werden. Weder die UdSSR, Großbritannien, die USA noch Frankreich waren im Krieg mit der DDR oder BRD, lediglich mit dem Deutschen Reich.

Ich hoffe, ich konnte Deine Frage beantworten. Dies ist ein wirklich wichtiges Thema und es lohnt sich, sich damit intensiv zu beschäftigen. Den Ausmaß des Problems können sich die meisten gar nicht vorstellen.

...zur Antwort

LERNEN - vor allem Deutsch. Deine Frage müsste lauten: Leute, wie kann ich schlau in der Schule werden? (obwohl sich das scheiße anhört - ich lasse es mal so stehen) Leute, wie kann ich schlau in der Schule werden? Ich will nicht in die Hauptschule gehen und ich will eine vernünftige Arbeitsstelle.

...zur Antwort