Meine persönliche meinung ist dass man erst den worten ein geschlecht zugeschrieben hat als man darauf beharrte auch weibliche formen einzuführen. Ich hab mich mein leben lang auch beim wort schüler oder angestellter angesprochen gefühlt (assigned female at birth)
Ich schätze bi? Wenn du zu männern und frauen angezogen bist schließt das auch trans leute ein. Denn sie sind dann schließlich dann ein mann oder eine frau. Bi kann auch nonbinäre geschlechter einschließen,muss aber nicht. Du musst deine sexuelle orientierung nicht labeln.
Viele Leute nehmen einfach ihren Geburtsnamen und wandeln ihn um. Ich persönlich habe mir einen geschlechtsneutralen ausgesucht, was sowieso die Auswahl einschränkt.
Sonst würde ich mich von Buch oder Filmcharacteren inspirieren lassen. Ich nehme mal an die zig babynamen seiten sind dir bekannt. Ansonsten kannst du auch nach Bedeutung schauen was da rauskommt.
Ich bin nb (assigned female at birth) und hier ist so zeuf was ich mache um weniger feminim zu wirken:
- Männerdeo oder parfum
- kurze Fingernägel
- zupfe weniger meine augenbrauen
- halte die arme etwas vom körper (kanns schlecht erklären aber vielleicht verstehst du was ich meine wenn du mehr auf die Körperhaltung und Gangart von typen achtest)
- beinhaare wachsen lassen
- eyebrowslit (kp ich fands edgy)
- klamotten aus der Herrenabteilung
- schminke meine Augenbrauen dunkler
- es gibt auch etliche Schmink tutorials um die Gesichtszüge markanter wirken zu lassen
- sonnenbrille und hoodie
- "männerschmuck" meistens simple silber ketten
Dass einem sein Körper nicht gefällt, kann viele Ursachen haben. Und wegen dem Junge/Mädchen Aufteilungen sollte eigentlich jeder sauer sein, jedenfalls ist dort immer mein Feministen Geist aufgegangen xD
Ich würde sagen, probier dich aus. Ob du dich mit anderen Klamotten wohler fühlst. Maskulineren oder androgen. Vielleicht eine Zeit mit pronouns experimentieren. Ich persönlich habe keine Geschlechtsidentität und bin glücklich damit. Es gibt mehr als bloß männlich und weiblich und du hast alle Zeit der Welt dich auszuprobieren und zu finden. Und du musst keine Angst haben dich zu irren mit den Labels oder Entscheidungen. Genauso wie Menschen viele verschiedene Jobs oder Beziehungen haben, dauert es auch manchmal mit der Geschlechtsidentität oder Sexualität bis man die passende findet!
Ich persönlich habe meine pronouns und meinen namen erst vor kurzem geändert, und da ich die schule bereits verlassen habe, musste ich mich nie dort outen. Aber ich hatte einen Klassenkameraden (auch ftm) der sich vor einigen Jahren geoutet hat.
Vor der Klasse hat er sich geoutet indem er sich mit dem Lehrer abgesprochen hatte. In einer Unterrichtsstunde hat er sich vorne hingestellt und sich neu vorgestellt mit namen und pronouns und hat erklärt dass er Trans ist und welche Fragen unangebracht wären, wie ob er schon irgendwelche Operationen hätte oder über sein Sexleben. Seine Mutter war auch dort, ich glaube er hat sich dadurch sicherer gefühlt, da sie ihn unterstützt.
Sonst weiß ich leider nicht wie dass bei ihm geklappt hat aber ich kann ja erzählen wie ich es tun würde. Schau erst welchen Lehrern du vertraust und erzähle es ihnen unter vier Augen, vielleicht nach der Unterrichtsstunde. Dabei solltet ihr absprechen ob er deinen ausgesuchten namen und deine korrekten pronouns benutzen soll vor deinen Mitschülern und Eltern und vor wem nicht. Ich bin komplett offen daher würde ich den netten lehrern, von denen ich ausgehe dass sie supportive sind es erzählen bzw eine mail schreiben und es ihnen überlassen es weiter zu erzählen. Ich persönlich habe einfach auf instagram gepostet dass ich anders genannt werden möchte und mit welchen pronouns angesprochen, Habe n haufen leute markiert und den dingen ihren lauf gelassen
Du musst ja kein Label benutzen das ist völlig okay!
Außerdem sind Genitalien tatsächlich nicht schön anzusehen, auch nicht für mich als jemand der sich zu jedem Geschlecht angezogen fühlen kann. Ich hatte schon Sex (was mir auch gefällt) aber allgemein Nacktheit lässt mich komplett kalt haha.
Falls du nach einem Label suchst, würde ich schon sagen, dass Asexuell es am besten beschreibt. Alle asexuellen erleben das individuell und haben verschiedene Grenzen von Dingen die ihnen gefallen, sie okay finden oder nicht abkönnen. Sei es Küssen, Rummachen, Sex oder spezifischeres.
Vielleicht sogar in Kombination mit Aromantisch? Du hast nicht erwähnt ob du romantische Beziehung möchtest aber auch ohne diese kannst du körperliche Zuneigung verspüren ohne dass es sehr intim würde.
Außerdem solltest du wissen dass es viele verschiedene Arten von Attraktivität gibt. Sexuelle, romantische, ästhetische, symphatische usw. Ich empfehle sie mal zu googeln :)
Sonst kann ich auch nur aus Erfahrung sagen, dass sexuelles Verlangen auch erst bzw nur bei Liebe zeigen kann.
Nur weil sie von Jungs schwärmt, heißt es nicht unbedingt dass sie hetero ist, sie könnte auch bi oder pansexuell sein, vielleicht fragst du sie einfach mal? Aber klar ist, dass ihr Verhalten echt unangebracht ist und an sexuelle Belästigung grenzt.
Vielleicht einen weiten rock oder ein Kleid :)
Falls du dich nicht entscheiden kannst, ist das völlig in Ordnung! Man braucht kein Label, sie sind komplett freiwillig. Und als nonbinary ist man zu nichts verpflichtet. Du brauchst dich nicht androgynous zu kleiden oder verhalten wenn du es nicht möchtest. Du kannst extremst feminim oder maskulin sein, es wirkt sich nicht auf deine Geschlechtsidentität aus! Nenn dich wie du magst, und kleide dich wie es dir gefällt, daran hat niemand was auszusetzen ob du nonbinary "aussiehst" oder nicht.
Klar! Meiner Meinung nach kann man auch als he/him lesbisch sein! Pronomen haben nicht immer was mit der Geschlechtsidentität zu tun. Es gibt aber auch andere Begriffe mit denen man seine Sexualität beschreiben kann.
nblw (nonbinary loving women) - was aber nicht ausschließt dass man auch auf andere Geschlechter stehen kann
Es gab noch einen anderen Begriff der soviel bedeutet wie vagina-sexuell(??) mir fällt der name nicht ein, welcher praktisch ist, da er sich weder auf dein biologisches geschlecht noch auf deine Geschlechtsidentität oder die deines Partners bezieht!
Ich war mir mein gesamtes Leben ziemlich sicher cis zu sein, da ich nie etwas an meinem biologischen Geschlecht zu meckern hatte, doch seit letztem Jahr tauchten immer mehr Zweifel auf als ich anfing mich mehr mit gender-identity zu befassen. Nach wie vor, möchte ich nichts an meinem Körper ändern, doch das gesamte Konzept von gender(-steretypen und dessen Vorurteile) ist meiner Meinung nach Schwachsinn. Momentan nutze ich alle pronouns und fühle mich mit einem gender neutralen namen am wohlsten. Ich würde mich nicht als cis sehen weshalb ich die Frage nicht beantworten kann...
Ich kenne einige die benutzen einfach they/them im deutschen aber es gibt auch andere andere (ich glaube etwas wie xie/xier bin mir nicht sicher)
All diese Ausdrücke sind sehr "schwammig" und können verschieden interpretiert werden, deswegen entschuldige ich mich im Vorfeld für unumgängliche Meinungsverschiedenheiten xD
So wie ich die Begriffe verstehe:
Nonbinary - weder eines der beiden binären geschlechter (male/female) noch in dessen Spektrum (nichts da zwischen)
Genderfluid - wechselnde Geschlechtsidentität unabhängig der binären oder nicht-binären Geschlechter, kann also zwischen weiblich, männlich, etwas dazwischen, keinem und einem komplett neuem Geschlecht wechseln
Ich hoffe diese Erklärung war mehr oder weniger verständlich ^^'
Damit sie es nicht sowas sagen wie, es sei bloß eine Phase, versuche dich vorzubereiten, es ihnen zu erklären. Versuche dir klar zu machen, was genau du möchtest und warum. Es hilft, wenn du dir schon lange darüber im klaren bist. Versuche im voraus herauszufinden was sie davon halten und ob du sicher bist! Und überlege dir einen Notfall plan wo du hin könntest falls alles schief läuft. Klingt drastisch, aber sicher ist sicher!