Schimmelbildung trotz regelmäßigen Lüften und Heizen?

Die Grundfrage ist ob ich irgendwas Falsch mache.

Ich bin seit Anfang November in eine neue Wohnung gezogen und dort hat sich schon nach direkt einer Woche in jeder Ecke wo die Fenster sind Schimmel gebildet. Ich frage mich nun ob es wirklich an mir lag?

Morgens nach dem Aufstehen Lüfte ich einmal Stoß für 5 min und gehe dann zur Arbeit. Wenn ich dann zuhause bin Lüfte ich erneut Quer mit allen Fenstern für 5 min. Kurz vorm schlafen Lüfte ich dann wieder Stoß für 5 min.

Die Heizung lasse ich auch an wenn ich auf Arbeit bin.

Ich habe mir bereits Hygrometer gekauft um die Luftfeuchtigkeit in den einzelnen Räumen zu messen.

Anfangs habe ich die Heizung noch niedriger gelassen und dann waren so 18 Grad im Schlafzimmer und 20 Grad im Bad. In der Küche hatte ich durch Kühlschrank und Backofen genügend Wärme das der Raum sich selbst beheizt hat (auch so 19 Grad).

Zu der Zeit war die Luftfeuchtigkeit dauerhaft bei rund 60%, was ja schon grenzwertig ist. Zu der Zeit war sie auch nach dem Aufstehen im Schlafzimmer bei fast 70%. Nun habe ich seit rund 1,5 Wochen angefangen "gegenanzubrennen" und habe jeden Raum auf rund 21-22 Grad, was schon echt sehr warm ist und so habe ich im Schnitt 50-55 % Luftfeuchtigkeit.

Wenn ich meine Plissees oben habe staut sich das Wasser auch schön dahinter. Heißt die Nachbarn können mir schön beim Schlafen zuschauen, weil ich die jetzt auch immer unten lasse.

Auf Dauer ist das echt kein angenehmen Wohnen, kosten technisch und auch von der Wärme her. Das einzige was ich mir noch zulegen könnte wäre ein Luftentfeuchter, aber dafür ist das Geld eigentlich nicht da und ich tendiere eh dazu wieder auszuziehen.

...zum Beitrag

Hi,

Ich habe auch so ein Problem. Direkt nach einer Woche schimmel in der Küche obwohl ich regelmäßig lüfte und gut Heize. Badezimmer Fenster ist fast immer auf Kipp und trotzdem geht der schimmel nixjt weg.

Der vorherige Mieter hatte keine waschmaschine in der Wohnung und das Bad wurde erneuert. Direkt nach der Renovierung im Bad fing der schimmel an. Die Vermieterin meint es liegt an der Waschmaschine. Hab in jedem Raum Luftentfeuchter und Kakteen stehen. Bringt nichts.

...zur Antwort

Hallo zusammen,

Vielen lieben Dank für eure tollen Ratschläge.

Ich habe mir in den letzten Jahren viele Bücher über Selbsthilfe gelesen und mit Freunden auch drüber gesprochen und nochmal überlegt woher die Gründe kommen könnten.

Ich hab jetzt mittlerweile meinen Arbeitgeber gewechselt und ein paar Freunde aus meinen Freundeskreis entfernt. Das hat mir sehr geholfen, auch wenn es traurig klingt.

Jetzt weiß ich, dass man sich an den kleinen Erfolgen und Glück festhalten und nicht an die Misserfolge denken sollte.

...zur Antwort
Waschmaschine: Schaum läuft aus oder Waschmittel bringt nichts, hat jemand Rat?

Hallo zusammen,

ich teile das Problem mal in zwei Fälle auf:

Fall 1, Vollwaschmittel: Es schäumt so extrem viel, dass es gegen Ende des Waschgangs aus dem Waschmittelfach und dem Bullauge rausfließt. Ich glaube nicht, dass ich zu viel Pulver reinmache, da es auch bei einer Minimierung passiert. Würde ich noch weniger benutzen, würde es wahrscheinlich nicht sauber werden.

Fall 2, Colorwaschmittel: Es kommt gefühlt nichts von dem Waschmittel bei der Wäsche an. Das Wasser sieht durchgängig klar aus und am Ende riecht die Wäsche einfach nur nass, Richtung modrig, kein Bisschen nach dem Wäschepulver. Man merkt auch, dass die Wäsche nicht sauber geworden ist. Habe es schon mit mehr Wäschepulver versucht, es kommt nichts an.

Nutzen in beiden Fällen Wäschepulver von Ariel und keinen Weichspüler. Pulver, weil bei Flüssigem oder Pods irgendwann die Wäsche gestunken hat.

Die Probleme treten seit ca. 2-3 Monaten fast jedes Mal auf, Waschmittel wurde in der Zeit nicht gewechselt. Heute habe ich eine Ladung mit Vollwaschmittel (überraschenderweise) erfolgreich waschen können. Einige Stunden später habe ich nochmal gewaschen und es war wieder Schaum ohne Ende.

Waschmaschinenfach und Flusensieb habe ich schon mehrmals gereinigt. Ich achte immer darauf, dass die Waschmaschine nicht zu voll oder zu leer ist. Lasse die Maschine auch oft wegen Handtüchern heiß laufen.

Ich würde mich sehr über eure Ideen freuen! ☺️

...zum Beitrag

Ich hatte damals neue Waschmaschine auch das Problem das es ständig geschämt hat. Hab mit Persi, Lidl eigenmarke usw. Gewaschen hat nicht gebracht.

Hab dann mal Flüssig Waschmittel von Ariel ausprobiert und seit dem habe ich ruhe.

Vielleicht hilft dir das weiter

...zur Antwort