Ich spiele Fußball und für den Großteil meiner Mannschaftskollegen und mich ist es normal in der Gemeinschaftsdusche in der Umkleidekabine (ohne Unterhose) zusammen duschen zu gehen. Einige muslimische Kollegen gehen entweder nur in Unterhose duschen oder gehen erst gar nicht duschen und sagen, dass sie es dann zu Hause machen. Wenn Spieler neu aus der Jugend in die Herrenmannschaft dazustoßen, dauert es erfahrungsgemäß auch immer bis zu einem Jahr, bis sie sich dazu „trauen“. Ich persönlich habe nie das Problem verstanden, was Leute davon abhält mit den Kollegen unter der Dusche zu stehen. Wenn man die Kollegen gefragt hat, kam auch meist nur der Satz, „dass sie zu Hause duschen“… konnte ich nicht nachvollziehen, weil ich keine Lust hätte stinkend nach Hause zu fahren… also scheinbar hast du recht mit deiner Annahme. Ich denke, dass es aus Gründen des Alters, der Erziehung oder Scham und Religion sein könnte.
Antwort
Antwort
Ich persönlich finde es bei Frauen sehr gut aussehend. Es hat für mich etwas außergewöhnliches und etwas, das nicht jeder hat. In meinen Augen ist es ein Schönes Wiedererkennungsmerkmal. Ich finde es hat etwas Anziehendes und sieht sehr hübsch aus. Ich trage ab und an auch Einen Ring am Daumen, weil ich finde, dass es sich gut am Finger anfühlt. Mich persönlich stört der Ring an dem Finger überhaupt nicht, ich habe mich schnell daran gewöhnt und bemerke den Ring dann auch beim Tragen nicht weiter