Was bei mir immer geklappt hat, ist es zu sagen, dass ich die Hausaufgaben noch nicht gemacht habe. Noch besser: Ich sage ihnen: Ich wollte die Hausaufgaben erst morgen früh machen hahah.

Und dann, je nachdem wer es ist, biete ich noch Hilfe an: Aber vllt kann ich dir helfen?

...zur Antwort

a/b = 5/6

a+3/b+3 = 7/8

Jetzt formst du die obere Gleichung nach a um:

a = 5/6 * b

Das setzst du nun in die untere Gleich g ein, sodass sich Folgendes ergibt:

5/6 * b + 3/ b + 3 = 7/8. | *(b+3)

Jetzt umformen:

5/6 * b + 3 = 7/8 * b + 21/8 | - 3 - 7/8 * b

-0.3333333b = - 0.375 |/(-0.33333333)

b = 1.125

Das noch in die erste Gleichung einsetzen und nach a umformen und du kriegst auch a raus.

...zur Antwort

Also, Superman soll 200m hoch springen. Dabei musst du wissen, nach welcher Zeit t, Superman diese 200m erreicht, wenn ja die Fallbeschleunigung der Erde g = 9.81m/s^2 auf Supermans Startgeschwindigkeit wirkt. Also gilt:

s = 0.5a*t^2

200m = 4.905m/s^2 * t^2

==> t = 6.39s

Jetzt musst du noch wissen welche Geschwindigkeit v nach 6.39s 0m/s beträgt.

Hier hilft dir die Formel v = a * t weiter.

Also gilt:

v = 9.81m/s^2 * 6.39s

= 62.69m/s

Das ist also die Startgeschwindigkeit, auf die Superman kommen muss, um 200m hoch zu springen.

...zur Antwort

Du musst dir zuerst folgendes klar machen. In diesem System hast du anfangs eine potenzielle Energie Epot = mgh. m entspricht der Masse des Akrobaten, also 70kg, g der Fallbeschleunigung auf der Erde, also 9.81m/s*s und h der Höhe von 4m.

Das heißt, dass du anfangs Epot = 2746.8J hast. Und da diese potenzielle Energie in kinetische Energie Ekin umgewandelt wird gilt, ohne der Berücksichtigung des Trampolins, das für die Berechnung der Geschwindigkeit nicht wichtig ist, Ekin = Epot.

Also gilt auch:

2746.8J = Ekin

2746.8J = 0.5 * m * v*v

2746.8J = 0.5 * 70kg * v*v

2746.8J = 35kg *v*v

v*v = 2746.8J/35kg

Und daraus ziehst du halt die Wurzel, um die Geschwindigkeit zu erhalten. Um jetzt noch die Auslenkung des Trampolins s auszurechnen, musst du wissen, dass ab dem Zeitpunkt, in dem der Akrobaf auf das Trampolin trifft, Epot schon vollständig in Ekin umgerechnet wurde. Also gilt von da an Ekin = Espann

2746.8J = 0.5 * 4000N/m * s*s

Dann halt einfach umformen und wurzelziehen.

Ich hoffe es ist verständlich.

...zur Antwort

Es ist richtig. Nur muss anstatt der Einheit 0.40 m/min 0.40min/m sein, da sich die Einheit Meter sonst nicht auflöst und anstatt min bei deiner Rechnung m^2/min rauskäme

...zur Antwort