Antwort
Zuerst würde ich sagen, dass Dealer aufgrund der mangelnden Kontrolle und Regulierung des Drogenschwarzmarktes einfach durch Gier getrieben keinerlei Einschränkungen bei Käufern machen und somit auch an Kinder verkaufen.
Der Nachschub bei Dealern funktioniert meist über eine Hierachie, die sich vom kleinen Dealer, der nur in Eigenbedarfsmengen an Endkonsumenten abgibt, bis zur jeweiligen "Quelle" über Dealer verschiedener Größenordnung erstreckt. Die "Quelle" ist hier, je nach gehandeltem Gut, der Schmuggler oder Züchter, oft in einer größeren organisierten kriminellen Vereinigung.