Hallo, hast du einen SPAM-Filter installiert? Vielleicht hat dein Provider einen SPAM-Filter installiert, der die E-Mail nicht zulässt.

...zur Antwort

Hallo, in meinen Augen, die auch von Anbieter von Solarheizungen bestätigt spart man sich, wenn man es ganzheitlich kalkuliert, nichts. Die hohen Investitionskosten amortisieren sich, je nach individueller Objektsituation zwischen 10 und 20 Jahren. Bei mir wäre es so gewesen, dass ich zwischen 7.000 und 9.000 Euro investieren musst, und eine Kostenersparnis von rund 400,- bis 500,- Euro/Jahr gehabt hätte. Da haben ich meine alte Ölheizung weiter betrieben.

...zur Antwort

Hallo, mögliche Ursachen: * Das Laufwerk hat einen mechanischer Defekt (eher unwahrscheinlich) * Das Strom- und/oder das Datenkabel des CD-Laufwerk sind locker oder haben sich gelöst * Das Laufwerk wurde deaktiviert, deinstalliert oder aus dem Gerätemanager gelöscht

...zur Antwort

Hallo, für irgendwelche rechtlichen oder sonstigen Konsequenzen im Bezug auf die eigenen nicht volljährigen Kinder sind der oder die Erziehungsberechtigen verantwortlich. Auf den Wohnort des Kindes kommt es dabei nicht an. Wenn also beide Eltern Erziehungsberechtigte, dann sind beide in letzter Konsequenz, bis zur Volljährigkeit für irgendwelche Bußgelder verantwortlich, das heißt können in Regress genommen werden.

...zur Antwort

Hallo, es gibt dazu viele Untersuchungen und noch mehr Meinungen. Die einen sagen diese Strahlungen sind unschädlich, andere halten dies für ein Gesundheitsrisiko. Ich glaube persönlich, dass man in 50 Jahren über uns heute nur den Kopf schüttelt. Wie konnte man nur stundenlang, sich einen elektronischen Sender und Empfänger (Handy) direkt an den Kopf gehalten hat. So ähnlich wird es auch mit den Sendemasten die man überall findet sein. Fazit von mir: Wenn du nicht dringend dorthin umziehen musst und/oder willst, würde ich eine Gegen mit weniger "Elektrosmog" bevorzugen. Allein dass es das Wort "Elektrosmog" gibt, ist schon ein "verdächtiger" Umstand, in meinen Augen.

...zur Antwort

Hallo, natürlich ist das nicht erlaubt. Als Daten einer kommerziellen DVD unterliegen dem Urheberrecht. Wenn du aber diese Bilder nur als "Ideenstütze" verwendest und ein eigenständiges "Kunstwerk" macht, dann ist das OK. Noch dazu kann niemand den Beweis führen.

...zur Antwort

Hallo, frag doch mal bei Fa. Arri in München noch, ob die eine gebrauchte verkaufen?

...zur Antwort