Hallo, im Zweifelsfall einfach mal den Koran lesen. Das machen die wenigsten, insbesondere nicht die Moslem selbst die ja nur die für sie unverständliche Originalsprache rezitieren dürfen (siehe die lateinische Biebel im Mittelalter). Im Koran werden die Juden als die Söhne von Affen und Schweinen bezeichnet und entsprechend geprägt ist das Verständnis. Nein - Moslems und Juden haben nie in Frieden miteinander gelebt, um genau zu sein trifft das auf die Moslemische Politik (der Koran ist nur in geringen Teilen ein spirituelles Buch, hauptsächlich ist er eine Kriegsschrift gegen alle Nichtmoslems) gegen alle Völker zu. Was aber der Koran und die Muslime sehr gut können: Trotz agressivstem Verhalten Ihrerseit die Schuldlast umzukehren und die (vorher angegriffenen) Gegner als die Verantwortlichen und eigentlichen Schuldigen darzustellen. Zu meiner Aufforderung ganz am Anfang zurück: Wer es nicht glauben mag oder will einfach mal eine möglichst gut übersetzte Version des Koran SELBST lesen und nicht nur blind nachplappern was so in irgendwelchen weichgespülten Medien verbreitet wird. Viel Spaß dabei.....
Ich denke im ersten Satz von Simko steht schon alles drin - erst mal die benötigte Gesamtleistung für Heizung und Warmwasser abschätzen. Das ist die Basis für die angefragte System - und im Endeffekt Gesamtkostenbetrachtung.
Aber Vorsicht: Das ist viel schwerer als man glaubt, insbesondere wenn in dem Haus reelle Personen leben (soll vorkommen) die dann plötzlich mit zarten 15 Jahren anfangen täglich den 300 Liter WW-Speicher leerzuduschen, oder gerne (trotz Lüftungsanlage) bei offenem Fenster schlafen, etc. Alles ein kleines Problem bei einem 08/15 Haus mit Gasheizung, aber ein Riesenproblem wenn man eigentlich ein hocheffizientes Energiesparhaus gebaut hat, mit wenig rechnerischem Verbrauch und entsprechend kleiner Heizungsauslegung (Wärmepumpen etc.).
Das Ganze darf man dann noch mit den vollmundigen und i.d.R. total überzogenen "Versprechen" der Heizungs- und Wärmepumpenhersteller verbinden, den Pfusch der Handwerker mit einkalkulieren für die Themen wie luftdichte Gebäudehüllen o.Ä. Böhmische Dörfer sind und es durch die Wände zieht und so weiter.
Ich kann nur 2 mögliche Ansätze wirklich empfehlen:
a) Allles in Eigenregie (habe ich gemacht, von der Projektierung bis zur letzten Fußbodenleiste alles selbst gebaut), und sich erst einmal RICHTIG in die Gesamtmaterie aus Wärmeerträgen- und Verlusten, Dämmungen, Heizsystemen etc. etc. etc. einarbeiten. Dafür benötigt man natürlich viel Zeit, und gewisse Grundlagen (Mathe, Physik, ...).
b) Den Auftrag komplett an einen seriösen Anbieter (Architekt, Bauunternehmen, etc.) vergeben. Ja, die gibt es, aber in der Regel nicht um die Ecke und sicherlich nicht als Schnäppchen. Dafür rechnet sich eine saubere Ausführung über die Jahre und spart viel Streß.
Und ich kann eines ganz sicher NICHT empfehlen:
Versuchen über Internetforen die Grundlagen der Haustechnik zu erfragen. Details, Tipps für eine spezielle Ausführung, Anregungen für eine schöne Tapete - ja. Aber nicht wie hier, das geht mit Sicherheit in die Hose.
Viel Erfolg beim Hausprojekt ;-)