Die Frage ist, warum erkennt sie dann nahe Sachen und weite (> 20cm) nicht mehr? Wie kann das gleiche Gerät zuerst -3dpt und dann nach den Tropfen +8dpt erkennen? Ich habe bisher im Internet immer nur lesen können, dass man bei Weitsichtigkeit weit gut sieht nah aber nicht. Wenn Kinder das (teilweise) kompensieren können, dann müsste sie doch fern auch was sehen und nicht nur nah, oder? Das Ganze scheint mir nicht logisch.
Antwort
Antwort
Zu 1) Morsecode wäre dann ein F, was auch immer das bedeutet...
Ich habe mir eher die Frage gestellt, wie es sein kann, dass Murphy die Koordinaten für das Forschungszentrum von Cooper selbst erfahren konnte. Theorethisch hätte Cooper ohne die Koordinaten nie starten können. Was bedeuted, dass er nie im Tesserakt hätte sein können und somit hätte er auch nie die Koordinaten übermitteln können. Hat hierfür jemand eine Erklärung? Vielleicht denke ich einfach zu technisch/physikalisch...