in deinem fall, Prüfe deinen Kaufvertrag. normalerweise mit garantie! Wenn Ihr das auto ohne garantie als sogenantes "Bastlerfahrzeug" erworben habt, wird es schwierig. mit einem Normalen kaufvertrag sieht die sache anders aus. Dann kann ein anwalt helfen.

gruß

...zur Antwort

hi fritzchen,

das kommt ganz auf die verwendete Abschlußleiste an. Die meisten sind 2-teilig. dabei ist der untere Teil geschraubt und der obere Teil eingeclipst. wenn du den oberen Teil an einem Ende mit einem breiten sehr flachen Gegenstand (Stemmeisen-Achtung Verletztungsgefahr!) zwischen Leiste und Arbeitplatte gehst (nicht weit!) und leicht hebelst (am besten mit Unterlage, damit nix verkratzt) müsste die Leiste abzunehmen gehen. Dann noch im Baumarkt nach einer ähnlichen oder selben suchen, ablängen und einclipsen, fertig. bei dreieckleisten kann es sein das ein Deckorstreifen eingeschoben ist. Evtl. den ersetzten und fertig.

Bis dann

...zur Antwort