Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Ralca

24.05.2011
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Nithical
16.02.2011, 21:11
Warum steigt bei einem Leistungsbilanzüberschuss der Kapitalabfluss ins Ausland?

Die Waren fließen doch ab, und dafür Kapital (Geld) rein, oder?

...zum Beitrag
Antwort
von Ralca
24.05.2011, 13:59

"Warum fließt Kapital aus Deutschland ab, wenn BMW seine neuen 7er in die USA exportiert und sich das gut bezahlen lässt?"

Hierbei besteht eine Begriffsverwechslung aus der Statistik. Eine Zunahme der Nettokapitalexporte (das bei steigenden Warenexporten aufgrund der doppelten Buchführung auftritt) bedeutet in der Buchführung, eine Zunahme der Forderungen gegenüber Ausländern. (siehe auch z.B. im Wiki unter Nettokapitalexport)

Nettokapitalexport bedeutet also hier, dass der Käufer in den USA BMW in Deutschland Geld schuldet. Es bedeutet NICHT dass Kapital aus Deutschland in die USA wandert (was davon unabhängig allerdings natürlich durch z.B. Kredite aus Deutschland an die USA geschehen sein mag, etwa im Falle von Nasdaqs 2-Länder Beispiel zwingend). Der Begriff Nettokapitalexport wurde hier also mit dem Begriff Kapitalabfluss verwechselt (was häufig geschieht und für Missverständnisse sorgt), es sind aber unterschiedliche Dinge.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel