Das Mädchen mit den beiden Flügeln stammt aus der Videospiel Serie "Guilty Gear" und hat den Namen Dizzy. Das sollte dir weiterhelfen
Ich war in allen drei Ländern mehrmals und kann dir folgende Infos geben:
Essen: In allen drei Ländern gibt es seltsame Sachen, Schweden ist da ev. noch am normalsten. Grundsätzlich ist es dort oben so: Grundsätzlich ist das Essen nicht sehr gut, besonders was du auf den Strassen zu essen bekommst (Zitat eines Schweden: "In Sweden, food you get while travelling is SHIT!"
Wenn du aber in ein gutes Restaurant gehst, wirst du sehr sehr gut essen.
Finnland: Definitiv das skurilste Land. Da kann mir kommen wer will, Finnland ist definitiv das seltsamste der Länder. Das kommt aber vor allem daher, dass die Kultur in Finnland viel stärker an den Osten (Russland, Baltikum) angelehnt ist. Dies merkt man durch die Architektur und auch durch das Benehmen der Leute.
Finnland ist definitiv das am wenigsten "westeuropäische" Land der dreien und damit auch das "eigenste" wenn du mich fragst.
Schweden ist am nahesten zu unserem Kulturkreis. Die Leute sind sehr offen und Kontaktfreudig. Schweden ist für mich das "hellste" Land, es strahlt richtig vor Freude. Das kann einem aber auch ziemlich auf die Nerven gehen. Ich finde es ist das am wenigsten Spezielle, dafür aber das am angenehmsten zu bereisende Land. Man macht damit nie etwas falsch. Ausserdem ist in Schweden eigentlich immer was los, in den andern Ländern ist dies eher nicht der Fall.
Norwegen ist von der Natur her das imposanteste Land. Es ist das skandinavischere Land als Schweden (und Finnland sowieso) und hat seinen eigenen Charme. Die Leute sind ein wenig kurlig. Wenn du richtig einen auf nordisch (von mir aus Vikinger) machen möchtest, ist Norwegen sicher das beste Land dafür. Von der Natur her für mich das schönste, leider zum Bereisen aber das mit Abstand mühsamste Land.
Mein Tipp: Finnland. Es ist das am wenigsten touristische Land und wirklich sehr skuril. Ich kenne nur wenige Leute, die in Finnland in den Ferien waren (Schweden und Norwegen sind da viel mehr von Touristen überflutet) aber es hat allen sehr gut gefallen.
Mein Senf.
Also, damit du mal einen kleinen Überblick hast:
Die grossen (& guten) BM bands (Norwegen):
Gorgoroth (klassischer, roher BM) Burzum (athmosphärischer BM) Emperor (progressiver synth BM) Darkthrone (klassischer rauher BM) Immortal (unbeschreiblich) Mayhem (klassisch) Enslaved(Progressiv)
Das sind so die wichtigsten.
Extrem toll sonst: Taake (Nattestid - Doedskvad) (klassisch) Windir (episch) Sorgsvart (folkig) Behexen (klassisch , Finnisch) Satanic Warmaster (roh und rifflastig, achtung NS) Nargaroth (deutschland, klassisch) Blut aus Nord (atmosphärisch) Wolves in the throne room(auch atmosphärisch)
Ich hoffe das hilft dir.
Um ein paar zu nennen: Burzum, Horn, Sorgsvart, Immortal, Nokturnal Mortum wenn mich nichts täuscht, Enslaved, Wolves in the Throne room und Windir (bla Sognametal ist kein Black Metal Geschwätz bitte sparen)
Nicht-satanistisch, schliesst hierbei jedoch Antichristlich nicht aus.