Ich bin 21 Jahre alt und habe mich für September an ein Berufskolleg angemeldet. Dort mache ich mein Abitur (Wirtschaftsgymnasium) dreijährig nach (währe dann mit Anfang 24 fertig).
Ich besitze bereits die Fachhochschulreife mit einem Durchschnitt von 1,7 (nur den schulischen Teil) und bin mir unsicher, wie es für mich in der Zukunft weitergehen soll.
Ich habe einen Führerschein, aber kein Auto und auch keine Fahrerfahrung außerhalb der Fahrschule.
Ich würde gerne studieren. Ein Wunschberuf ist der Steuerberater für mich. Ich würde gerne wissen, ob ich das Abitur durchziehen soll, auch wenn ich danach schon ziemlich alt wäre für ein Studium oder ob ich den praktischen Teil durch ein Praktikum (sechs Monate) machen soll und dann an einer FH studieren soll (BWL, mit Schwerpunkt Steuern). Ich bin mir über die Voraussetzungen zum Steuerberater (Prüfungen etc.) bewusst.
Ich weiß, dass ich erst mal Berufserfahrung brauche und deswegen drängt mich auch noch ein weiterer Aspekt zu dieser Frage. Ich möchte endlich Geld verdienen und die Abiturzeit und dann noch das Studium wären ziemlich lang ohne finanzielle Sicherheit.
Ich weiß nicht, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe, aber das ist mein Problem. Es fühlt sich im Moment alles so "falsch" an, was ich mache. Auch wenn ich jetzt doch die Schule wieder abbreche und dann ein Praktikum suche für die volle Fachhochschulreife.
Ich habe nämlich schon eine Ausbildung, leider, abgebrochen. Die hatte ich direkt nach dem schulischen Teil begonnen (Industriekaufmann). Hatte in der Zeit aber ein paar persönliche Konflikte.
Ich ringe jetzt schon länger mit diesen Gedanken, wie es denn sinnvoll für mich weitergeht.
Im Moment sitze ich seit fast fünf Monaten nur zu Hause und mache mir darüber Gedanken, während meine Kumpels schon alle Geld verdienen oder studieren.
Meine Eltern können mich bei diesen ganzen Sachen nicht unterstützen (Arbeiterfamilie - finanzielle keine höhen Einkünfte). Die nächste FH-Schule ist auch verdammt weit weg und bis das Bafög ausgezahlt wird, dauert das auch.