Für die besondere Beanspruchung der beiden Oberschenkel Muskel,solltest Du die Füsse immer voll aufgesetzt lassen,da dann diese Muskel besonders beansprucht werden.Richtig ist auch ,das die Armpendel nur ganz leicht gefaßt werden sollten ,um verspannungen zu vermeiden.Die Armpendel sollen nur die gleichmäsige Armpendelbewegung unterstützen,die nämlich die Rückenmuskulatur stärkt.Niemals versuchen ,mit den Armen hier Kraft zu machen,da es dafür andere Übungen gibt.

...zur Antwort
ist nie zu spät

Es ist nie zu spät und es scheint die Lebensqualität zu erhöhen. Allerdings sollte man die Sportart betreiben ,die wenigstens ein bißchen Spaß macht. Beim Anfangen sollte man möglichst eine Gruppe von Anfängern finden,da man sich dann gegenseitig motivieren kann und ein kleiner Zwang für das regelmäßige teilnehmen besteht. Sehr wichtig ist,daß man für den Anfang die Intensität nicht zu hoch setzt und man sich zur Regelmäßigkeit zwingt.Seit nunmehr 55 Jahren halte ich mich daran in bin auch in diesem Jahr 5 Franz.Alpenpässe ein "einem Ritt "gefahren.

...zur Antwort

Hallo, natürlich kann man weiter trainieren,sonst käme keine Leistungssteigerung zustande. 1.Am Anfang nicht mit zu hoher Intensität trainieren. 2.Einen Tag Pause zwischen jeder Einheit 3.Später die Intensität langsam erhöhen 4.Muskelpflege vor und nach dem Training,z.B.mit durchblutungsfördernden Mitteln,das tut schon Franzbranntwein.Durch die bessere Durchblutung wird die "Muskelreparatur"beschleunigt.

...zur Antwort