Solange du dich dabei wohlfühlst bin ich voll dafür. Keiner braucht seinen Körper zu verstecken. Außerdem geht es ja niemanden etwas an, was du für einen Bikini trägst.

Die meisten Frauen haben, unabhängig von der Figur, Cellulite. Und das hat in vielen Fällen auch nur wenig mit einer gesunden/ ungesunden Lebensweise zu tun, sondern liegt einfach an der Stärke des Bindegewebes.

Es gibt keinen Grund sich für seinen Körper zu schämen, und schon gar nicht für Cellulite. Ich persönlich finde die die Beulen sogar süß :)

Und die Leute im Schwimmbad wirst du höchstwahrscheinlich sowieso nie wieder sehen🕺

...zur Antwort

Hast du Hygieneprodukte (Binden, Tampons usw.) zur Hand? Wenn nicht, geh vielleicht mal zum nächsten Supermarkt/ Drogeriemarkt und kauf dir dort etwas. Wenn das deine erste Periode war, dann fang vielleicht mal mit den kleineren Tampons an, da tut man sich meistens leichter am Anfang. (Nur Binden gehen natürlich auch, falls dir Tampons unangenehm sind)

Für das Unwohlsein im unteren Bauchbereich helfen mir immer Wärmflaschen und beruhigende Tees.

Ansonsten einfach viel Wasser trinken und dich möglichst gesund bzw. ausgewogen ernähren, das hilft auch bei Schmerzen. Ich persönlich mache auch gerne Yoga, da gibt's auf YouTube extra 5 Minuten Videos die gegen Krämpfe helfen :)

...zur Antwort

Ich kann deinen Gedankengang gut nachvollziehen. Allerdings lässt es sich schwer sagen, ob man solche Hunderassen ausrotten sollte. Dass sie oft ein qualvolles Leben haben, weil sie von uns Menschen komplett überzüchtet wurden, ist klar. Natürlich möchte man die Tiere dann gerne davon erlösen bzw. bewahren.

Was ich persönlich sehr problematisch finde ist, dass wir uns als Menschen bereits bei der krassen Überzüchtung solcher Tiere (mal wieder) über alle anderen Lebensformen gestellt haben bzw. immer noch stellen. Wir haben mit den verschiedenen Rassen experimentiert und jetzt könnten wir sie alle wieder ausrotten. Aber sollten wir das tun, nur weil wir die Macht dazu haben? Mit anderen Lebensformen experimentieren und sie nach unseren Wünschen züchten bzw. auslöschen? Das Ganze ist moralisch schon ziemlich fragwürdig, wenn du mich fragst.

Grundsätzlich denke ich aber, dass es gemein genug ist, derartig überzühtete Rassen überhaupt zu erschaffen; da sollten wir wenigstens nicht noch mehr Lebewesen "produzieren", die - wie beispielsweise der Mops - durchgehend Leiden und auch oftmals qualvoll sterben.

Leider gibt es immer noch genügend Menschen, die unbedingt einen Rassehund haben wollen und die Konsequenzen davon völlig ausblenden, deshalb wird eine solche Ausrottung wohl schwierig.

LG Lina

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass dein Kater jetzt direkt unrein ist. Vielleicht musste er sehr dringend und hat es einfach nicht mehr rechtzeitig ins Katzenklo geschafft. Oder er wollte markieren 🤷‍♀️

Wenn er sowas nicht öfter macht, brauchst du dir keine Sorgen machen. Ansonsten am besten mal beim Tierarzt abchecken lassen, ob alles in Ordnung ist.

LG :)

...zur Antwort

Hallo,

als mein Kater vor einiger Zeit zu uns gekommen ist, hatten wir das selbe Problem. Er war auch sehr gestresst durch Kastrierung, neue Umgebung usw.

Bei ihm hat sich das Ganze nach zwei/drei Monaten wieder gelegt, als er nicht mehr dem ganzen Stress ausgesetzt war. Wenn das bei euch nicht der Fall sein sollte würde ich versuchen, die Türen zu den Räumen, in denen er sein Geschäft macht, zu schließen, solange ihr nicht dabei seid. Wenn ihr ihn im Blick habt, könntet ihr versuchen, ihn so schnell wie möglich ins Katzenklo zu setzen und ihn loben, wenn er dort rein machtmacht, anstatt auf den Boden oder so. Vielleicht auch fressen daneben stellen.

Ist euer Katzenstreu ein anderes, als das von früher? Möglicherweise passt ihm das nicht

Von ein paar Leuten haben ich gehört, dass derartiges Verhalten auch ein "Schrei nach Aufmerksamkeit" sein kann. Vielleicht ist euer Kater bei dem ganzen Trubel manchmal ein Bisschen zu kurz gekommen? Bin aber kein Experte

Hoffe, dass ihr das Problem in den Griff bekommt, LG :) <3

...zur Antwort

Hey, beim Reiten gibt es keine Altersgrenze, du kannst jederzeit anfangen. Ich kenne sogar Leute, die mit Mitte 50 noch angefangen haben und total Spaß dabei haben :)

Wenn du dich nach Reitstunden umsiehst würde ich vorzugsweise bei privaten Leuten Unterricht nehmen oder bei Reitbeteiligungen, die auch Reitunterricht anbieten. So hab ich es damals gelernt. Denn Reitschulen gehen oftmals ziemlich schlecht mit den Pferden um..

LG Lina <3

...zur Antwort