Hey,

zu allererst solltest du am besten mit ihr schreiben. Je nachdem was du (und sie) für ein Mensch bist, fallen mir spontan zwei Möglichkeiten ein(gibt bestimmt noch mehr).

Option 1: Du kannst ganz „normal“ ein Gespräch anfangen mit „Hallo, wie gehts dir“ und „Was machst du“ und dann ergibt sich ein Gespräch. Und im laufe dessen kannst du sie nah einem Treffen oder wo fragen.

Option 2: Du kannst ihr direkt von Anfang eine länger Nachricht schreiben, in der du deine Gefühle schreibst. Zum Beispiel: „Hallo, wir haben schon seit *Zeitspanne* keinen Kontakt mehr gehabt. Es tut mir leid, das sich unsere Freundschaft damals aufgegeben habe, würde sie aber, wenn du es auch willst, gerne wieder aufleben lassen. Hättest du Lust zu schreiben oder vielleicht sogar auf ein Treffen.?“ Solltest du dich für diese Option entscheiden, würde ich dir aber raten die Nachricht aus deinem eigenen Worten und aus deinem inneren zu Formulieren. ^^

Sollte sie auch Interesse, könnt ihr langsam wieder Kontakt aufbauen, in dem ihr euch immer wieder schreibt und trefft.

Egal wofür du dich entscheidest (eine der beiden Optionen oder eine ganz andere), denk dran, dass ihr euch beide vielleicht verändert hat und einige Zeit dauern wieder eine enge Freundschaft aufzubauen.

Solltest du noch fragen haben, kannst du sie gerne jederzeit stellen. ^^

Ich wünsche dir alles gute.

Rainbowcookie16

...zur Antwort

Hey,

wenn du dir das Game pass Abo kaufst, kannst du Minecraft solange spielen, wie das Abo gültig ist. Wenn das Abo abgelaufen ist kannst du Minecraft nicht mehr spielen, es sei dein du kaufst Minecraft direkt oder hast Minecraft schon gekauft.

Lg Rainbowcookie ^^

...zur Antwort

Hey,

es gibt den Cheat „Death.toggle false“. Wenn du zum Hauslhalts des Sims wechselt, auf den Sims gehst und den Cheat dann eingibst kann er nicht sterben. Dies könnte aber eine Menge Arbeit sein, je nachdem wie viele Townies dein Sim hat.

Eine zweite Möglichkeit: Ich bin mir nicht sicher ob das geht (kann es gerade auch nicht ausprobieren), dich wenn du Shift gedrückt hältst und auf einen Sim gehst, kannst du dort ein paar Sachen auswählen. Eventuell kannst du es auch dort einstellen.

Noch viel Spaß beim Spielen

Rainbowcookie

...zur Antwort

Hey,

Liebe kann man nicht einfach erzwingen. Da musst du leider Geduld haben, um irgendwann wen die richtige zu finden.
Hab einfach Geduld und sei so wie du bist. Irgendwann wirst du schon jemanden finden den du lieben kannst. Und die dich so liebt wird du bist(egal ob du ein wenig dicker bist oder nicht)

Lg Rainbowcookie

...zur Antwort
Ist das soziale Phobie?

Ich kriege, sobald ich mit fremden Personen interagieren muss, große Panik. Z.B. Musste man neulich, bei einem Kurs mit mir unbekannten Leuten, sich einen Partner für eine Partnerarbeit suchen. Dabei habe ich komplett Panik bekommen, ich hasse sowas. Allerdings müssen das nicht unbekannte Leute sein, sondern es können auch Verwandte oder mir nicht ganz unbekannte Personen sein, bei denen ich dann auch Angst bekomme (davor, mit denen zu reden usw). Auch kleine Sachen, wie bei jemandem anrufen, um z.B. einen Termin auszumachen oder in eine Bäckerei gehen oder im Restaurant bestellen, bereiten mir innerlich Angst. Meistens traue ich mich gar nicht und überlasse sowas meinen Eltern, die das übertrieben und lächerlich finden. Ich kann ja nichts dafür, die verstehen mich einfach nicht. :,(

Wenn ich mich in so einer Angstsituation befinde, fange ich meist an zu zittern, zu stottern, mein Herzschlag pocht extrem schnell und auch Atemprobleme. Manchmal kriege ich diese Symptome, wenn ich an eine unbekannte, neue soziale Situation nur denke, die bald ansteht.

In der Schule kommt das auch vor, z.B. bei Referaten oder wenn ich auf jemanden zugehen muss, aber auch, wenn ich im Unterricht drangenommen werde ohne mich zu melden (ich melde mich nur selten). Ich habe dann auch immer Angst mich zu blamieren oder dass alle denken, dass ich dumm und unfähig bin.

Ich hatte auch total Angst vor meiner Nachhilfe, jedesmal, wenn ich nur dran gedacht habe, nah neben dieser Person zu sitzen (obwohl ich sie inzwischen kannte), mit der zu reden usw, habe ich fast eine Panikattacke bekommen. Deswegen habe ich jetzt sogar damit aufgehört, obwohl ich die Nachhilfe dringend nötig habe.

Ich habe sehr große Probleme Leuten in die Augen zu schauen. Außerdem habe ich manchmal so feste Rituale/Gewohnheiten, z.B. werde ich nervös, wenn sich jemand auf meinen Platz setzt. Ich wirke auf fremde auch sehr abweisend, was mir nicht bewusst war, bis ich von meiner Mutter darauf hingewiesen wurde. Ich dachte immer freundlich gewesen zu sein.

Es gäbe noch mehr Sachen, die ich erzählen könnte, aber das wäre glaube ich zu viel. Ich habe kaum Freunde und niemanden, dem ich meine Probleme anvertrauen kann. Ich fühle mich sehr einsam deswegen, was mich auch sehr traurig macht. Ich bin 16 und somit noch in der Pubertät, allerdings glaube ich nicht, dass das trotz Pubertät ein normales Verhalten ist, denn alle anderen in meiner Stufe sind nicht so. :(

Danke fürs Antworten :)

...zum Beitrag

Hey,

das was du erzählst hört sich sehr stark nach einer Angststörung. Dies kann ich aber nicht zu 100% sagen, da ich dich nicht persönlich kenne.

Am besten gehst du zu jemanden der sich mit sowas auskennt. Du könntest zur Schulpsycholog*in gehen oder zu einer Beratungsstelle. Auch eine Möglichkeit ist, dass du beim Sorgentelefon anrufst.

Auf jeden Fall solltest du dir professionelle Hilfe suchen. Auch wenn dies schwer sein mag, versuche es.

Ich wünsche dir ganz viel Glück und Kraft

Lg Rainbowcookie

...zur Antwort

Hey,

natürlich kannst du das. Vielleicht freut er sich auch darüber, mal wieder etwas von dir zu hören.

Du könntest ihm einfach hey Scheiben oder sowas wie „wir hatten lange keinen Kontakt mehr, deshalb wollte ich mal wieder hallo sagen. …“. Du kannst aber auch etwas ganz anderes schreiben. Hör am besten auf dein Bauchgefühl.

Lg Rainbowcookie

...zur Antwort

Hey,

ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es noch am Urinstinkt liegt. Als die Menschen noch von der Jagd und dem Sammeln abhängig war, war es schwierig, bis nahe zu unmöglich, alleine zu überleben. Deswegen mussten man zum überleben in einer Gruppe sein. Und damit eine Gruppe funktioniert, müssen alle zusammen halten und sich gegenseitig unterstützen.

Lg Rainbowcookie

...zur Antwort

Hey,

ich war schon einmal mit einem anderen Account auf dieser Plattform. Den Account hatte ich, da es mir nicht so gut ging (eigentlich immer noch nicht) und ich mehr oder weniger verzweifelt Fragen gestellt habe XD Irgendwann habe ich den Account gelöscht.

Nun habe ich mir einen neuen Account erstellt. Aber diesmal nicht im mir selbst zu helfen, sondern anderen Leuten zu helfen oder Fragen zu beantworten.

Lg Rainbowcookie

Warum bist du denn auf Gutefrage? ^^

...zur Antwort

Hey Franzi,

zu deiner ersten Frage: Kennen deine Eltern schon deinen Crush? Wenn nicht kannst du es ihnen vielleicht erzählen, dass du eine Person kennen gelernt hast und dich in diese Verliebt hast.
Falls deine Eltern deine Crush schon kennen kannst du ja zum Beispiel sagen: „Ihr kennt doch …. Ich habe mich in ihm verliebt.“ Vielleicht irgendwie so. Ich habe aber keine Ahnung, da meine Eltern bei meinem ersten Crush „seltsamer“ es wusste. ^^‘

Zu deiner zweiten Frage: Falls ihr euch schon so regelmäßig seht (Schule, Hobby, etc) spreche ihn da einfach an, komme ein wenig in ein Gespräch mit und Frage ihn dann ob er Lust hätte wenn ihr euch mal treffen würdet.
Wenn ihr euch nur übers Schreiben austauscht, schreibe ihn mit Hallo (oder wie du ihn anschreiben würdest) an und frage wie es ihm geht. Dann kannst du ihn entweder gleich fragen oder vorher noch ein wenig schreiben.

Und zur letzten Frage: Da gibt es viele Möglichkeiten. Hier ein paar Ideen:

  • Bei euch zuhause
  • ein netter kleiner Herbst Spaziergang
  • Kino
  • Restaurant/Café
  • Ein wenig durch die Stadt und Läden dort gehen
  • Freizeitpark
  • Park
  • undnoch einiges Mehr… Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Ich hoffe ich kann dir mit der Antwort helfen

Lg Rainbowcookie

...zur Antwort

Hey,

hier ein paare Sachen die du machen könntest:

-Spreche sonst in deiner Klasse einfach die Person, die du am Sympathischsten findest an und versuche ein Gespräch auf zu Bauen.

-Wenn in deiner Klasse niemand ist, könntest du schauen ob es jemanden in den Parallel Klassen gibt.

-Sonst gibt es auch die Möglichkeit, dass du dir ein neues/altes Hobby suchst und da jemanden mit ähnlichen Interessen findest.

-Melde dich vielleicht mal bei deinen Freunden, vielleicht denken sie ja auch du willst erstmal Abstand von ihnen halten.

-Als Notfal Lösung könntest du vielleicht versuchen übers Zocken neue Bekanntschaften zu Finden (ich gehe mal da von aus, dass du zockst, da „PlayStation 4“ in deiner Beschreibung steht.)

-Du könntest auch noch versuchen über Gutefrage Bekanntschaften zu machen.

Ich hoffe ich kann die ein wenig mit dieser Antwort helfen.

Lg Rainbowcookie

...zur Antwort

Hey,

  1. Es kann sehr gut sein das du Hetero bist.
  2. Du könntest aber auch zum Beispiel Bi sein.
  3. Was wäre so schlimm daran schwul zu sein?

Lg Rainbowcookie

...zur Antwort

Hey,

mir geht es auch so. Durch Corona habe ich lange Zeit kaum mit jemanden geredet.

Falls du schon vorher weist mit wem du redest (z.B. ein festgelegter Termin) kannst du schon ein wenig nachdenken worüber du dich unterhelten könntest. Vielleicht fällt dir irgendetwas ein.

Du kannst sonst auch mal eine kleine Liste machen (Gedanklich oder aufschreiben) worüber du mit anderen reden könntest. Da reichen erstmal oberflächliche Sachen wie Hobbys, Musikgeschmack, etc.

Wenn du dann in einem Gespräch bist und du auf ein z.B. gemeinsames Hobby stößt kannst du dich mit der PErson darüber austauschen.
Falls ihr keine gemeinsamkeiten findet, könntest du beispielsweise die andere Person über ihr Hobby "ausfragen". Also was sie genau macht, wie oft sie das macht, was sie daran reizt.

Was ich dir mitgeben kann: Je mehr du mit anderen redest, je besser klappt es irgendwann. Doch dies kann leider eine ganze Zeit brauchen.

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie mit meiner Antwort helfen. ^^

...zur Antwort