Ich habe schon Berichte gelesen, wo Organempfänger, die z.B. vorher Bier gehasst haben, nach der Transplantation plözlich Heißhunger darauf bekommen, weil der Spender das sehr gerne hatte. Außerdem wurde auch schon von Verhaltensänderungen berichtet z.B. ein ruhiger Mensch, der plötzlich cholerisch wurde...

Eine super Seite ist übrigens: www.organosprotection.com - die kontaktieren auch Promis!

...zur Antwort

sieh dir bitte noch diese Seite dazu an: http://www.organosprotection.com/MedRechtSituationDE.html

Der Hirntod, auf Basis dessen eine Organentnahme vorgenommen werden darf, ist nach wie vor sehr stark umstritten.

...zur Antwort

Hallo! Ich muss noch einmal einen Kommentar abgeben, da ich gerade gelesen habe, dass einer der Meinung war, dass eine Spende immer nur dann durchgeführt wird, wenn das JA abgegeben wurde.

Achtung! Das ist nicht richtig - in Deutschland herrscht Zustimmungsregelung d.h. hier ist es tatsächlich so, dass Organspende nur erfolgt, wenn man seine Zustimmung gegeben hat. ABER in Ländern mit Widerspruchsregelung wie z.B. Österreich, Italien - da muss man zu Lebzeiten schriftlich widersprochen haben, ansonsten wird man automatisch zum Organspender - das Krasse hierbei ist, dass dies unabhängig der Staatsbürgerschaft gilt d.h. wenn ein Deutscher in Österreich verunglückt, der Hirntod festgestellt wird und man nicht beim zuständigen Amt die Widerspruchserklärung zu Lebzeiten abgegeben hat, dann kannst du auch unfreiwillig als Organspender enden. Mehr Infos dazu findest du auf: http://www.organosprotection.com/MedRechtSituationDE.html, wenn Du nachlesen möchtest.

...zur Antwort

Hallo! Dass es keine Pflicht ist stimmt - ich wollte nur auf eines hinweisen, da das glaube ich nicht viele wissen: Für Deutschland stimmt das, dass dies freiwillig ist und eine Einwilligung eingeholt wird (= Zustimmungsregelung). Allerdings in den meisten Ländern Europas gilt Widerspruchsregelung (z.B. in Österreich, Frankreich,..) und zwar unabhängig der Staatsbürgerschaft - das bedeutet, wenn ein Deutscher z.B. in Österreich verunglückt und nicht zu Lebzeiten schriftlich widersprochen hat beim zuständigen Amt, mit den dafür notwendigen Dokumenten - dann wird er automatisch zum Organspender und es muss keine Einwilligung eingeholt werden! Nähere Infos, wenn es dich interessiert, findest du unter: http://www.organosprotection.com/MedRechtSituationDE.html

...zur Antwort

Hallo! Wir waren zwar vor ca. 10 Jahren in Sardinien mit dem Auto, aber die schönen Plätze verändern sich ja nicht. Pflichtprogramm ist unbedingt: 1. Capo Testa - wunderschöne weiße Felsenformationen mit herrlichen kleinen Strandbuchten (oft schwierig runterzukommen)

  1. Capo D`Orso in Palau: fantastisch! Riesiger Felsen in Bärenform (orso bedeutet Bär) mit dem schönsten Mittelmehrblick von oben (von ganz Europa)

  2. Nuraghenstädte, Brunnentempel anschauen (2000 Jahre alte Kultur)

  3. Meeresgrotte Bue Marino - wunderschöne Grotte, fährt man mit dem Boot hinein
  4. Grotte Ispinigoli und/oder Neptungrotte anschaun
  5. Strände natürlich Costa Smeralda
  6. auch sehr schön ist Santa Teresa de Gallura mit wunderschönem Strand
  7. übrigens soll es auch alte Pyramiden von den Nuraghen geben - weiß allerdings nicht wo - habe ich in einem Fernsehbericht einmal gesehen

Hoffe, ich konnte helfen - viel Spaß, genießt es! Übrigens Essen ist auch wunderbar.

...zur Antwort

Hallo. Zufällig habe ich auch gerade eine Diät hinter mir - in 6 Wochen 8kg weniger! Du darfst alles essen, außer Zucker d.h. zum Frühstück kein Kakao, kein Brot, keine Marmelade etc., keine Nudeln, keine Kartoffeln und natürlich keine Naschereien. War anfangs etwas hart für mich, da ich ein Naschkater bin, aber man gewöhnt sich daran bis man dann fast kein Verlangen mehr nach Süßem hat. D.h. also Eier zum Frühstück, Speck.. alles kein Problem. Und Fleisch mit Gemüse und Salat kombinieren. Fertig. Viel Erfolg!

...zur Antwort