Ich hatte auch nie "Erfahrung" oder jegliches. Habe es einfach nur gespielt weil es spaß macht. Man muss auch kein profi sein, vielleicht sind die Tänze ab und zu ein wenig anspruchsvoll und man kommt ins schwitzen, trozdem macht es aber spaß und Laune. Ich würde es an deiner stelle ein versuch geben, für mich hat es sich gelohnt! :)

...zur Antwort

Boah schon so, habe Hinata nie gemocht. Ihre Art hat mich einfach genervt. Und ihre Melonen haben es auch nicht besser gemacht...hust. Sakura ist stärker, hübscher und intelligenter. Manchmal hab ich das Gefühl jeder macht es um zum Trend beizutragen sie zu haten. Jedes mal wenn ich jemanden frage wieso, kommt nur die Antwort sie ist nutzlos.....sicher, Naruto wäre ohne sie auch nicht gestorben. So wie viele andere auch.

Lol

...zur Antwort
Wie findet ihr diese Spielsprache?

Diese ist ähnlich wie das pig latin, nur auf deutsch und etwas anders:

  1. Der 1. Buchstabe eines Wortes wird nach hinten gesetzt. (Ausnahme von Vokale bei z. B dem Wort "ALLE", wo nach dem a 2 Konsonanten stehen, wird das a dazwischen gestellt = lale...)
  2. Nomen bekommen die Endung us, Verben die Endung es und Adjektive die Endung is
  3. der Rest der nicht dazugehört (Artikel, Präpositionen etc) und in ihrer Grundform (bevor Schritt 1.) einen Konsonanten als 1. Buchstaben haben bekommen am Ende ein O, Wörter mit Vokal am Anfang ein a (egal ob Plural oder singular)
  4. Das Ch wird als Ć geschrieben und als k ausgesprochen
  5. ä ö und ü werden als ā ō ū geschrieben, trotzdem als ä ö ü ausgesprochen
  6. Das ß wird als ź geschrieben und als z oder s ausgesprochen
  7. doppelte Konsonanten, die am Ende noch zusammen stehen, werden als ein Buchstabe geschrieben (z. B tt - > t)
  8. BEISPIELWÖRTER: Schöner Tag => Ćōnersis Agtus
  9. BEISPIELSATZ: Heute ist ein schöner Tag. => Euteho sita inea ćōnersus Agtus.

10. Nochmal zusätzlich als Hinweis bei z. B dem Wort Uhu, das ja Huuus heißen würde, habe ich einfach die beiden u's als ú geschrieben und die Endung us normal dahinter gesetzt: Húus was für mich als "Hu-us" ausgesprochen wird :)

11. Zu lange Wörter mit 4 Silben wie z. B Generation oder Katzenklappe kann man zwischen den beiden vorderen und hinteren silben trennen und jeden Teil selbst übersetzen:

Katzen Klappe => Atzenkus Lapekus

12. Wer es noch mehr lateinisch hätte: damit man die Zusammengehörigkeit dieser beiden Wörter erkennt kommt dazwischen ein et oder ē je nach Belieben:

Atzenkus et Lapekus/ Atzekus ē Lapekus

[Generation - > Ge ne ra ti on - >Gene Ration - > Enegus ē/et Ationrus]

(Wer ist simple haben will befolgt Schritt 1-7)

Insgesamt sind es 10 Regeln

Viel Spaß und Erfolg beim ausprobieren! :))

...zur Frage

Ich suche seit langer zeit mit einer Freundin nach einer Spielsprache, ich werde ihr diese hier mal zeigen, hört gut sich an!

Mir gefällt sie, danke das du dir zeit dafür genommen hast :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.