Leider ganz harte Antwort: Keine Chance!  Schufa negativ - keiner gibt Dir so viel Geld. Egal ob verschuldet oder unverschuldet, du bekommst nichts. Es wurde bisher zu viel gelogen bezüglich "unverschuldet in Not geraten undich zahle bestimmt zurück". Nix hat sich getan.

...zur Antwort

Die Antwort ist vielschichtig:

1) Der Kredit der Bank ist sicherlich über die momentan bewohnte ETW abgesichert. Wenn Sie jetzt verkaufen, wird diese Grundschuld abgelöst und der Kredit zurückgezahlt einsch. der Vorfälligkeitsentschädigung. Das geht zwar ins Geld, aber dann ist man hinterher für die Bank ein Kunde ohne weitere Kreditverpflichtungen (hoffe ich für Sie) und kann gut neu verhandeln bzw. sogar problemlos die Bank wechseln.

2) Je nach Kreditkonditionen für die ETW kann sich eine Vermietung lohnen.In 2012 bekam man Kredite mit 10 Jahre fest 2% Tilgung für 3,5 % plus Tilgung, also für 5,5% Belastung. Das kann gerade so eben die heute zu erzielende Miete sein.

Achtung: Hier die Nettomiete nehmen, also die Miete, die nach Abzug aller beim Vermieter bleibenden Kosten übrig bleibt. Bei mir sind das so ca. 75 - 80% der vom Mieter zu zahlenden Kaltmiete.

Wenn die Bank, die den neuen Kredit geben soll,  auch einsieht, dass die dann vermietete ETW ein Selbstläufer ist, wird sie bestimmt einem neuen Kredit zustimmen, wenn das vorhandene Eigenkapita von normalerweise 20% der Bausumme vorhanden ist.

Aber genau dies ist häufig der Knackpunkt: Wer kann schon neben dem Abbezahlen einer ETW noch neues Kapital ansparen? Das sind nicht viele Familien.

Doch gerade in der momentanen Situation gibt es einen Ausweg: Die Preise der ETWs haben angezogen, eine in 2012 kostenden 100.000 Euro ETW kostet heute - je nach Standort - um die 150.000.

Also hat man neben der 5-jährigen Tilgung auch noch 50% Gewinn gemacht und, um bei diesem Beispiel zu bleiben, jetzt gute 60.000€ Eigenkapital, das in einer "anderen" Immobilie steckt.

Wie Ihre Bank dies genau sieht, kann man nur durch Fragen Fragen Fragen und nochmals Fragen herausfinden. Aber bitte gut vorbereitet hingehen - Konditionen anderer Geldhäuser wissen und auch wissen, wie sich andere Kreditinstitute zu dieser Situation stellen. Das kostet Zeit, aber es lohnt sich.

Onlineberatungenüber Finanzvermittler helfen auch!

Viel Erfolg!!   Rainer

...zur Antwort

Es gibt Programme, die können Dir jede beliebige Telefonnummer
(sogar die der Polizei) als Anrufernummer vorgaukeln, eventuell geht das jetzt auch mit Namen im Telefon-Display. Gelingt ein
Rückruf nicht, so ist das ein 99,999% Beweis, dass hier was faul ist.
Die ursprünglichen Anrufer wollen Dir Versicherungen verkaufen, Deine
Ebayangebote außerhalb von Ebay ohne Vorkasse gesendet haben,
Zeitschriftenabos vermitteln oder sogar Deine Kontodaten abfragen.

Finger weg!!! Sei froh, dass Du keinen Anschluß bekommen hast und daher auch keinen Fehler machen konntest.

Gruß   Rainer

...zur Antwort

Es gibt Programme, die können Dir jede beliebige Telefonnummer (sogar die der Polizei) als Anrufernummer vorgaukeln. Gelingt ein Rückruf nicht, so ist das ein 99,999% Beweis, dass hier was faul ist. Die ursprünglichen Anrufer wollen Dir Versicherungen verkaufen, Deine Ebayangebote außerhalb von Ebay ohne Vorkasse gesendet haben, Zeitschriftenabos vermitteln oder sogar Deine Kontodaten abfragen.

Finger weg!!! Sei froh, dass Du keinen Anschluß bekommen hast und daher auch keinen Fehler machen konntest.

Gruß   Rainer

...zur Antwort

Das war ja ganz toll und schön schnell! Danke sehr!! Habe das Buch soeben bei Amazon bestellt und bin ganz happy!! Gruß Rainer

...zur Antwort

Geschiet Dir eigentlich ganz recht, dass Du ein Bussgeld bekommst. Wenn Du jetzt noch lügen willst, um so mehr!!! Hast Du dir eigentlich mal überlegt, wieviel Zeit und menschliche Ressourcen es uns (= die deutsche Gemeinschaft, den Steuerzahler) kostet, bevor solch ein Beschluss an dich rausgeht?? Da ist das verhängte Bußgeld nur ein Bruchteil dieser Summe! Also, sieh zu dass Du wiederzur Schule kommst, stelle Dich Deinen bisherigen Verfehlungen und ändere Dein Leben. Rainer

...zur Antwort