Nein, eine Mietminderung muss nicht genehmigt werden. Dann würden ja Vermieter einfach immer der Mietminderung widersprechen. Informiere dich noch einmal ob du wirklich alles richtig gemacht hast (Fristsetzung, schriftliche Aufforderung zur Reparatur, usw.). Wenn ja, dann reduziere einfach die Miete. Wenn der Vermieter dann immer noch keinen Handwerker schickt und der Mangel sehr stört, kannst du selbst einen engagieren. Aber ich würde empfehlen, nur das Notwendigste reparieren zu lassen und den günstigsten Anbieter zu wählen. Die Kosten kannst du dann dem Vermieter in Rechnung stellen.
Eine Riester Rente ist eine gute Geldanlage fürs Alter. Vor allem durch die staatliche Förderung wird sie attraktiv für junge Leute. Bis zum Alter von 25 Jahren bekommt man beim Abschluss eines Riestervertrages soweit ich weiß auch eine einmalige Summe von 250 Euro gut geschrieben.
Das steht meistens im Vertrag, wann man als Arbeitnehmer das Recht auf Sonderurlaub hat. Die eigene Hochzeit oder ein Sterbefall in der Familie gehören da oft dazu. Auch bei Umzügen kann man Sonderurlaub bekommen. Ein Recht darauf hat man aber nicht. Wenn der Arbeitgeber keinen Sonderurlaub geben will, dann muss er das auch nicht.
Ja, das geht. Man kann sich online eine Marke kaufen und diese dann ausdrucken und auf den Brief kleben. Auf der Startseite www.post.de gibt es direkt den Link für Internetmarken.
Ich habe Bewerbungsfotos mal bei Foto Porst machen lassen, weil ich dachte, die wären professionell und billig. Die waren qualitativ aber auch nicht besser als die, die ich alleine zu hause schießen hätte können. Ich finde, Bewerbungsfotos sind sehr wichtig und wenn man schon zu einem Fotografen geht, sollte man auch bereit sein, ein bisschen mehr dafür zu bezahlen.
Wirklich nötig sind sie eher nicht, aber sie sind eine gute Art sich noch einmal extra mit Geld zu versorgen. EC- und Kreditkarte müssten aber eigentlich reichen. Dabei ist aber zu empfehlen, die Karten nicht zusammen in der Geldbörse zu haben, denn wenn der geklaut wird und beide Karten weg sind, hat man keinen Spaß mehr.
Bei Discountern bekommt man bestimmte Sachen sehr günstig, vor allem die Eigenmarken der Discounter sind meist wirklich das Günstigste. Bieten Discounter aber Markenprodukte an, lohnt es sich nachzurechnen. Oft wird dabei auch an der Packungsgröße gemogelt, dann sieht das Produkt zwar billiger aus, es ist aber auch weniger drin.
Einen Sparbrief kann man wählen, wenn man eine sichere Anlage braucht und sicher über die gesamte Laufzeit sein Geld nicht benötigt. Vergleichbar sicher sind Schatzbriefe, aber diese sind flexibler und man kann einfacher auf das Geld zugreifen. Die Zinsen beim Schatzbrief sind jedoch schlechter als beim Sparbrief
Wenn man nie Probleme mit der Karte hatte, dann ist es ja eigentlich nicht zwingend erforderlich. Ich würde es jedoch machen, falls eine Reise ins Ausland ansteht, denn wenn man deshalb im Ausland kein Geld bekommt, wäre das ärgerlich. Und wenns zudem nichts kostet, kann mans ja mal machen.
Ich kenne auch noch die Seite www.jobber.de. Da kann man sich ein Profil erstellen und bekommt dann die relevanten Angebote zugeschickt. Von kellnern bis Jobs im Fußballstadion und Tageseinsätze ist da alles dabei. Viel Glück!
Nein, in Deutschland gibt es bestimmt keinen Job, bei dem man einfach zu verschiedenen Firmen fährt und Leuten kündigt. Das müssen die Firmenbosse schon selber erledigen. Das verlangt schon allein der Anstand, dass die Chefs selbst dafür einstehen.
Bei uns hat der Vermieter im Keller Streusalz, Schneeschaufeln und Besen deponiert, die jeder benutzen kann. Ich denke schon, dass man das auch von ihm verlangen kann. Ich würde ihm freundlich vorschlagen ob er nicht die Ausstattung bereitstellt, die dann alle Parteien nutzen können. Wäre ja auch unpraktisch, wenn sich jede Wohnung die Eigene Schneeschaufel kauft.
Nein, Ärzte dürfen Arzneimittel nur für den Zweck verschreiben, für den sie entwickelt wurden. Die Pille also nur, damit man nicht schwanger wird. Deshalb gibt es auch keinen Zuschuss der Krankenkasse.
Würde ich nicht machen, wenn du nicht ohnehin bald etwas anderes kaufst. Auf dem PayPal-Konto bekommst du keine Zinsen. Da liegt das Geld nur tot rum.
Wenn du dich damit wohl fühlst, ist es eigentlich kein Problem, es weiß ja keiner, dass deine PIN aus vier gleichen Zahlen besteht. Ich würde mich aber mit einer neuen Pin wohler fühlen.
Ja, so 300 dürfte schon ungefähr hinkommen, aber ich fürchte, dass ihr die Kiste dann nicht mehr tragen könnt. Das wird richtig schwer.
Nein, man kann für jedes Kind 3 Jahre in Anspruch nehmen. Auch wenn sich die Zeiten überschneiden, heben sie sich nicht gegenseitig auf.