Hallo Kesley

das rote Blinken sollte eigentlich nur bedeuten, dass der Alarm losgegangen ist. Falls der Rauchmelder einige Stunden später immer noch blinkt, kann es sein, dass durch den Alarm die Batterie leergegangen ist. Versuche in dem Fall einen Batteriewechsel.

Hoffentlich hilfts:-)

...zur Antwort

Hallo Marlies

ein 1kg Pulverlöscher sollte eigentlich aureichen. Der ist klein und handlich, nicht zu teuer und kann sowohl gegen Brände von festen als auch flüssigen Stoffen und Gasen verwendet werden. :-)

Viel Spaß beim Camping!

...zur Antwort

Falls der vorhandene Verbandskasten noch in guter Allgemeinverfassung ist, reicht es aus eine Verbandskasten Nachfüllung zu kaufen. Bei einem Privathaushalt handelt es sich normalerweise um eine Nachfüllung nach DIN13157. Die Din sollte allerdings auch auf dem Verbandskasten vorne drauf stehen.

...zur Antwort

Hallo

Brandschutzboxen für Dokumente und Wertpapiere sollten in diesem Fall genügen. Normalerweise sind diese nicht so teuer und sollten in Ihr Budget passen:-)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

hallo

falls Sie noch den den Kaufschein für den Safe haben kann Ihnen normalerweise der Hersteller helfen.

Kontaktieren Sie diesen mit den folgenden Angaben parat:

  • Seriennummer des Safes
  • Schlossnummer des Safes (normalerweise am Schloss zu finden)
  • Einkaufsbelege um Ihre Identität zu beweisen

und fragen ob es möglich ist einen Ersatzschlüssel zu bekommen. Dieser kostet normalerweise etwas, allerdings ist das immer noch besser, als den ganzen Safe aufzuschneiden:-)

Hoffentlich hilfts:-)

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man zwischen zwei Rauchmeldern unterscheiden:

Optischen Rauchmeldern und Ionisations Rauchmeldern

Ein optischer Rauchmelder detektiert Rauch anhand des Streulicht Prinzips: In der Rauchmelderkammer wir ein Lichtsignal ausgesendet und falls dieses Lichtsignal nicht den Sensor am anderen Ende der Kammer erreicht, weil es z.B. durch Rauch unterbrochen wurde, signalisiert er.

Ein Ionisations Rauchmelder dagegen misst die Ionisation von Luft und Rauchmolekülen. Da dieser Rauchmelder geringe Anteile von radioaktiven Elementen beinhalten, ist er in Deutschland nicht zugelassen.

...zur Antwort