Wenn offensichtlich nicht mehr Schaden entstanden ist, als ein reiner Lackschaden, es sich nicht um eine Sonderlackierung handelt, keine Schäden an lackierten Kunststoffteilen entstanden sind, dann ist der Schaden nicht einmal eines Gutachtens würdig. Mehr wie 50 € für die Erstellung eines Kostenvorschlag durch eine Fachwerkstatt sind dann nicht drin. Wogegen ein Gutachten ab ca. 500€ aufwärts kostet.

Den KVA reichst Du deiner Versicherung ein, die kennen die Preise und fragen nach falls der Preis zu hoch erscheint oder fordern dann gegebenenfalls ein Gutachten an. Deine Versicherung kann selbst einen Gutachter oder Schadenregulierer schicken, den muss der Geschädigte aber nicht akzeptieren und kann einen vereidigten Sachverständigen seiner Wahl beauftragen.

...zur Antwort

Das weiß nur der, der die Rechnung und Mahnungen geschrieben hat.

Wenn das Zahlungsziel ein festes Datum enthielt, bist Du danach in Verzug und ganz sicher nach der ersten Mahnung oder spätestens nach 30 Tagen ab Rechnungszustellung. Sobald Du in Verzug bist, ist es die Willkür des Gläubigers wann er ein Inkassounternehmen beauftragt oder ein gerichtliches Mahnverfahren einleitet.

Nachzulesen im BGB §286

...zur Antwort
Mein Gehalt kommt immer am letzten Werktag des Monats, sprich am 31.12.21.

Das ist sinnfrei, denn Banken scheren sich nicht um Werktage, sondern um Banktage und der jeweilige Dezsmberultimo ist kein Banktag.

...zur Antwort

Hallo Aklaok,
ob Du Krankengeld von der Krankenkasse oder Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber erhälst, hängt davon ab, ob Du bei Eintritt der AU bereits mehr als vier Wochen in der Firma beschäftigt warst oder nicht. Das Geld von der Krankenkasse fließt übrigens nicht automatisch, sondern muss von Dir beantragt werden.

Ja, du bist verpflichtet, Dich innerhalb von 3 Tagen nach Bekanntwerden der Kündigung beim Jobcenter arbeitssuchend zu melden, um keine Ansprüche (Arbeitslosengeld / Sozialversicherung) zu verlieren.

Wie es weitergeht? Natürlich erstmal alles beantragen (Krankengeld und Arbeitslosenstatus), dann gesund werden und dich um einen neuen Job bemühen.

Ich wünsche Dir gute Genesung und viel Erfolg bei der Jobsuche.

...zur Antwort

Dann must Du zu einem Aktienbroker wechseln, da kannst Du jede Aktie handeln und hast viele Börsenplätze zur Auswahl.

Wir sind bei Consors und benutzen als App den Godmodetrader, darüber kann man direkt ins Consors Depot schauen und mit wenigen Klicks alle möglichen Aktien und Optionsscheine kaufen und verkaufen.

...zur Antwort

Ich arbeite bei einem Fahrzeugaufbereiter,

So als reine Grundausstattung benötigst Du diverse professionelle Pflegemittel, die kleinsten Gebinde sind meist 1 Liter. Vieles hält schon bei uns mehre Monate und wir machen täglich drei bis vier Autos. Wir arbeiten mit Waschsaugern, Druckluftsprühpistolen und sehr viel mit Trockeneisreinigungsgeräten. So ein Gerät kostet allerdings allein schon über 10.000 Euro, selbst für uns im Einkauf. Ein ordentlicher Waschsauger liegt auch im vierstelligen Bereich.

Ich rate dir, nimm lieber mal 600 bis 700 € für einen Profi und ein großes Komplettpaket in die Hand, das ist bei weitem günstiger als selbst alles anzuschaffen und 3/4 später wegzuwerfen, weil es überlagert ist. Danach sieht dein Fahrzeug wirklich innen und außen aus wie neu und riecht auch so. Oft reicht auch ein kleineres Paket für 200 €, auch das macht schon sehr viel her.

...zur Antwort