Die Deutschen kamen im Hochmittelalter nach Böhmen. Besonders, nachdem die Mongolen in den 1240er Jahren die Bevölkerung der böhmischen Länder stark dezimiert haben. Also lange vor der deutschen bzw. "österreichischen" Herrschaft der tschechischen Länder. Viele Herrscher des Ostens haben Deutsche angefordert, da sie als tüchtig und fortschrittlich galten. Russische Herrscher, polnische Herrscher, ungarische Herrscher etc.
Bevor die Deutschen in Massen kamen, lebten im heutigen Sudetenland Tschechen. Diese wurden natürlich aufgrund von Assimilierung im Laufe der Zeit immer weniger. Als das Sudetenland an Deutschland kam, im 2.Wk., waren die Tschechen dort eine Minderheit. Sie wurden dann in die "Rest-Tschechei" getrieben, wo man später das deutsche Protektorat Böhmen und Mähren gründete. Also ein deutscher Besatzerstaat mit tschechischer Scheinregierung, der für die deutsche Kriegsproduktion aus mehreren Gründen von großem Nutzen war.
Du weißt nun, wie lange die Deutschen dort schon manifestiertgelebt haben. Aber deshalb weißt du nicht, wann und welche deiner Vorfahren dort einwanderten. Es könnte, aufgrund von Vermischung, passiert sein, dass sich auch tschechische, also westslawische Gene bei dir reingemischt haben. Das kann aber keine Stammbaumforschung dir sagen, da im Mittelalter in den meisten Fällen sich die Familienforschung aufhört, da das schon zu weit zurückgeht. Wie soll das denn auch gehen, wenn damals Nachnamen noch nicht üblich waren. :)
Du bist TROTZDEM DEUTSCHE bzw. DEUTSCHER. Die tschechischen Vorfahren wurde assimiliert und absorbiert.