Servus H4CKO,

hier wird einiges durcheinander geschmissen.... nur wenn ich den Schmarrn mit der Feuerwehr lese bekomme ich ein Krise. Ebenso die Berechnung mit den Batterien...und zum Thema VDS, dies ist nur interessant wenn die Versicherungsprämie gesenkt wreden soll. Ich habe auch Funkrauchmelder seit mehreren Jahren im Einsatz, keinen übermässigen Batterieverbrauch und mit der Feuerwehr sind diese auch nicht gekoppelt. Sie dienen ausschließlich den Bewohnern des Hauses zru rechtzeitigen Alarmierung. VDS geprüfte Melder sind im internen (häuslichen) Bereich in der Regel nur Geltschneiderei. Deine Grundidee ist vollkommen richtig...eine Auslösung und alle Melder warnen, das ist das Optimale. Anbringen musst Du die Teile am höchten Punkt des Raumes...in der Regel mitten im Raum. Ungeeigend san Rauchmelder in der Küche, Bad usw...dort kommt es durch normale Nutzung zu Dampf bzw Rauchentwicklung...in diesen Bereichen brauchst Du Hitzemelder. In einem normalen Einfamielienhaus, bzw Wohnung, ist das aber kein Problem...diese Räume einfach auslassen, die Nachbarräume decken dies ab.. Allerings muss ich auch sagen, 10 Euro füt rinrn Funkmelder mit Verknüpfung finde ich auc sehr "preiswert" Gruß Heiko

...zur Antwort

Diese Antworten werden in der Musterbauordnung (bzw Landesbauordnung) oder Industriebauordnung behandelt. Weiter hilfreich sind die VDS Bestimmungen... spätestens im Schadensfall wird sich der Versicherer da anlehnen... sind meist auch schon Bestandteil des aktuellen Versicherungsvertrages. Gruß Heiko

...zur Antwort

Am meisten zeigst Du ihr Deine Liebe zu ihr in dem Du Ihre Lage respektierst. Am meisten wünscht sie sich von Dir , daß sie sich auf Dich verlassen kann und Du ihr die Zeit gibst die sie brauch. Die Idee von "belinea" bezüglich des Schmuckstückes ist sicher auch eine schöne Ergänzung.

...zur Antwort

Ich betreibe seit 3 Jahren einen Wamsler (umgerechnet etwa 200 Euro)in unserm Haus aus dem Baumarkt und der steht da wie am ersten Tag und dies obwohl er ab Oktober bis März fast dauernd sowohl mit Holz und Braunkohle im Einsatz ist. Mein Vermieter hat mir nun auch einen Kaminofen in meine Wohnung (betreibe doppelte Haushaltsführung >> Globalisierung sei dank) in Deutschland gestellt. FUEGO V1 der Firma limex Kroatien(Verkauf bei Hagebau auch etwa 200 Euro) und da schaut es mit der Qualität schon nicht mehr so toll aus > schon erste Abbrüche an den Schamottsteinen. Also Augn auf beim Ofenkauf >> Baumarkt ja ab dann auf bekannte Hersteller vertrauen .

...zur Antwort