Hallo. Eventuell hat ja jemand eine Idee für einen Ansatz zur Fehlerbehebung bei einem Miele Geschirrspüler GS 4203. Stand 3 Jahre im Keller. Nun zeigt sie folgende Symptome:

  • Zuerst zog die Maschine nur Wasser und pumpte sofort wieder ab. Wasseranzeige blinkt. Kein fehlercode. Kein Wasser im Boden. Alle Stecker geprüft, Überlaufschwimmer geprüft. Dann mit anderen Programmen nochmal geprüft, ohne Bodenblech. Schwimmerschalter zum Testen manuell ausgelöst. Fehler F70 erschien. Inzwischen:
  • Wasseranzeige blinkt immer noch. KEIN Fehlercode wird angezeigt
  • Wasser läuft aber ein in ca 10 Sek. Intervallen. Tasche füllt sich Stück für Stück, dann läuft das Wasser in den Spülraum.
  • Spülvorgang startet aber nicht, Wasser bleibt kalt.
  • Wasserstand steigt, bis es überläuft.
  • Erst wenn die Wasserzufuhr gestoppt wird, beginnt die Pumpe abzuzpumpen und die Maschine wird leer gepumpt.
  • Umwälzpumpe war schwergängig, inzwischen etwas besser, aber noch nicht ganz leicht (wie leicht sich das Kanalrad drehen lassen soll, weiss ich nicht).
  • Kleine Undichtichtigkeit an Temperatursensor behoben....