Es ist auch von Betrieb abhängig. Bei mittelständischen Firmen ist Kundenkontakt intensiver als bei Großunternehmen. Einstellung bei Großunternehmen ist auf Dauer stabiler und bittet meist bessere Aufstiegsmöglichkeiten. Bei kleinen Firmen hat man schon in Ausbildung mehr Verantwortung und größeren Aufgabenbereich, aber Ausbildung ist eher Firmenspezifisch. Großunternehmen sind eher facettenreich, man läuft mehrere Stationen ab.
Und dazu noch: nach der Ausbildung kann man als In.kaufmann auch als AH.kaufmann eingestellt werden, andersrum auch.