Bei den Stadtwerken Ulm sind alle Sender, außer den Privaten in HD, frei empfangbar.

Vom rechten Stecker geht ein Kabel zum Radio (wenn dein Radio auch einen Anschluss hat), der mittlere Stecker in dein Internetmodem (sofern du das willst) und vom linken Stecker geht ein Kabel in deinen Fernseher. Fertig.

Falls dann nach einem Suchlauf keine Sender angezeigt werden, musst du schauen ob du an deinem Fernseher irgendwo in der Software "DVB-C" einstellen kannst (ggf. Bedienungsableitung des TV lesen). Geht das nicht, brauchst du pro Fernseher einen Kabelreceiver.

Die Privaten in HD müssen per CI+-Karte entschlüsselt werden. Die bekommst du vom SWU. Dafür brauch dein Fernseher einen CI+-Schacht. Diese Sender siehst du nur an einem TV.

Ich hoffe, dies war verständlich.

...zur Antwort

Gehen wir davon aus, deine Freundin wiegt 60kg und hat zwei Beine. Daher wirken pro Bein 30kg. Ich würde einen Heelsabsatz jetzt einmal auf 10mm Durchmesser schätzen.

10mm * 10mm = 10mm² = 1cm²

30kg / 1cm² = 30kg/cm²

Jetzt stell dir mal 30kg auf den Finger. Verteilt sich so viel Gewicht auf diese kleine Fläche, wünsch ich dir viel Spass.

Ich möchte noch anmerken: Das Gewicht verteilt sich pro Fuß noch zwischen Zehen und Absatz. Berühren die Zehen deiner Freundin bei der Aktion den Boden, kannst du immer noch von mindestens 15kg ausgehen.

Die Berechnung ist nur eine grobe Überlegung und natürlich weder genau noch 100% richtig.

...zur Antwort

Auf deinen Bildern sieht man nirgends einen brauchbaren Anschluss. Eine Lösung wäre etwas wie das hier:

http://www.amazon.de/Wentronic-Audio-stereo-Stecker-Cinchstecker-schwarz/dp/B000L0W5BG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1407093875&sr=8-1&keywords=klinke+cinch

Die Cinch-Anschlüsse kommen dort an die Anlage, wo auf deinem zweiten Foto schon Stecker sind. Die Klinke kommt in dein Handy.

...zur Antwort

Miss das Gewinde oder die Öffnung nach, und suche einfach ein passendes Gegenstück. Vielleicht passt ein Standfuß eines anderen Herstellers. Vielleicht kennst du auch jemanden, der dir nen neuen Fuß drehen kann. Hab ich auch schon mal bei Lautsprechern gemacht.

...zur Antwort

Jeder Mitarbeiter darf streiken - Auch Azubis. (Leiharbeiter müssen auch nicht arbeiten, können dann aber in einem anderen Betrieb eingesetzt werden)

Mitglieder der IGM erhallten, wenn es sich um einen richtigen Streik handelt, Streikgeld, da der Arbeitgeber während eines Streiks natürlich nichts zahlt. Bei Warnstreiks wird kein Streikgeld gezahlt.

Woher dieser Aberglaube stammt, Azubis dürften nicht streiken, würde mich auch mal interessieren. Der Tarifvertrag für Azubis ist übrigens auch der selbe, die Azubivergütung steht auch im ganz normalen Tarifvertrag. Um noch auf die erste Antwort einzugehen: Ja, Azubis dürfen zur Erhalltung des Betriebes eingesetzt werden. Wenn deine Fabrik brennt oder bei 90% Krankenstand, also wenn der Arbeitgeber wirklich gar keine andere Option mehr hat. Bei einem Streik könnte er sich aber als letzte Option einfach mit der Gewerkschaft einigen, Problem wäre gelöst - Azubis dürfen daher nicht zum Streikbrechen eingesetzt werden.

So hat mich die IGM vor einem Streik mal informiert.

...zur Antwort

Ein Ausfall des Internets hätte eine viel größere Wirkung, als es sich viele vorstellen.

Die Welt ist vernetzt, alle Firmen sind vom Internet abhängig, vorallem dank der Globalisierung. Auch die Stromanbieter. Diese steuern z.B. übers Netz die Kraftwerke. Die Spannung könnte nicht mehr gehallten werden. Da auch Telefone heute hauptsächlich über Internetleitungen laufen, wäre dieser Weg auch versperrt. Jeder hätte dann nach einem größerem Zeitraum ein Problem, weil es einfach alle Bereiche betreffen würde.

Guck dir das mal an:

http://www.myvideo.de/watch/8759517/Totalausfall_Internet_Galileo

...zur Antwort

Es sind ein Haufen "Apps" vorinstalliert, für Filme gucken, Musik hören, Nachrichten schreiben, ne Kontakte-App, Wetter, News...

An Programen hallt der IE.

Kommt auch auf den Hersteller an, bei mir waren noch zusätzlich Kaspersky und ein Ashampoo-Paket drauf.

...zur Antwort

Ich hab schonmal ne CD (testweise, weils mich interessiert hat) ausem Fenster geschmissen, 2 Tage liegen lassen und dann noch mit nem Messer en fetten Strich reingehauen, und das Programm hier konnte fast alles retten:

http://www.chip.de/downloads/Unstoppable-Copier_13005271.html

...zur Antwort

Leute, ich hab mein Handy noch. Die Frage ist jetzt rein theoretisch, ich hab auch nicht vor meine Lehrer damit oder mit dem Handy zu nerven. Und ne geheullte Frage klingt glaub ich anders. Die Schulordnung kenn ich, da steht nix drin

...zur Antwort