Achso. Ne dann nicht. Du musst da schon die Betreiber des Servers fragen.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass Skripts in der Regel bei einem Serverstart in den Memory geladen werden. Sollten die Variablen in keine Storagemöglichkeit (Datenbank oder File-System) übertragen werden, so werden deren Memory beim Serverstop gelöscht wodurch beim nächsten Start das Skript wieder resettet ist.

...zur Antwort

Nein. Nicht über eine Datenbank. Außer du fragst auf der anderen Seite die ganze Zeit die Datenbank nach neuen Commands ab. Das würde aber stark auf die Leistung gehen und wir auch nicht gemacht. Wenn wird es über eine Art Server gemacht. Wovon reden wir denn hier? Wie sind die Server verbunden? BungeeCord? Einem CloudSystem? Oder einfach normaler Spigot / Bukkit Server?

...zur Antwort

Grundsätzlich kann ich dir das machen, aber es wäre dann kein Skript oder Bot sondern ein Plugin.^^ Welche Version?

...zur Antwort

Doch du kannst Mods auf Mac installieren. Das macht kein Unterschied, grundsätzlich. Außer du kannst es nicht weil du keine Rechte dazu hast.

https://files.minecraftforge.net/

Des Weiteren kannst du auf MCEdit verwenden, dies gibt es auch für Mac

...zur Antwort

Dafür gibt es 2 große Optionen:

Methode 1: Programme

MCEdit hat solch eine Funktion, dazu kannst du im Internet nachschauen.

Das Bukkit Plugin Essentials hat dazu ein Befehl.

/spawner [new mob type]

NotEnoughItems (NEI) erlaubt dir eine solche Funktion auch.

Methode 2: Vanilla

Die zweite Option wäre einen Vanilla Command. Diesen kannst du dir über ein Generator generieren lassen:

http://minecraft.tools/en/spawn.php

Am einfachsten finde ich Methode 1 mit MCEdit, hier ein Video:

https://www.youtube.com/watch?v=8dRidXHMYRE

Quelle: https://gaming.stackexchange.com/questions/81609/how-do-i-change-a-spawners-type-in-minecraft

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst du ja oben in der Einstellung den Hauptbildschirm switchen. Einfach auf den anderen klicken und dann steht das sowas wie "Diesen Bildschirm als Primären verwenden".

Ich versteh aber nicht so ganz was du mit neu aufsetzten meinst. Wenn du dein PC neuaufsetzt ist ALLES weg. Betriebssystem, Einstellungen, einfach alles. Und wie oft setzt du diesen neu auf?!

Und ja, wenn der PC neuaufgesetzt wird dann startet dieser mehrmals neu. Bei ersten mal musst du überhaupt nichts tun. Verwende einfach bei neuaufsetzten nicht den HDMI Port von der Graka sondern den des Mainboards. GGF musst du dann die Graka abstöpseln wenn du dies kannst. Des Weiteren kannst du versuchen einen anderen Bildschirm halt nicht an den HDMI Port anschließen.

...zur Antwort

Naja wie definierst du schwer? Da Minecraft in Java geschrieben ist, muss man Java können um eben so einen Bot zu programmieren. Dies kannst du dann auf verschiedenen Arten machen die bekanntesten 2 Arten sind Modding mit Forge oder MCP (Modder Coding Pack) - da du sagtest, dass dieser auf einem Client gelaufen ist.

Beispiel Code hier reinzuschicken geht ziemlich schlecht da dass schnell kompliziert wird.

Des Weiteren verstehe ich nicht 100% den Sinn hinter diesem Befehl. Was will denn der User damit, was soll der Bot können, außer dir die Hilfe mit /tell <Botname> help anzuzeigen?

...zur Antwort

Dies wäre dann wohl C++ / C. TeamSpeak selbst ist ja in C / C++ geschrieben und um einen Bot zu schreiben der Audio abfängt bzw aufnimmt, benötigst du eine Art Plugin. Dafür kannst du das TeamSpeak SDK verwenden: https://www.teamspeak.com/en/more/developers/

Dazu solltest du die Basics von C / C++ drauf haben. Dafür gibt es online genug^^

...zur Antwort

Hi. Der Fehler ist eine NPE das heißt NullPointer Exception irgendwas ist im Code Null was nicht soll. Könntest du mir Mal schicken was in Zeile 25 steht das kann ich im Codeabschnitt von dir nicht erkennen, da die Zeilenzahlen nicht stimmen

...zur Antwort

Benutze statt Bukkit.getWorld direkt die Welt die du schon hast: TheJump1.getSpawnLocation() obwohl ich gerade nicht sicher bin ob es getSpawnLocation() überhaupt gibt

...zur Antwort

PrintStackTrace schreibt genauere Infos zur Exception in die Konsole. Da steht dann die Art der Exception (NullPointer etc.) und wo (in welcher Klasse, in welcher Methode, in welcher Zeile) diese Exception auftritt.

Mit try-Catch verhinderst du, dass die Exception das Programm zum Crashen bringt. Im Catch-Block musst du keine Exception initalisieren, da die Exception wenn überhaupt von einer throw Deklaration geworfen wird.

...zur Antwort

Außer mit dem Bogen onehittet? Ich hätte jetzt auf Sticks And Stones (BO2) oder wie es bei GommeHD heißt RageMode oder so getippt. Aber da onehittest du auch mit dem Bogen.

Wohl angemerkt, wenn du Glück hast findest du vielleicht solche Plugins auf Spigot oder Bukkit oder du findest einen Dev der dir das programmieren kann. Aber exakt das selbe wirst du nicht finden.

MfG Darki

...zur Antwort

Hallo,

Grundlegend kannst du dir aussuchen wie dein Bauserver aussehen, natürlich sollte der Bauserver auf das Bauteam angepasst sein.

Grundsätzlich ist ein Bauserver so aufgebaut:

Ein Plugin welches mehrere Welten verwaltet (Multiverse); Ein Plot Plugin hilft dir in diesem Fall eher weniger, da wenn dein Bauteam z.B. eine Lobby bauen soll, ein Plot nicht ausreichen wird.

Ebenso solltest du WorldEdit, VoxelSniper und sonstige Tools darauf packen. Hier noch ein Paar nützliche: Bei WorldEdit würde ich auf FastAsyncWorldEdit zurückgreifen, goBrush - Hilft beim Terraformen, ArmorStandTools - Um ArmorStands zu platzieren, CustomHeads um mit Spielerköpfe arbeiten zukönnen.

Bei der Hardware des Servers würde ich immer ein bisschen mehr RAM (Java Args: xmx) hinzufügen als normal. Also so 512 oder sogar 1024 oder mehr. Da Welten schnell sehr groß werden können solltest du ein bisschen Speicherplatz einplanen.

Permissions Plugins kannst du hinzufügen sind aber nicht so wichtig.

Ich hoffe ich konnte helfen.

MfG Darki

...zur Antwort

Ich gehe mal stark davon aus, dass es von dem BergwerkLABS Team selbst geschrieben wurde.

Deshalb bin ich mir unsicher, ob es da so etwas gibt

...zur Antwort

Dies kann mehrer Gründe haben, aber dabei gibt es 2 Oberbegriffe:

1. Software

2. Hardware

Den 2. Punkt zu erklären ist ganz einfach: Dein PC ist zu schlecht oder Minecraft ist falsch eingestellt (RAM-Zuweisung).

Bei 1. Punkt wird es da schon schwieriger. Da können viele Gründe vorliegen. Hier mal ein paa aufgelistet:

1. Nicht die neueste Java Version (glaube ich eher weniger)

2. Mod macht Probleme. Teste doch mal aus welche Mod funktioniert und welche nicht. Dafür tust du alle Mods runter und probierst jede einzelnd aus.

3. Forge macht Probleme. Installiere Forge neu und gucke dann ob es klappt

MfG Darki

...zur Antwort

Also nach einander.

1. Bereiche:

1. Webentwickler: Programmiert und Designed Internet Seiten und andere Internet Software

2. Gameentwickler / Designer: Programmiert Spiele

3. Softwareentwickler: Programmiert Programme 

So dass sind die wichtigsten Bereiche

2. Im Grunde genommen studierst du erstmal Informatik ca 4 Semester. Dann spezialisierst du dich. Wie lange die einzelnen Gebiete dauern und wie viel diese kosten kannst du ja googlen.

3. Also auf meiner normalen Realschule gab es Info als Fach. Warum dies nicht auf deiner Schule ist weiß ich nicht.

MfG Darki

...zur Antwort

Mit was willst du fortfahren. Bukkit Programmierung oder Java Programmierung? Bei Bukkit Programmierung wird es schwer. Jedoch ein kleiner Tipp von mir. Schreibe ein komplexes Plugin. Was du nicht weißt guckst du nach. Wenn das Plugin fertig ist, mach damit weiter. So lernst du immer mehr und mehr. So habe ich es gemacht.

Wenn Java insgesamt besser lernen willst, dann mache das gleich nur mit Programmen.

...zur Antwort