Wie schon geschrieben liegt zwischen der 5700 und der XT Variante schon ein Unterschied was die Streamprozessoren angeht. Ich habe das XT Modell und habe diese wegen des Refferenz-Kühldesigns undervoltet für eine niedrigere Lautstärke und kühleren Betrieb in Spielen. Deswegen würde ich nicht unbedingt dazu raten auchnoch einen ordentlichen OC draufzugeben.
Das kommt ganz darauf an wie viel Strom dein gesamtes System verbraucht. Einfach mal auf bequiet.de in den PSU Calculator gehen und den Strombedarf deines System errechnen lassen.
Mit polieren wird das nicht weggehen. Ich hatte schonmal einen Parkrempler an der Stoßstange (Kunstoff lackiert), ungefähr wie bei dir. Mit Smart Repair - in meinem Fall Dent Wizard - war es in ein paar Stunden erledigt. Ich lag preislich ungefähr bei 150€.
Das ist soweit ein gutes entry level setup. Nur bei der GTX 1050ti rate ich zum Umdenken. Die Karte ist natürlich nicht schlecht, aber es gibt für den Preis Grafikkarten, die mehr können. Wie zum Beispiel die Radeon RX 570.
Ich schließe mich wikinger66 an. Außerdem wäre das Risiko dann hoch, dass das Lager von einem der Spannrollen anfängt auszuschlagen und geräusche zu machen, da die Haltbarkeit auf das Wechselintervall des Riemens "abgestimmt" ist. Spätestens dann muss der neue Riemen wieder runter.
Also so viel ich weiß gab es den Golf 3 ja auch als GT mit 2.8l VR6. Daher sollte das eigentlich kein Problem sein
Das Problem habe ich auch öfters. Das hat aber nichts großes zu bedeuten. Einfach immer wieder probieren anzumelden. Nach ein paar Versuchen sollte es dann klappen.
Wir fahren einen VW Caddy Bj. 2009 mit 2.0 TDI (Pumpe Düse Motor) und 6 Gang Schaltgetriebe. Der wagen ist meiner Meinung bestens für lange Fahrten geeignet, denn er hat einen robusten Antriebsstrang ( Motor, Kupplung, Getriebe) und ein einfaches Fahrwerk, was nie Probleme macht. Auch die laufenden Kosten sind bei dem Auto für ein Dieselfahrzeug relativ gering. Das Meiste kann man auch selber machen, wie Ölwechsel, Aktivkohlefilter, Bremsen etc., sehr einfach, da Nutzfahrzeug.
Nur beim Komfort muss man ein paar Abstriche machen. Die Fahrgäste im Font haben es nicht so bequem wie der Fahrer (harte Sitze, Blattfederung hinten) aber das ist dann der Robustheit geschuldet und für den Fahrer nicht so wichtig.
Also ich glaube, dass du für 450 Euro nicht ins Gaming- Regal schauen kannst. Aber je nach dem was du spielst, sollte ein Multimedia Laptop auch ausreichen. Für den Preis sollte es Modelle mit einer GT 730-740 geben. Die reichen für die meisten Spiele in Full HD aus.
PS: Bei dem Budget mal bei Medion vorbeischauen
Ich habe nicht lange gebraucht, aber ich muss dazu sagen, dass ich schon fahren konnte, bevor ich in die Fahrschule gegangen bin.
Ganz wichtig ist, sich nicht auf ein Auto zu beschränken, sondern mal mit dem Auto von den Eltern, den Großeltern, von Freunden zu fahren etc. So lernt man mit jedem Auto umgehen zu können und so vergeht auch nach und nach die Unsicherheit!
Und lass den Gedanken los es jedem im Verkehr recht zu machen. Du bist Fahranfängerin und wenn du mal das Auto abwürgst oder die Grünphase verpennst, dann ist es halt so. Du bist Fahranfängerin, lass sie doch hupen, das beschleunigt die Sache in keiner Weise.
Ich habe einen AMD FX 8650, eine HDD, eine GTX 1060 auf 1963mhz übertaktet und komme mit einem BeQuiet Pure Power 9 350 Watt aus.
PS: Obwohl der Prozessor auch als Heizung eingesetzt werden kann.
Also vielleicht ist meine Methode keine Übliche, aber bei mir funktioniert sie super. :D Ich habe eine Wlan Verbindung über ein USB Dongle. Wenn mir das Internet zu langsam ist, berühre ich die Antenne des Dongles mit meinem Finger, sodass mein Körper als Antenne fungiert. Klingt komisch aber beschleunigt meine Downloads manchmal bis zu 100%