Castor=Cask for Storage and Transport of Radioactive Matrial=Behälter zur Lagerung u. zum Transport Radioaktives Matrials.140t,Hitzebeständig bis800Grad u.Bruchsicher aus 9m Fallhöhe auf Beton.Im Kern besteht ein Castor aus einem nahtlos gegossenem Eisenzylinder mit einer Wandstärke von 40cm,.6meter länge u.2meter Durchmesser.Im Behörten-Deutsch heißt der Castor C-Behälter Typ-B Versandstücke.Übrigens:Der Biber heißt auf latein Castor.Doch der ist etwas angenehmer.Ich hoffe ich konnte dir ein wenig diese sache näher bringen.LG

...zur Antwort
Alter ElectroLux-Kühlschrank springt nicht mehr an

Hallo allesamt, nun muss ich doch nach etlichen Jahren stillem Mitlesens auch selbst mal eine Frage stellen. :-)

Ich habe hier einen alten ElectroLux-Kühlschrank (Gebrauchtkauf, das genaue Modell kenne und finde ich leider nicht) in der Küche stehen und habe mit ihm nun das Problem, dass er nun seit 2 Tagen nicht mehr zu funktionieren scheint; Der Kühlschrank springt an, bzw. man hört zuerst das Klixon knacken, kurz darauf das Rattern und Brummen, das der Kompressor beim Start macht, 3 Sekunden später knackt das Klixon erneut und zeitgleich geht der Kühlschrank wieder aus. Das Ganze wiederholt sich dann etwa alle 2 Minuten. Kühlen tut der Kühlschrank währenddessen nicht, und alle Elemente des Kühlkreislaufs sind zu jeder Zeit ungefähr auf Zimmertemperatur. Ich glaube, es hat zwischenzeitlich ein wenig verbrannt gerochen, aber so richtig beschwören könnte ich das nicht.

Was ich versucht habe ist, den Temperaturregler höher und niedriger zu stellen, ihn ganz auszustellen und den Stecker zu ziehen, etwa 30 Minuten zu warten und es erneut zu probieren, nur blieb das leider erfolglos.

Die sinnvollste Empfehlung wäre jetzt sicherlich, einen Neuen (und Energieeffizienteren) zu kaufen, aber die Weihnachtszeit steht bevor, da sind teure Haushaltsgeräte so eine Sache. ;-) Der Kompressor ist wie gesagt kurz zu hören (und man spürt auch, wie er vibriert), daher ist das so eine Art Sonderfall, zu dem ich hier und über Google nichts Passendes zu meinem Problem gefunden habe.

Falls das irgendwie hilfreich sein sollte, habe ich noch ein Foto von Kompressor und "Umgebung" angehängt (man entschuldige die beiden Spinnen..). Ich wäre für jeden Hinweis dankbar, sofern da noch jemand eine Chance sieht, das Ding noch lohnend zu reparieren - vielen Dank im Voraus!

Gruß Olskippy

...zum Beitrag

Zu Teuer zu aufwendig u.keine Garantie!Ein neuer kostet heute schon 99euro plus 2jahr Garantie.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist das Heizelement oder Heizelement-Regler kaputt.

...zur Antwort

Behälterstand-Sensor reinigen oder austauschen!

...zur Antwort

Mir haben sie Dez.94 den FS wegen 1,8Pro.entzogen.Hab ihn Dez.2009 einfach so auf der FS Stelle wieder abgeholt.Fazit:Nach 15jahren besteht keine Verwendung mehr.Also Verjährt.Doch wer wartet schon 15 jahre!TomTom

...zur Antwort