Er wird höchstwahrscheinlich eine Weile gesperrt. Das ist bei Facebook jetzt Mode geworden. Die spinnen total, in dieser Hinsicht.

Bei Facebook finden sich Leute zusammen, die gemeinsame Interessen haben, sich aber eigentlich noch nie persönlich begegnet sind. Solche Interessen sind bei mir, Karate, Literatur, Autoreninfos, Grenzwissenschaft und hin und wieder auch mal ein Spiel. Gerade bei Spielen muss man Nachbarn einladen die man gar nicht kennt, sonst kann man diese Spiele nicht machen. Das war auch bisher kein Problem. Ich erhielt auch schon solche Anfragen; eben wegen der gemeinsamen Interessen. Die letzten Anfragen waren bei mir in Sachen Autoreninfos. Ich bin eben gerne über die Veröffentlichungen anderer Autoren bei Facebook informiert. Nun hat mich jemand deshalb bei Facebook angeschwärzt. Es kann aber auch ein Einstellungsfehler bei Facebook selbst sein. Im Profil kann man bei den Fragen wer einladen darf „Freunde von Freunden“ oder „Alle“ einstellen. Wenn man nun Leute anfragt die man nicht mit anderen Freunden verbinden kann und diese nur „Freunde von Freunden“ eingestellt haben, wird man offenbar von FB verwarnt oder gar gesperrt. Es gibt zahlreiche Leute, die sich diesbezüglich schon beschwert haben.

https://www.facebook.com/help/community/?id=767

Für mich ist jedenfalls nicht nachvollziehbar, wenn man gleich beleidigt am Rad dreht, nur weil man eine Freudschaftanfrage bekommen hat. „Nur Folgen“ geht ja nur bei Twitter oder Google+ Für mich heißt das, dass ich ab sofort niemanden mehr anfrage und meine Aktivitäten bei Facebook auf ein Minimum reduziere. Wenn man eine Freudschaftanfrage nicht will, kann man sie ja einfach und kommentarlos ablehnen. Wie soll denn Facebook funktionieren, wenn hier nur Leute miteinander Kommunizieren, die sich jeden Samstag in der Kneipe treffen?

...zur Antwort

Ich kann PaSan in allem nur zustimmen.

Wer bei den Karateprüfungen nur Hürden überspringt, läuft ewig nur auf einer Ebene.

oder anders gesagt:

Karate ist wie ein Haus mit mehreren Stockwerken. Wer sofort die Treppen hochrennt ohne sich in den Zimmern umzusehen, kann nicht mitreden wenn man sich im obersten Stock über das Inventar unterhält.

VG Rüdiger

Der Weg ist das Ziel

...zur Antwort

Ich habe zwar ein anderen Reader, aber bei meinem Programm ist es so, dass es erst den Reader erkennen (registrieren) muss. Man muss also den Kndle mit dem PC verbinden und den Kindle mit dem Programm verbinden (registrieren. So erkennt das Programm den Reader und kann das Buch übertragen. www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=hp_left_sibie=UTF8&nodeId=200595610

...zur Antwort

Ich würde mal die Hintergrundbeleuchtung dimmen. Kann man in den Einstellungen. Mein Bildschirm flackert nicht. Weiter kann ich dazu auch nichts sagen. Auch wichtig, den Reader immer ganz ausschalten. Hab ich am Anfang nicht gemacht und mich gewundert, wieso der Akku, nach ein paar Tagen ohne Gebrauch, trotzdem leer war.

...zur Antwort

Hm, ist da nicht der eigene PC gemeint?

Um etwas zu installieren, muss man als Admin am eigenen PC angemeldet sein, nicht als Gast.

...zur Antwort

Hm, kostenlos nicht, aber hier:

http://www.libri.de/shop/action/quickSearch?facetNodeId=6&searchString=Rachel+Gibson&mainsearchSubmit=Los!

...zur Antwort

Hallo Die Listen mit den Tan-Nummern funktionieren nicht mehr. Ein Tan Generator ist aber auch besser. Beim ersten Gebrauch helfen die freundlichen Leute von der Bank gerne weiter. Es geht auch mit Handy. Aber das halte ich dann für weniger sicher. Also, den Generator bestellen. Das ist besser.

...zur Antwort

Das Ding sitzt in der Autostartdatei. (Start, Programme, Autostart,) Wenn man schnell genug ist, kann man, wenn man den PC neu startet, das Programm (erkennbar durch eine lange Zahlenreihe und .exe) dort löschen, bevor das POP up Fenster wieder öffnet. Dann den PC wieder aus machen (runterfahren geht ja nicht) Und wieder starten. Dann müsste es weg sein. Zur Not noch den PC auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen und Virenprogramm laufen lassen.

...zur Antwort

Es gibt ein Buch, Version 2007 bei LULU. Kostet aber 27 Euro.

Aber bald schon gibt es eine billigere neuere Version, die dann etwa 13 Euro kostet.

Infos hier. www.janson-ruediger.de

VG

R.Janson

 

 

...zur Antwort