Hi, 

persönlich habe ich keine Erfahrung damit, weil ich der Meinung bin, dass Dropshipping inden meisten Fällen nicht langfristig den erhofften Erfolg bringt. 

Ich kenne das System jedoch sehr gut. 

Es hängt aber auch von vielen Faktoren ab. 

Dazu habe ich auch einen Blogartikel  verfasst; kannst ja gerne vorbeischauen.  😊

https://www.ravify.de/blogs/news/dropshipping-hype-oder-lukrativ-lohnt-es-sich-noch-im-jahr-2025

Vg 👋

...zur Antwort

Hi 👋

Nutzt du auch relevante Hashtags?

Wenn nein, dann unbedingt.

➡️ Probiere auch unbedingt die Hashtags #FY und #FYP

Wenn ja, eventuell die Zielgruppe überdenken.

Viel Erfolg und viele Grüße

...zur Antwort

Hi 👋,

ohne Gewähr und ohne rechtliche Verbindlichkeit...

Gewerblich und entsprechend steuerpflichtig bist du, wenn du Gewinnabsichten hast. Aber auch da gibt es wiederum Grenzen, ob du bspw. umsatzsteuerpflichtig bist oder nicht.

Wenn du einmalig oder wirklich gelegentlich etwas inserierst, bist du privater Verkäufer. Aber die Einnahmen, soweit ich mich erinnern kann, müsstest/solltest du in der Steuererklärung angeben.

Viel Erfolg und beste Grüße

...zur Antwort

Hi 👋

Am Anfang, um überhaupt das Rad ins Rollen zu bringen, eignen sich große Verkaufsplattformen besser.

Wenn du ein gewisses Umsatzpensum erreicht hast, kannst du parallel zwecks Branding einen eigenen Onlineshop betreiben.

Es hängt also auch davon ab, wie stark du dein Business skalieren möchtest.

In welchem Bereich bist du unterwegs bzw. willst du unterwegs sein (Nische)?

Vg

...zur Antwort