Oh ja, das kenne ich. Man macht überall irgendwie ein bisschen und sieht am Ende gar nichts davon.

Es hilft, sich den Raum in kleine Teile einzuteilen.Ein Teil geht dann immer von der Decke bis zum Boden und ist so breit, wie man sich die Grenzen gut merken kann, z.B. die Teil mit dem Fenster ist so breit wie das Fenster, dazu gehört dann "über dem Fenster", das Fenster, die Fensterbank und das, was unter dem Fenster ist. Oder ein Teil kann auch so breit wie die Spüle sein, oder von der Spüle bis zum Herd. Man teilt den Raum bevor man mit Putzen/Aufräumen anfängt in diese Teile ein, immer Teil an Teil, bis der ganze Raum eingeteilt ist. Dann fängt man meit einem dieser Teile an und räumt auf und putzt, bis er wirklich fertig und sauber ist. Dann macht man im Uhrzeigersinn (oder andersrum, wie es dier lieber ist) weiter bis man einmal herum ist. Am Schluss kommt das, was in der Mitte ist (ein Tisch steht oft in der Mitte des Raumes) und der Fußboden. Dann ist man fretig. Man kann so immer sehen, wo man aufgehört hat und dann leicht wissen, wo man weitermachen muss. Weitermachen kann man dann auch am nächsten Tag. Und man sieht auch sehr bald ein Ergebnis.

Viel geholfen hat mir das Buch "the lost art of housecleaning". Wenn du englisch kannst, ist es vielleicht auch was für dich:

http://www.amazon.de/The-Lost-Art-House-Cleaning/dp/1432767127/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1400618600&sr=8-1&keywords=lost+art+of+house+cleaning

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=8IZ_0qhZ36M

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es Fliegendreck ist. Oder vielleicht auch von Spinnen. Wenn es stimmt, müsste es sich aber leicht mit warmem Wasser abwischen lassen. Wenn du es nicht wegbekommst, ist es was anderes. Porbier mal. Dass es Haargel ist, kann ich mir nun nicht vorstellen…

...zur Antwort

Schau doch in die Noten: <http://imslp.org/wiki/Missa_solemnis,_Op.123_%28Beethoven,_Ludwig_van%29>

...zur Antwort

Du fängst einfach zu spät mit lernen an. An einem Tag kann man gar nicht alles verstehen. Am Besten ist es, sich alles, was man an einem Schultag durchgenommen hat, nachmittags zu Hause noch einmal kurz durchzuschauen. Was man nicht verstanden hat, sollte man sich gleich genau anschauen und versuchen zu verstehen, gegebenenfalls nächstes Mal den Lehrer bitten, es nochmal genauer zu erklären. Dann hat man es beim Lernen für die Prüfungen/Klausuren/Arbeiten schon erheblich leichter, weil man eigentlich schon alles kann.

Dann kann man sich auch im Uneterricht besser beteiligen.

...zur Antwort

http://gnucash.org/ kann sich mit dem Bankkonto verbinden. Es läuft auf Mac, Windows und Linux und kostet nichts.

...zur Antwort

Mh? Rechnugen zum Thema Handys? Das kann ja alles sein!

Von Maßen des Handys über Errechnung des günstigsten Vertrages bei bestimmetn Nutzungsbedingungen bis zu Produktionskosten und Fallgeschwindigkeit bei Fensterwurf…

...zur Antwort

Ja, vielleicht hast du ihn zu kurz gekocht? Du kannst ihn ruhig 10 Minuten und länger kochen. Wird er denn steinhart, oder ist die Flüssigkeit nur etwas kristallisiert? Letzteres macht nichts, man kann ihn trotzdem wie gewohnt aktivieren.

...zur Antwort

Mit Essig einsprühen, einwirken lassen, abbrausen.

...zur Antwort

Gute Frage. Ich mache das normaler weise jeden Tag 2 mal, es könnte aber tatsächlich sein, dass es der Maschine schadet. Bei uns kalken die Maschinen aber ohnehin vorher durch, sodass man eh eine neue braucht. Es ist wirklich praktisch, man macht die Maschine an, geht einkaufen (oder so) und wenn man wiederkommt hat man heißen Kaffee.

Ich würde es in Zukunft mal auf dem Herd probieren, mal sehen, ob meine Kaffeemaschinen dann länger leben.

...zur Antwort

Versuch doch erstmal dich in den Haushalt deiner Eltern mit einzubringen. Putzen und kochen kannst du da auch, vielleicht kann deine Mutter dich ja auch mal einkaufen schicken. So lernst du es am besten und am schnellsten. Vielleicht hat deine Mutter ja auch ein paar Tricks für dich.

Das was du vorhast kostet nur unnötig Geld.

...zur Antwort

Wenn du es zusammen bestellt hast, schicken sie auch alles zusammen in einem Paket. Es sei denn, es ist so groß, dass es nicht in eines reinpasst, aber bei PC-Komponenten ist das wohl nicht der Fall.

...zur Antwort
Zeiteinteilung um richtig zu lernen

Hallo. Ich wollte mal fragen, was ihr denkt, wieviel man täglich lernen sollte, dass man es sich auch merkt. Bei mir ist nämlich das Problem, dass ich den größten Teil des Tages lerne und bei Tests auch bis in die Nacht hinein, da ich sonst nicht das Gefühl habe, dass ich genug gelernt habe. Mündlich habe ich zwar immer Einsen und Zweien, aber im schriftlichen bin ich wirklich um einiges schlechter, als ich es eigentlich sein sollte. Ich lerne beispielsweise eine Woche lang so viel wie möglich für eine Schulaufgabe und schreibe trotzdem eine 4 oder 5. Wenn ich weniger lerne, bekomme ich aber auch die selben Noten. Natürlich bezieht sich das nicht auf alle Fächer, es sind eher mathematisch-logische Fächer und Latein. Dabei kann ich immer alles vor der Schulaufgabe und die die mich ausfragen, sagen auch das ich alles richtig beantworte. Ich verstehe alles, wenn ich es lerne, aber ich kann es einfach nicht anwenden. Es ist oft so, dass ich während einer Schulaufgabe denke, dass ich alles richtig mache und wenn ich dann wieder so schlecht bin macht mich das einfach fertig, weil ich dafür so viel gelernt habe. Ich passe im Unterricht immer auf, bin leise und mache mir zu allem Notizen, ich melde mich so oft wie möglich, aber trotzdem schaffe ich es nicht. Ich habe mir schon überlegt ob das am Schlaf liegen könnte. Ich schlafe nie vor Mitternacht ein und habe dann immer noch alles mögliche im Kopf. Wir haben sehr viel Nachmittagsunterricht und ich habe am Nachmittag auch noch viele eigene Altivitäten, wie Chor, 2 mal in der Woche Klavier, Stimmbildung und Nachhilfe. Danach bin ich meistens eh schon vollkommen müde. Ich habe auch schon viele Aktivitäten deswegen gestrichen. Meinen Freunden muss ich auch oft irgendetwas absagen, damit ich zurechtkomme. Dabei hätte ich gerne mehr Zeit für sie und auch für mich. Wenn mir irgendwer sagen kann, wie ich meine Zeit besser einteilen könnte wäre ich demjenigen wirklich dankbar! olivenfan

...zum Beitrag

Man muss es regelmäßig wiederholen. Am besten am 1., 3., 7., 14. und 30. Tag. Wenn du aus der Schule kommst schaust du dir das an, was du an dem Tag in der Schule hattest. Am Wochenende schaust du dir alles aus der Woche nochmal an. Am nächsten Wochenende schaust du dir alles aus der letzten und aus der vorletzten Woche nochmal an. Und so viel neues lernt man ja nun auch nicht, in der Schule, wenn man nicht gerade ein neues Thema anfängt. Vor der Klassenarbeit guckst dus nochmal durch. Und wenn du dann auch noch immer brav deine Hausaufgaben machst, solltest du dann schon alles können, ohne dann noch groß lernen zu müssen ;-)

...zur Antwort

Ja, das hatten wir auch wochenlang. Haben bei der Telekom gefühlte tausend mal angerufen und genervt, hatten 4 Techniker ins Haus geschickt bekommen, die aber nichts gefunden haben.

Man darf sich da nicht vom Callcenter abwimmeln lassen. Wenn man zu den Technikern weitergeleitet wird, hat man eine geringe Chance auf Besserung. Seit es das Entertain gibt, haben die viel mit Überlastungen zu kämpfen. Es hilft nur, wenn man denen immer wieder sagt, dass es noch nicht besser ist. Es werden dort aber auch schon Knoten ausgebaut.

Oft "nehmen die sich aber auch n Brötchen" und rufen einfach nach ein paar Tagen wieder an und fragen, obs nun besser ist. Ohne was getan zu haben.

Manchmal mit etwas Glück hilft auch schon ein Portwechsel, mal einen Telekomtechniker fragen.

...zur Antwort

Ich empfehle http://www.skytest.de/ Hab es selbst und es trainiert wirklich sehr gut und macht Spaß!

...zur Antwort