Wir planen eine Fahrt zu dritt nach Bosnien mit einem Mercedes W211 E220 CDI (Baujahr 2004, über 200.000 km). Natürlich lassen wir das Auto vorher checken und wechseln uns beim Fahren ab.
Meine Frage: Muss man bei so einer langen Strecke den Motor zwischendurch mal im Stand laufen lassen, um ihn zu „ruhen“, oder kann man einfach durchfahren (mit Fahrerwechseln und Pausen natürlich)? Habe etwas Sorge wegen des Alters und der Laufleistung des Motors.
Hat jemand Erfahrung mit so langen Strecken bei älteren Dieselfahrzeugen?