Also ich kenne das deutsche nur mit einem Weihnachtsbaum mit Kerzen oder Lichterkette und Weihnachtskugeln dran. Beim amerikanischen Baum sind viel mehr Kugeln dran, oft so viel, dann man gar keine grüne Tanne mehr sieht. Deshalb wird die Tanne manchmal auch ganz weg gelassen und es ist nur noch ein kegelförmiger Haufen Glitzerzeug. Man sieht so etwas auch immer häufiger in unseren Kaufhäusern. Mir gefällt das nicht.

...zur Antwort

sie hasst

Der eine mag dies und er andere das. Wir müssen ja nicht alle gleichgeschaltet sein. Übel ist nur, wenn Leute deswegen gleich hassen.

...zur Antwort
Kollegin darauf ansprechen das sie Fehler macht - aber wie?

Hallo community,

in letzter Zeit habe ich das Gefühl meine Kollegin hat mich total auf dem Kieker. Sie ist unsere Abteilungsleiterin, doch wir haben alle ein sehr freundschaftliches Verhältnis. Zur Zeit scheint sie aber zwanghaft nach einem Grund zu suchen, um mich zu belehren, auch wenn es wirklich nur Banalitäten sind. Was mich daran stört ist, dass sie täglich dieselben Fehler macht, nur gehe ich damit anders um. Beispiel: Sie hatte vor ihrem Urlaub zu ihren frisch gedruckten Unterlagen ein Blatt geheftet, dass da nicht hineingehörte. Ich habe es bemerkt, raus genommen und die Sache war für mich erledigt. Das passiert öfters, weil wirklich viele Leute auf demselben Drucker drucken. Eine Woche später komme ich aus dem Urlaub und mir ist derselbe Fehler unterlaufen. Sie hat mir eine Viertelstunde einen Vortrag gehalten und man merkt in diesem Moment, dass sie richtig "eingeschnappt" ist. Sie redet dann nicht mehr mit einem und ist total kurz pampig, dabei war es nur ein privater Ausdruck von einer anderen Kollegin, den sie nicht einmal vermisst hat. Nun war heute der Fall, dass sie mich, ohne es zu überprüfen, beschuldigt hat, Fehlbuchungen gemacht zu haben. Sie meinte, dass das nur "wieder" ich gewesen sein kann, da es während der Urlaubszeit passiert ist. Die Zeitspanne beläuft sich dabei von April bis Oktober! Ich bin nur einmal für zwei Wochen Vertretung in dieser Zeit gewesen. Zum Glück war mein Kollege so ehrlich und hat sofort gesagt, dass er es war. Ich fand das wirklich fies von ihr, da ihr in letzter Zeit haufenweise Fehler passieren. Neulich hatte sie die kompletten Unterlagen für einen Vorgang nicht vorbereitet und ist zu einem Arzttermin. Ich habe ihr nichts dazu gesagt, weil ich mitbekommen habe, dass sie total in Eile an diesem Tag war. Das kann doch mal passieren. Ich habe mir aber überlegt, dass sie durch mein Verhalten, dadurch nur bestärkt wird, dass sie alles richtig macht, während ich immer der Fehlerteufel bin. Ich will ihr das irgendwie ins Gedächtnis rufen, dass ihr dasselbe tagtäglich passiert, nur reagiert sie dann immer recht zickig, wenn man sie auf Fehler hinweist und ich will auch unser freundschaftliches Verhältnis nicht angreifen. Wie bringe ich Fehler schonend bei, ohne das es verletzend klingt?

LG

...zum Beitrag

Du solltest mal in einer entspannten Situation darauf zu sprechen kommen. So wie du uns das hier schilderst, klingt es viel zu aufgeregt, vorwurfsvoll und unterschwellig aggressiv. Wenn du weiter alles runter schluckst, wird das noch mehr emotional aufgeladen. Also lieber darüber reden, aber wenn ihr mal freundlich zusammen sitzt, auf keinen Fall in einer Stresssituation. Und dann formuliere die Sätze nicht unterstellend, sondern eher mit "ich fühle mich dann so und so".

...zur Antwort

Sage ihm freundlich, dass du dich von deiner Großmutter verabschieden möchtest und bereit wärst, dafür ein anderes Mal Überstunden zu machen. Wenn der Arbeitgeber ein vernünftiger Mensch ist, wird er dir das nicht untersagen! Wir müssen nicht immer und überall rumschleimen und Unternehmern in den A**** kriechen! Schlimm, dass es überall nur noch ums Geschäft geht und nicht mehr um den Menschen! Den Job kannst du irgendwann wieder verlieren und dann ärgerst du dich, dass du deshalb nicht bei der Beerdigung warst.

...zur Antwort

Wenn ihr beide das Sorgerecht habt, müsst ihr Euch einigen oder zusehen, dass ihr am Leben bleibt.

...zur Antwort

Ziehe sofort bei deinen Eltern aus! Du kannst nicht mal richtig schreiben, bist unselbständig, liegst deinen Eltern auf der Tasche, weil du über deine Verhältnisse leben und dich vergnügen willst. Du nutzt deine Eltern aus, damit du ausgehen kannst und hast dann auch noch Gewaltfantasien gegen deine Mutter! Du benimmst dich egoistisch wie ein Kleinkind, hast aber schon Kraft wie eine Erwachsene und könntest deiner Mutter damit ernsthaft Schaden zufügen. Ziehe aus, ehe du etwas tust, das du später mal bereuen wirst. Nur wenn du deinen eigenen Haushalt hast, dann kannst du mit deinem eigenen Geld haushalten und dein Leben leben.

...zur Antwort
Keine Kraft mehr.. Selbstmord. Bitte helft mir.

Vor mir steht ein Haufen Tabletten. Ich habe in den Anleitungen bloß gelesen, dass eine Überdosis tödlich enden kann.

Ich bin grade sehr verzweifelt. Ich würde meinem Leben so gerne ein Ende setzen. Ich habe gestern mit Fettbindertabletten schon das Schlucken der riesigen Tabletten geübt, habe keine Ahnung, ob ich zwanzig von jeder Sorte, was insgesamt sechzig wären, runterbekomme. Oder was dann mit mir passiert.

Es ist einfach so erleichternd, dass dann alles vorbei ist. Dass ich endlich tot bin. Ich hoffe nur, dass ich nicht überlebe. Wir wohnen leider direkt neben einem Krankenhaus, also darf mich niemand finden.

Obwohl mich eine gewisse Gleichgültigkeit ausfüllt, habe ich Angst. Ich wollte so gerne erwachsen werden und ein schönes Leben führen, aber anscheinend ist das für mich nicht vorgesehen.

Ich will nur irgendwie, dass mir jemand vielleicht sagt, wie alles besser werden kann. Ja, ich bin in Therapie. Wegen einer sozialen Phobie, Depressionen und Magersucht. Mein nächster Termin ist erst am 1. Dezember wieder.

Ich habe in den letzten Wochen so sehr versucht, gesund und glücklich zu werden, ich habe 1500 - 1700 Kalorien pro Tag gegessen, mich mit Freunden getroffen, Gefühle gezeigt. Selbst als meine Freundin mich ausgelacht hat, als ich mich traute ihr zu erzählen, dass ich wegen einer Essstörung keine Pizza mehr essen kann - sie fand mich zu fett für eine Magersüchtige - habe ich nicht aufgegeben und weiterhin meine 1500 Kalorien gegessen.

Meine Therapeutin ist so stolz auf mich. Sie ist stolz, weil sie sieht, dass ich mich bemühe. Aber in Wahrheit bin ich einfach nur am Ende und unglaublich einsam. Ich kann nicht mehr.

Bitte, kann mir jemand helfen? Möglichst schnell. Eigentlich will ich nicht sterben. Eigentlich will ich nur, dass mein Leben wieder besser wird.

Marlene.

...zum Beitrag

Solche Entscheidungen sollte man nicht bei solch miesem Wetter treffen! Verschiebe das bis die Sommersonne wieder scheint und du bessere Laune hast. Und inzwischen achau unbedingt mal hier rein:

http://www.frnd.de/wie-ich-auf-mich-selbst-achten-kann/

...zur Antwort

Auch wenn du Hartz bekommst darfst du bis zu 3.000 € erben ohne dass du sie abgeben musst.

...zur Antwort

Wenn de deine Eltern dich schlecht behandeln, dann liegt das mit Sicherheit nicht daran, dass du adoptiert wurdest - wenn du überhaupt adoptiert wurdest. Meine Vermutung ist, dass du jetzt in der Pubertät bist und dich deshalb schlecht behandelt fühlst. Vielleicht haben ja deine Eltern auch so ihre Probleme, damit zurecht zu kommen. Wenn du unbedingt wissen möchtest, ob du adoptiert wurdest, dann solltest du deine Eltern ganz direkt fragen. Aber ich schlage vor, dass du damit noch eine Weile wartest. Sonst bringst du noch die Pubertätsprobleme mit der Adoption in Zusammenhang und tust deinen Eltern Unrecht.

...zur Antwort

Wenn der Junge nun mal nicht gerne schreibt, könntest du es doch mal mit direkter Kommunikation versuchen und dich mit ihm persönlich unterhalten, ohne elektronische Hilfsmittel. Das ist vielleicht zuerst etwas ungewohnt für dich, aber dann wirst du feststellen, dass es viel mehr Freude macht.

...zur Antwort
Wie kriege ich meine Eltern dazu mit dem Rauchen aufzuhören? HILFE!

Meine Eltern rauchen schon beide ca dreißig jahre und in letzter Zeit immer mehr da sie sehr viel stress und Kummer haben. Sie sind beide total uneinsichtig was das aufhören angeht und jedesmal wenn ich sie darauf anspreche reagieren sie sofort total genervt und sagen dann immer " ja ja wenn ich wieder weniger Stress habe, dann würde ich mir das ja überlegen, aber so wie die Situation im Moment ist geht das absolut nicht." Das Problem ist nur dass sie erstens nie weniger Stress haben werden, da meine Schwester schwer psychisch gestört ist und es jeden Tag schlimmer mit ihr wird, da sie unsere ganze Familie terrorisiert und es zweitens sowieso nur eine faule Ausrede von ihnen ist, ich weiß genau das selbst wenn sie kein bisschen Stress hätten auch niemals aufhören würden und sich dann einfach eine neue Ausrede einfallen lassen würden. Meine Mutter hört mir auch nie zu, wenn ich mit ihr darüber reden will und nimmt mich nicht ernst. Sie verschließt einfach ihre Augen was das Thema angeht und um dann von sich abzulenken, wenn ich ihr sage wie viel Geld die ganzen Zigaretten in Anspruch nehmen wirft sie mir sofort vor, dass ich ja auch viel zu viel Geld für (unnötige) Klamotten ausgebe und viel zu oft shoppen gehe. Wenn ich mir ein Kleid im Winter kaufen will ist das überflüssig, aber ihre Zigaretten sind natürlich nicht überflüssig das ist ja "was ganz anderes" . Das macht mich einfach so wütend! Zumal sie dann auch immer noch versucht mir Schuldgefühle zu machen indem sie in Selbstmitleid versinkt und total übertreibt und sagt ich soll ihr nicht auch noch das einzige verbieten was sie sich "noch gönnt" und die einzige Freude in ihrem Leben ist! Das ist nun wirklich übertrieben und das meint sie auch nicht so, aber trotzdem ist sie total stur. Meine Eltern haben auch beide vor ein paar Jahren schon mal diese Elektro-Wasser-Pfeife ausprobiert und das ging auch eine weile gut, aber dann haben sie's auch wieder aufgegeben. Die Ausrede von meiner Mutter dazu lautet " die Experten sind sich ja noch strittig über diese Pfeife und man weiß ja noch nicht genau was für Schadstoffe da noch drin sind und wie gesund das ganze ist." Da denke ich mir auch gesünder als rauchen wird das auf jedenfall sein! Jetzt hab ich mir überlegt ihnen vielleicht mal dieses niccorette Spray zu kaufen aber wo gibts das überhaupt? Und habt ihr noch andere Tipps wie ich sie zum aufhören bewegen kann?? Ich bin nämlich echt verzweifelt und kann es nicht mehr mitansehen wie sie sich selbst zu Grunde richten, und unser (ohnehin weniges) Geld mit ihren zwanzig Zigaretten pro Tag!

...zum Beitrag

Also ich glaube nicht, dass du da etwas tun kannst. Deine Eltern sind erwachsene Menschen und werden sich von dir keine Vorschriften machen lassen. Wenn deine Mutter sagt, dass sie sich mit Zigaretten "etwas gönnt", dann empfindet sie das auch so. Das rührt vielleicht noch aus der Nachkriegszeit, wo eine Zigarette wirklich etwas war, das man sich gönnte. Leute, die 30 Jahre lang geraucht haben, können und wollen das oft nicht ändern. Dass die Elektrozigaretten besser sind, ist tatsächlich sehr umstritten. Erstens sind die Aromen, die verwendet werden zweifelhaft und zweitens wird damit oft noch mehr Nikotin zu sich genommen, weil man es nicht so merkt. Leider rauchen einige alte Freunde von mir auch viel. Das gefällt mir auch gar nicht, weil es in ihren Wohnungen und Autos stinkt und weil ich mir auch um sie Sorgen mache. Aber verzweifeln solltest du nicht daran, dass du anderen nicht deinen Willen aufzwingen kannst!

...zur Antwort

Da werden exotische Vögel in eine Region importiert, in der sie alleine gar nicht überlebensfähig sind und in menschlichen Behausungen gefangen gehalten, wo sie gar nicht artgerecht gehalten werden können. Warum müssen sich Menschen immer andere Wesen zu ihrem Vergnügen untertan machen? Naja, wenigstens k.ackt dein Geflügel nicht die Straßen voll wie die vierbeinigen Lieblinge.

...zur Antwort

Du bist ja im Schreiben auch nicht besser. Frage doch deine Mutter, ob sie dir Nachhilfeunterricht organisieren kann. Dann merkt sie, dass du dich wirklich verbessern möchtest und dass du Hilfe dabei brauchst.

...zur Antwort

"Rentner und Demenzkranke" klingt wie "Jugendliche und Authisten". Du wirfst eine Altersgruppe und eine Krankheit in einen Topf. Es kommt immer auf die individuellen Menschen an.

...zur Antwort