Kann mir jemand das "Röntgenspektrum" erklären?
Für eine Arbeit im Fach Physik muss ich erklären können, was man genau an einem solchen Röntgenspektrum erkennen kann. Im Anhang habe ich ein dementsprechendes eingefügt.
Wie ist die Abhängigkeit von x und y Achse?
Was kann ich ablesen?
Was bedeutet das?
Was passiert darin?
Was gibt dieser Hochpunkt an?
und was passiert in diesem (grün gekennzeichneten) Bereich, bevor das Spektrum überhaupt beginnt?
Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen, denn im Internet habe ich nichts gefunden, dass meine Fragen adäquat beantwortet.
Vielen Danke im Vorraus!
