17 Jahre Mietverhältnis ohne Mietvertrag - nun soll Mietvertrag schriftlich geschlossen werden

Hallo an die Immobilienprofis,

es handelt sich um ein 3-Familiehaus, in dem eine Familie seit 17 Jahren wohnt. Einen schriftlichen Mietvertrag gibt es nicht. Der Vermieter ist verstorben und nun ist sein Sohn der neue Vermieter. Dieser bewohnt auch eine Wohnung in diesem Haus.

Gezahlt wird eine Kaltmiete sowie eine Vorauszahlung für Heiz- und Wasserkosten. Nun soll dieses Mietverhältnis in einem Mietvertrag festgehalten werden. Die Vermieter möchten aber nun gern, dass die Mieter sich auch an den weiteren Betriebskosten beteiligen (Versicherung, Grundsteuer...). Die Betriebskosten dürfen ja umgelegt werden.

Die Frage ist nun, ob sich die Mieter darauf einlassen? Können Sie es ablehnen einen Mietvertrag zu unterschreiben, wo eine neue Betriebskostenvorauszahlung festgelegt wird? Die aktuelle Vorauszahlung beträgt 50 Euro, die neue würde sicherlich ca. 100 Euro betragen (ausgerechnet wurde es noch nicht).

Weiterhin ist es so, dass die Mieter keine Kaution bezahlt haben. Die Wohnung ist heruntergewirtschaftet, Fenster wurden angebohrt, Steine auf der Terrasse wurden angesägt, Teppich hat Brandlöcher usw. Kann nun auch in dem schriftlichen Mietvertrag eine Kaution gefordert werden oder haben die Mieter das Recht das abzulehnen?

Weiterhin wird eine Teppicherneuerung gefordert – dieser ist auch 17 Jahre alt. Müssen die Vermieter diesen erneuern oder obliegt die Neugestaltung den Mietern, da dies auch durch sie abgenutzt worden ist?

Alternativ: Wohnung Vermieter im DG – Wohnung Mieter im OG. Kann der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigen, da seine Frau den zweiten Nachwuchs erwartet und die Wohnung im DG nicht mehr ausreicht? (Ein Zimmer zu wenig.) Was muss als Alternativwohnung angeboten werden? Die Wohnung im DG wäre größer und auch dementsprechend teurer. Muss überhaupt eine alternative Wohnung angeboten werden?

Falls ihr zur Beantwortung noch weitere Fakten benötigt, bitte schreiben. Vielen Dank schonmal.

...zum Beitrag

Also verpflichtet zu einem schriftlichen MV ist man nicht, doch wenn dann die Kündigung ins Haus fliegt, ist die Frage wie das dann mit der Frist geregelt wird.

Betriebskosten können angepasst werden, dazu muss aber eine Begründung vorliegen und eine Kalkulation. Was in dem Sinn ja nichts schlechtes ist. Ich zahl lieber 100 € im Monat (wenn berechnet) und es passt dann bis zur Abrechnung halbwegs, als dass ich am Ende des Jahres hunderte von Euros zurück zahlen muss...

Kaution kann man so jetzt nicht einfach verlangen.

Teppicherneuerung ist die Frage mit der Abnutzung... Aber wenn dieser erneuert werden soll, um dann auf Eigenbedarf zu kündigen beispielsweise, würde ich mir das nicht gefallen lassen.

Eigenbedarf ist immer schwierig zu klären. V. a. wenn kein schriftliches Mietverhältnis besteht.

...zur Antwort

34 Tage wie setzen sich die zusammen?

Wie viel hast du Jahresurlaub allgemein?

Wie viel Resturlaub und bis wann hast du gekündigt?!

...zur Antwort
Dämlicher Vermieter?!

Hallöle alle zusammen!

Ich weiss nicht was ich tun soll, hat vielleicht einer von euch eine gute Idee?

Also: Als ich eingezogen bin, gab es noch viele Mängel in der Wohnung: Heizungen funktionierten nicht, kein Warmwasser, keine Klingel, Wohnungstür musste immer abgeschlossen werden, ansonsten ging sie nicht zu, Haustür lies sich nicht abschließen und noch paar Kleinigkeiten. Da habe ich mit meinem Vermieter mündlich, telefonisch und per E-Mail eine Mietminderung ausgemacht und ich hatte die Erlaubnis mir 2 Elektroheizungen zuzulegen. (Der Vermieter war ein Freund der Familie, daher alles mündlich und per Mail... Vor 2 Monaten habe ich ein Schreiben bekommen bei dem mir vorgeworfen wird, dass ich meine Miete nicht zahlen würde. Darunter wurden die Mietkürzungen von mir aufgelistet und auch 3 Mieten die nicht bezahlt wurden. Also telefonierte ich sofort mit meiner Bank, um zu fragen wo denn diese 3 Mieten verblieben sind. Daraufhin bestätigte mir meine Bank, dass die Mieten auf das korrekte Konto eingegangen sind (Konto und BLZ doppelt abgeglichen). Also habe ich meinem Vermieter geschrieben, dass ich die Mieten bezahlt habe und das ein Fehler ist. Jedoch habe ich gestern wieder ein solchen Schreiben bekommen, mit der selben Summe. Auch wurden hier erneut die Mängel aufgelistet, welche ich monatlich mit Ankündigung vor mehreren Jahren abziehe (monatlich 40€ für alle Mängel, also: defekte Haustür, defekte Wohnungstür, keine Klingel und keine Heizungen. Entspricht isg 10% der Gesamtmiete). Wäre der Vermieter nun im Recht mir die Wohnung fristlos zu kündigen und mich rauszuwerfen, obwohl er erneut nicht berücksichtigt, dass ich diese 3 Mieten gezahlt habe und es sich um einen erneuten Fehler seinerseits handelt (ich schickte ihm sogar die Kontoauszüge per E-Mail zu, dass er sieht, dass ich die überwiesen habe) und weil ich die Mietkürzungen nicht per Einschreiben angekündigt habe? (War ja alles freunschaftlich bis vor kurzem 0o) Ich war auch sehr überrascht. Besonders da alle Kürzungen von mir vor 2 Jahren angekündigt worden und auch zugestimmt wurde... Und jetzt das.... Wer ist im Recht ?

...zum Beitrag

Hey,

ja so sind die Vermieter nun mal - bin selbst eine ;)

Also wenn es nur um die Mieten geht bei der Kündigung ist er nicht im Recht. Geht es darum, dass er dir unterstellt du würdest deine ganze Miete drei Monate nicht gezahlt haben oder unterstellt er dir die Differenz zwischen echter Miete und Mietminderung?

Haus und Grund kann dich, wenn's drauf an kommt immer gut beraten. Oder du holst dir einen Anwalt - was aber alles wieder unnötige Kosten sind.

Wenn du deine Miete gezahlt hast und er dir unterstellt die ganze Miete nicht gezahlt zuhaben --> lass ihn ruhig machen. Bleib in der Wohnung und schau das du dir nichts zu Schulden kommen lässt, dann kriegt er dich auch nicht so schnell raus. Auf jeden Fall nicht fristlos!

LG

...zur Antwort

Bei normalen Ohrlöchern ist es eigentlich egal wohin du gehst. Jeder sagt zwar das "Schießen" schlecht sei, aber noch mehr lassen sie sie sich schießen... Ich hab sie mir auch schießen lassen, aber die zweiten und dritten hab ich gepierct. Schießen geht schnell und kostet weniger - also ich würde sie schießen lassen :D haha

Wenn du was von einer Entzündung merkst, mach sie raus und geh evtl. zum Arzt.

LG :)

...zur Antwort