Ich benutze FL Studio jetzt seit über einem Jahr und finde es immernoch super!

Angefangen mit "produzieren" hab ich mit 13/14, damals noch mit LMMS. Da hab ich mir die ganzen Technischen Sachen beigebracht... rausgekommen ist am Ende aber nur Müll! ^^

Seit letztem jahr benutze ich FL Studio, daran hab ich mich auch relativ schnell gewöhnt. Jetzt bin ich 16 und bin der Meinung, dass ich jetzt in der Lage bin, einigermaßen gute Tracks zu komponieren und produzieren.

Aber so war das bei mir, wie du schon selbst sagtest, das ist bei jedem unterschiedlich!

Am besten ist: einfach mal rumprobieren! Darfst aber nicht erwarten dass von anfang an brauchbares rauskommt! Das dauert seine Zeit.

Zu Fl studio gibts auch massenweise Tutorials im Internet, besonders bei Youtube. einfach mal nach nem Anfänger-Tutorial suchen und schön nachmachen. Irgendwann kannste's dann fast automatisch! :D

...zur Antwort

Bei manchen ist das so, bei manchen wird auch die Stimme hochgepitcht.

Aber es gibt auch einige Songs, die komplett neu bearbeitet sind. Dazu solltest du mal auf diesem YT-Kanal nachschauen: http://www.youtube.com/user/Maikel6311

...zur Antwort

Na klar kann dass sein, Musik hat sowieso einen ziemlich großen Einfluss auf die Laune und Emotionen. Wenn du dann noch Musik von deinem Lieblingsmusiker hörst, verstärkt sich das.

...zur Antwort

Geh im Effekte-Mixer auf den Kanal, wo der Effekt draufliegt. Neben dem Effektnamen ist ein kleiner grüner Punkt: wenn der Punkt leuchtet, dann wird der Effekt verwendet und wenn er nicht leuchtet, dann wird er umgagen. Den Punkt tust du Rechtsklicken und gehst dann auf "create Automation clip". Die kannste dann so bearbeiten, wie dus brauchst.

...zur Antwort

Hast du nur eine Tonspur? Dann geht das seeeeehr schlecht. Du kannst da höchstens den Bass rausfiltern, das wirkt sich aber auch auf den restlichen Mix aus! Du kannst aber auch versuchen, die Instrument-Spuren in FL herauszuarbeiten und nachzuproduzieren (ich weiß jetzt nicht um welches Genre es sich handelt, aber zum Beispiel die Melodie einer Gitarren- oder einer Synthesizerspur, etc.).

Ansonsten gibt's auch noch die Möglichkeit, bei der Band persönlich nachzufragen, ob sie dir die Einzelspuren für den Remix zur Verfügung stellen würden (allerdings etwas umständlicher).

...zur Antwort

Meine Meinung: Beide super, aber Massive ist meiner Meinung nach etwas vielseitiger. Allein schon wegen den vielen Wellenformen die zur Verfügung stehen.

...zur Antwort

Guck mal bei wikipedia oder so bei den einzelnen Genres, da hastes am genausten! Um dir mal ein Paar Beispiele zu nennen:

Pop würd ich jetzt mal spontan sagen: sowas wie Katy Perry, Lady Gaga, Olly Murs, etc.

Dance: Cascada, DJ Antoine, etc.

House: Swedish House Mafia und so

Electro: Martin Garrix, Zedd oder Skrillex

Wie gesagt, das sind nur Beispiele!

...zur Antwort

Du legst alle auf den gleichen FX-Kanal (im Pattern-Editor auf die Spur doppelklicken, dann öffnet sich ein kleines Instrument-Fenster. Dort dann oben rechts auf einen bestimmten FX-Kanal legen und alle anderen Instrumente auf den selben Kanal). Dann öffnest du den Mixer, wählst den Kanal, auf dem sich die Instrumente befinden, Rechtsklick auf den Kanal-Fader --> "Automation Clip" und damit kannst du dann die Lautstärke aller Instrumente kontrollieren.

...zur Antwort

Ich würde auf keinen Fall die Fruity Edition nehmen. Wie schon gesagt, Plugins fehlen, wichtige Funktionen fehlen, du bist halt extrem eingeschränkt... dann lieber gleich die Producer Edition!

...zur Antwort