So ihr Lieben,

ich möchte mich einmal für alle netten Antworten bedanken. Ich habe mich tatsächlich krankgemeldet und habe um 15:40 einen Arzttermin, der extra etwas länger gesetzt wurde, damit ich mit der Ärztin in Ruhe sprechen kann.

Ich habe mich außerdem schon dran gesetzt, meinen Lebenslauf zu aktualisieren. Da ich grade erst herausgefunden habe, dass mein Arbeitgeber mich wahrscheinlich eh kündigen möchte, sehe ich das jetzt als Chance, vielleicht woanders glücklicher zu sein.

Ich arbeite im Büro und liebe den Job auch eigentlich, jedoch bin ich komplett überfordert mit Kundenkontakt und der 40-Stunden-Woche.

Deswegen werde ich mir jetzt 'einfach' mal was in Teilzeit suchen und schauen, dass der Kundenkontakt weniger wird. Außerdem habe ich mich dazu entschlossen, die dadurch entstandene Freizeit mehr in mein Hobby und mich bzw. in meine Gesundheit zu stecken. Außerdem möchte ich mich später beim Arzt über Psychologen erkundigen - kann ja nicht schaden.

Die einzige Sorge bleibt weiter das finanzielle, aber nach einem Anruf bei der Agentur für Arbeit ist auch das erstmal in den Hintergrund gerückt.

Ich bin auf das Gespräch mit dem Arzt gespannt und hoffe, dass ich bald endlich glücklicher durchs Leben gehe.

Immer nur aufs Finanzielle zu achten ist nicht immer das Richtige. Gesundheit steht ganz oben!

Ich melde mich später nochmal, wenn ich beim Arzt war. Bis dahin!

...zur Antwort