Für mich stellt sich erst mal die Frage: Jetzt stellt sich für mich die Frage: Haarefärben erst ab 16 beim Friseur - wie kommt es dann, dass Du mit 14, die Haare schon lange bei genau diesem färbst?

Sprich doch nochmals mit Ihm/Ihr, was Du da konkret machen kannst. Vielleicht sollte auch Deine Mutter mit gehen, damit Ihr das zu Dritt (inkl. Erziehungsberechtigten) klärt. Mit den Haarfarben (Drogerie / Friseur) ist das echt spezifisch, da reagieren einige Farben völlig unterschiedlich aufeienander - ist ja pure Chemie. Du benötigst dringend den Rat eines Fachmanns/Fachfrau vor Ort, die

  1. Deine Haare sieht und direkt beurteieln kann
  2. Weiß, welche Mittel in der Vergangenheit eingesetzt wurden

Hoffe ich konnte nen kleinen Tip geben!

...zur Antwort

Normale Bewerbung (word etc.) und als PDF konvertieren - das kommt im HRM-Bereich am Besten an. Unbedingt auf Quali Passbild und Dateigröße achten!

...zur Antwort

Andere Kleidung - hat Dein Kind evtl. immer das gleiche / vergleichbares an. (Cordhosen sind z. B. bestens geeignet um eine "gewischt" zu bekommen). Keine Kunstfasern!

...zur Antwort

Möchte keine Werbung machen aber hier zwei Produkte, die mir geholfen haben:

  • nach der Rasur NIVEA for men Extreme Comfort
  • Hartmann - Menalind Derm (Plegecreme oder Lotion) nur in Apotheke -Bedan Creme nur in Apotheke

Hoffe es hilft!

Gruss Quest

...zur Antwort

Von Bank zu Bank unterschiedlich - wenn Du Glück hast bucht sowohl die des Absenders als auch die des Empfängers! Aber z. Zt. aufgrund der allgemeinen Jahresabschluss-Weihnachtsfeiertags-Urlaubsabbausituation (trotz digitalem Geldverkehr) wohl eher erst am Montag ...

...zur Antwort

Für den reinen GPS-Empfang entstehen Dir KEINE Kosten (Hast halt dann Deine aktuelle Position in Geo-Daten). Sehr wohl aber (anbieterabhängig) für die Routenberechnung und den Datentransport der kalkulierten Route (bei T-Mobile "NAVIGATE-System"). Wenn Du Dir entsprechende Software zulegst (inkl. Kartenmaterial) kostet Dich Software und Material was, dafür aber die Routenberechnung nix. Es gilt also abzuwägen welches der billigere Weg ist.

...zur Antwort

Erst mal ignorieren und nach den Feiertagen auf jeden Fall Kontakt mit Deiner "Verbraucherschutzzentrale". Deinen Eltern würde ich das Thema wohl oder über beichten (wenn's auch hart wird!)

...zur Antwort
  1. Was für'n Kleber is es denn?
  2. Wenn das bekannt ist geeignetes Lösemittel finden (UHU reicht z.B. schon Waschbenzin o. ä.) bei anderen Klebern wird es schon kniffliger.
  3. Spritze (inkl. stabiler Kanüle) in der Apotheke holen - Lösemittel in Spritze und vorsichtig in's Schloss einfüllen (ABER VORSICHT - je nach Lösemittel löst dies auch den Lack Deines Autos an wenn Du nicht aufpasst)
  4. Aufschließen
  5. Schloss tauschen - da bleibt nix anderes übrig.
...zur Antwort