Es kommt darauf an, was du mit dem Hund machen möchtest... - kuscheln - Sport - Ausstellungen
Nicht zu vergessen: Soll eine gesunde Linie haben(Ahnentafel schauen...) - Garantie trotzdem ausgeschlossen...
Soviel ich mitbekommen habe, ist es nicht einfach, einen Dobermann in die Schweiz einzuführen(also, würde ich auch nur renomierte Züchter/DV-Züchter ansprechen, denn manche kennen sich schon aus)...
Wir kennen mehrere Züchter weltweit(u.a. auch Dobermänner, die schon i.d. Schweiz sind & diese decken bzw die decken lassen...)...
Auch ein weiter Weg lohnt sich, denn du solltest die Umgebung, wo die Welpen in den ersten Wochen aufwachsen, begutachten, mit dem Züchter sprechen, Tipps geben lassen...)... Ein guter Züchter möchte dich kennenlernen - möchte seine Welpen in guten Händen wissen - ... Außerdem ist es wichtig, vorher min. 3 verschiedene Würfe anzuschauen - da sammelst du auch schon Erfahrungen... Bei manchen ist es wie ein Bewerbungsprozess & das ist auch gut so... Bei einigen gibt es sogar eine lange Warteliste - sowas nimmt man auch in Kauf, wenn man sich einen guten Dobermann wünscht...
Klingt vielleicht alles kompliziert, aber am Ende wirst du sehen, dass es sehr viel bringt... Auch wenn man ein Tier kauft, sollte man sich das genau überlegen/planen, denn es wird ja ein Familienmitglied...
Ich bin schon 2 x um die Welt gereist, um einen Dobi zu holen, und habe teilweise auch sehr lange gewartet...
Wenn du magst, kannst du mich gerne per PN anschreiben & ich kann dir ein paar Namen von Züchtern nennen - teilw. mit 30 bis 40 Jahren Erfahrungen - (nicht wundern, dass ich hier niemanden erwähne, denn ich weiß ja nicht genau, wie es mit dem Wettbewerbsrecht ausschaut...)...
- LG