Hallo, es gibt eine ganze Menge von Panzer-Quartetten von FX Schmid, so etwa ab 1971. Insofern müsstest du schon ein Bild hochladen, dann könnte ich dir genauer sagen, wie alt es ist. Wert: Vermutlich unter fünf Euro. 

Im übrigen gibt es sehr viele Sammler von alten Quartetten. Einige Autoquartette sind mehrere hundert Euro wert! 

Weitere Infos zu alten Quartettspielen findest du auf dem Quartettblog (einfach googeln). Gruß Chris vom Quartettblog

...zur Antwort

Wir haben es immer so gespielt, dass bei normalen Fahrzeugen das höhere Gewicht zählt (weil: einfach das dickere Auto!), bei Rennwagen hingegen das geringere Gewicht. Gruß, Chris vom Quartettblog

...zur Antwort

Da Punkrock ungefähr ab 1977 in die damals dröge Musikwelt hinein explodiert ist, empfehle ich mal ein paar Klassiker aus dieser Frühzeit bei yt zu suchen, etwa Sex Pistols, The Clash, the Damned, Ramones, X-Ray Spex, Buzzcocks oder von etwas später Black Flag, Dead Kennedys, Misfits. 

...zur Antwort

Läuft derzeit Dienstag und Mittwoch Nachmittag auf pro sieben.

...zur Antwort

Hallo,

Listen mit durchschnittlichen Werten findest du in Sonderheften von Motor Classic und Oldtimer Markt. Kannst auch einfach bei Google Oldtimer Wert Liste eingeben und kommst auf diverse Seiten, z.B. classic-analytics - für 65-er Fiat 600 D findet sich hier ein Wert für gepflegtes Fahrzeug von 6700-9100 Euro.  

50 Jahre alte Feuerwehr mit nur 18.000 km glaub ich aber nicht...Gruß 

Chris

...zur Antwort

Der ultimative Film zum Thema Voodoo ist wohl Angel Heart mit Robert de Niro. Der vermutlich erste bekannte Film über Voodoo ist White Zombie aus den 30er-Jahren, der für sein Alter auch sehr schön düster und gruselig ist (nähere Infos bei Wikipedia). Gruß Chris

...zur Antwort

Wahrscheinlich habt ihr eben nicht nur drüber gesprochen, sondern auch mal danach gegoogelt. Diese entsprechenden Suchworte "merkt" sich Google (per Cookies) und sorgt dann später für passende Werbung. Nennt sich "Retargeting". 

...zur Antwort

Hallo, sprachlich auffällig für einen Unternehmensslogan ist wohl die Perspektive aus Verbrauchersicht – normalerweise werden ja eher das Unternehmen bzw. die Produkte beschrieben. Beispiele gibts zuhauf unter slogans.de oder so. Statt Auswahl, Preise oder ähnliches zu betonen, geht es bei diesem Slogan um die Vorfreude, Galeria zu besuchen. Also möchte das Unternehmen ein Bild von Freude beim Einkaufen, Überraschung, Spaß, Besonderheit etc. vermitteln. Ist nicht dumm gedacht, wie ich meine. Gruß chris

...zur Antwort

Da diese Anrufe verboten sind, wenn du dafür kein Einverständnis gegeben hast, solltest du die Rufnummern (sofern auf deinem Display erkennbar) aufschreiben. Frage ansonsten sofort nach der Rufnummer. Wende dich damit an die nächste Verbraucherschutzzentrale. Eventuell kann eine Anzeige bei der Polizei sinnvoll sein, wie gesagt, es ist verboten. Aufpassen bei einem Gespräch mit diesen Leuten. Wichtig: Niemals irgendwas positiv beantworten, z.B. das Wort "Ja" vermeiden. Viel Erfolg...

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir meine Sammler-Website zum Thema Autoquartett weiter, der Quartettblog, unter: quartettblog.wordpress.com/

Hier findest du auch Links zu Quartettherstellern. Für Quartette zum Selbermachen und Kleinauflagen von Autoquartetten kannst du mal bei "Mein Kartenspiel" klicken oder auch bei "Quartettbar"! Viel Spaß, Chris vom Quartettblog

...zur Antwort

FX Schmid stellt seit ca. 1999 keine Autoquartett mehr her! Die Marke gehört heute zu Ravensburger. Bei ebay werden aber jeden Tag zahlreiche alte und sehr alte FX Schmid Quartette angeboten, jene aus den 90ern werden öfter auch mal im Paket versteigert und kosten nicht viel. Mehr über klassische Autoquartette im Quartettblog unter [...]  Gruß Chris vom Quartettblog

...zur Antwort