Babys fühlen, man kann auch sagen sie sind Emotion pur (wenn sie traurig sind, dann sind sie total diese traurigkeit, wie wellen die durch einen hindurchgehen. Alles ohne Worte, zum fühlen braucht man keine wort, erst recht keine unterschiedlichen sprachen.

eigentlich ein paradisischer zustand. bis zu dem tag, wo baby merkt/spürt/fühlt daß die mutter und sie nicht ein und dasselbe sind, sondern daß es getrennt davon ist. Das passiert JEDEM Baby, jedem Menschen.

Daraus entwickelt sich dann die individuelle Persönlichkeit und damit das sprechen, denken, die Worte usw.

...zur Antwort

Leider wurde hier nicht erklärt WIE man den zweiten Gmail Account anlegen kann. Ich will kein weiteres GOOGLE Konto denn ich habe schon 3, sondern in ein und demselben Konto eine weitere Emailadresse oder auch mehr. Leider braucht man das für verschiedene Zwecke. Nur mit der neuen Oberfläche, ich kann wirklich nicht herausfinden wie das gehen soll. Besten Dank!

...zur Antwort

Bitte teile dem VK per Email mit, daß du den Artikel zurückgeben möchtest. Das gebietet schon die Höflichkeit. Dann lege dem Rückversand zumindest einen Zettel mit Art.Nr. deinem Namen uund oder Rechnungsnummer bei, damit der Händler die Ware dir zuordnen kann (wie soll das sonst gehen, wenn er 100e Auktionen hat) Seit neuestem bietet ebay direkt auf der Artikelseite den Link "Artikel zurückgeben" einfach mal testhalber anklicken, es müssen nicht alle an diesem neuen Rückgabeformular teilnehmen, aber schau mal obs bei dem funktioniert. Dort ist genau vorgegeben was du angeben mußt, und auch ein Ausdruck steht zur Verfügung, welchen du der Rücksendung beilegst. Falls du nicht mit paypal bezahlt hast, Angabe der Bankdaten für die Rückerstattung nicht vergessen.

Übrigens an alle anderen: bei ebay beträgt das Widerrufsrecht 1 Monat, nicht 4 Wochen. Mag euch jetzt viell. kleinlich erscheinen, aber spätestens wenn ihr wegen dieser Formulierung eine Abmahnun bekommt verstehen, denn die Preise dafür sind keineswegs "klein"lich ...

...zur Antwort

Da wäre ich aber sehr vorsichtig "Burberry" Muster in eine Artikelbeschreibung zu schreiben, denn Burberry ist ein Markenname, den darfst du nicht einfach so verwenden um etwas zu beschreiben. Bestenfalls beendet ebay deine Auktion, schlechtestenfalls bekommst du Ärger mit der Firma BURBERRY - das wird teuer.

Es ist ein Karomuster, Rauten, Argyle - gibt mehrere Bezeichnungen die man dafür verwenden kann z.B. Rauten Karo, Argyle-Muster, klar geht auch Schottenkaro, einfach mal bei google recherchieren

...zur Antwort

Es wird aus deiner Anfrage überhaupt nicht klar, was genau du willst: willst du die Hose zurückgeben, weil sie dir nicht passt? oder willst du die Hose nur gegen eine andere umtauschen, in einer anderen Größe? (oben schreibst du Umtausch, nachher aber von Widerruf) Willst du die Hose zurückgeben, musst du natürlich keine Gebühren zahlen. Du schickst die Hose zurück und bekommst den Kaufpreis zurück erstattet (bei Warenwert über 40,- bekommst du auch die Rückversandkosten zurück, vorher mit dem VK absprechen wie du zurückschickst) Willst du aber gegen eine andere Größe umtauschen, ist es doch logscih, daß für den VK nochmals Versandkosten anfallen; ist ja nicht so daß man bei der Post nur 1x Porto zahlt und dann ein Abo hat und immer wieder mit dem gleichen Paketschein versenden kann ...

Was anderes ist es, wenn der Umtausch gemacht werden muß, weil er dir z.B. falsch beschriebene o. defekte Ware geliefert hatte, dann muß er (der VK) die erneut anfallenden Portokosten selbst tragen.

5 EUR sind aber so oder so ganz schön happig, es geht auch günstiger.

...zur Antwort

@ReinerUnsinn: das stimmt so allerdings nicht. Als privater VK mußt du keineswegs für die Zustellung haften. Schreib es doch einfach mit rein: kostenloser versand ja, aber gültig nur für Standardversand, das ist bei Büchern nunmal die Büchersendung (0,85 oder maximal 1,40) Risiko dieser unversicherten versandart trägt der Käufer. Ausserdem weise ich ausdrücklichdarauf hin, daß bei Standardversand Büchersendung die Lieferzeit bis zu 10 Tage betragen kann - es also nicht mir anzulasten ist, wenn es länger dauert. Frankiere mit Stampit, dann kannst du sogar nachweisen, wann genau du verschickt hast (die normalen Poststempel kann man ja leider meistens nicht entziffern) Wer darüber hinausgehende Versandwünsche hat, wie z.B. daß es schneller geht, der kann ja BRief wählen, oder wer versicherten versand will, der kann das alles haben - gegen Kostenübernahme. D.h. du hälst dich an die ebay-Regeln und sicherst dich gleichzeitig ab, wäre ja nun noch schöner, wenn du jedes versteigerte Buch als versichertes Einschreiben für 4 EUR verschicken müsstest ...

Viel schlimmer in diesem Zusammenhang finde ich eigentlich, daß Käufer nachwievor beim 4. Punkt Versandkosten nachwievor schlechte Sternchen Bewertungen vergeben können, aus reiner Willkür und bei vielen ist es oft auch Gleichgültigkeit und reine Unkenntnis. d.h. wenn ich shcon kostenlos verschicke, möchte ich wenigstens in diesem Bewertunsgbereich volle Punktzahl haben. Und m.E. müsste ebay dafür sorgen, das bei der Pflicht zu kostenlosem versand, gar keine anderen Bewertung als 5 Sterne möglich ist. Technisch sollte sowas doch machbar sein. Oder diese Kategorie ganz aus der Bewertung raussnehmen, sobald kostenloser Versand PFLICHT ist.

...zur Antwort

Bei ebay einzelne Bücher ab 1,- anbieten, das hat doch noch nie wirklich funktioniert! Der Aufwand stand immer schon in keinem Verhältnis zum Gewinn, denn selten bekam man viel mehr als 1,- pro Buch. Und jeder der selbst auch kauft, weiß doch wie verar... man sich fühlt, wenn ein Verkäufer von einem 2,00 EUR versandkosten verlangt, obwohl man ganz genau weiß, höher als 0,85 und ein paar zerquetschte für den Umschlag muß der VK nicht aufwenden ...

Ganz ehrlich, ich freu mich über die neue Regelung! Das einzige worüber ich mich ärger, daß ich noch vor 3 Wochen an einen echt üblen Versandkostenabzocker geraten bin: habe 3 Bücher ersteigert, die man gut zusammen für 1,40 verschicken konnte (da unter 1000g) Habe den Typ sogar extra darauf angesprochen, denn der wollte sage und schreibe PRO BUCH 2,00 versandkosten von mir!!! Dann hat er etwas eingelenkt und mir dann "NUR" 3,50 EUR insgesamt Versandkosten abgeknöpft - und man ahnt es schon, natürlich für 1,40 verschickt, in einemn alten lappigen Papierumschlag, nichtmal gepolstert, also null Kosten, aber 2,10 dran verdient ... über solche Leute könnte ich echt .... und bin froh, daß ebay solchen Abzockern endlich mal einen Riegel vorgeschoben hat!!!!

Wenn ihr eure Bücherschränke aufräumen wollt, macht doch einfach Bücherpakete. z.B. thematisch oder nach Autoren geordnet, das wird sehr gern gekauft und da wird dann auch mehr bei rumkommen als nur 1,- Oder wer auf Nr. Sicher gehen will, gleich als Sofortkauf. Sooo hoch sind die Gebühren nun auch wieder nicht. Ich verstehe das ganze Gemecker nicht, auf jedem Flohmarkt hat man eine kleine Standmiete, da motzt auch niemand rum, wenn er am Tagesende grad mal ein bisschen drüber verdient hat.

Aber bei ebay glaubt irgendwie jeder lägen die großen Reichtümer auf der virtuellen Straße ...

...zur Antwort

Ein gewerblicher Händler trägt grundsätzlich das Versandrisiko, egal als was er versendet. Also muß er es auch nicht angeben (und wer keine Abmahnung riskieren will, sollte sowas auch nicht hinschreiben!)

Beim "privaten" verkäufer ist die Lage anders. (Gänsefüßchen deswegen weil fast jeder 2. angebliche Privatverkäufer bei ebay seinem Verkaufsvolumen nach schon als gewerblicher Händler gilt ..)

Beim "privaten" Verkauf trägt bei unversichertem Versand der Käufer das Versandrisiko. Deswegen, wenn nichts explizites dabei steht, besser nochmal nachfragen bevor man bietet. Aber mal ehrlich, selbst wenn du die Wahl gehabt hättest (was ja vielleicht sogar der Fall gewesen ist, viele Verkäufer geben mehrere Versandvarianten an, so daß man selber auswählen kann ob versichert o. nicht) du hättest doch für eine CD garantiert nicht die teurere versicherte Versandvariante gewählt, oder?

...zur Antwort

Wann du die Ware bekommst hängt davon ab, welche Versandart der Verkäufer gewählt hat. Pakete, Päckchen und auch Briefe kommen meistens innerhalb von 1-2 Tagen an (ich versende häufig Briefe, die gehen hier am späten Nachmittag gegen 17:30 raus aus der Poststelle und den Bewertungen nach zu urteilen, haben viele Käufer bereits am nächsten Vormittag ihre Lieferung erhalten - schneller gehts doch echt nicht!!!

Es kann nun auch sein, daß du ein Buch gekauft hast o.ä., dann wird es als Büchersendung oder Warensendung verschickt. Solche Sendungen brauchen in der Regel 3-4 x so lange wie Briefe o. Pakete, dafür sind aber solche Sendungen auch günstiger vom Porto.

Vielleicht kannst du noch schreiben was genau du gekauft hast (klein, groß) und vielleicht stand ja sogar dabei daß es eine Warensendung ist. Dann ist es nicht ungewöhnlich, wenn es bis zu 7 Tage (in Einzelfällen sogar länger) unterwegs ist.

Ich bin sehr zufrieden mit der deutschen Post, besser und schneller geht es nicht

...zur Antwort

Also Einkaufspreis = EK von 6,00 EUR (netto d.h. ohne MwSt) Shirt dann bei ebay für 15,- (brutto) verkauft.

Da kommt es jetzt drauf an, war das eine Auktion oder ein Festpreisangebot, je nachdem ist die ebay-Provision nämlich unterschiedlich und auch die Einstellgebühren (das Rechenbeispiel wäre dann ein anderes).

Gesetzt den Fall Festpreis-Shop-Angebot bei ebay: = 10% ebay-Provision (-1,50)

Nach Abzug von paypal-Gebühr (denn die zahlst du ja auf den bereits versteuerten Kaufpreis) und der MwSt verbleiben dir von den 15,00 EUR genau 12,07 EUR, davon sind davon die ebay-Provision und der EK abzurechnen. Es bleibt ein "Reingewinn" von ca. 4,57 EUR (falls noch andere Nebenkosten dazu kommen, wie z.B. die Lieferkosten für deinen Wareneinkauf beim Großhändler usw, das müsste man dann noch mit einrechnen)

Nicht grade viel, aber realistisch. Mehr verdient man bei ebay pro Artikel wohl auch selten, zumindest in diesem Preissegment nicht.

Was hier einer schrieb aus 6,- EK werden 60,- Verkaufspreis ist gelinde gesagt Quatsch, zumindest wenn wir hier vom Verkauf bei ebay reden.

Ein Shirt, das du im EK für 6,- bekommst wirst du im Leben nicht für 60,- bei ebay verkaufen können! Klar kannst du es versuchen, nur kauft es dann keiner und du sitzt da mit deiner ware (gebundenes Kapital)

Wenn du deinen Gewinn bei ebay erhöhen willst, bleibt dir nur günstigere Einkaufspreise u/oder mehr zu verkaufen

...zur Antwort

Also es gibt noch schlimmere Konstellationen. z.B. in der Kategorie Damenkleidung/Acessoires/Gürtel - dort ist es schon länger so, daß man ausschließlich kostenlosen versand anbieten muß. Das Problem ist nur, ein Buch kann ich im zweifelsfall für 0,85 EUR versenden, einen Gürtel werde ich aber aufgrund von dicker Schnalle usw fast imemr mindestens als Päckchen für 3,90 verschicken müssen ... der Schaden ist also um einiges höher. Und Auktionen ab 1,- werdet ihr in der Kategorie Gürtel genau aus diesem Grund auch nicht mehr finden. Wenn man nicht grade auf extrem unsichere Versandarten wie Warensendung für 1,65 ausweichen will (und selbst das geht ja nicht immer, weil die Warensendung nur bis 500g schwer sein darf, viele Gürtel sind schwerer und oder dicker)

...zur Antwort

Zuerst mal mit dem Vk Kontakt aufnehmen und fragen wo der Artikel bleibt (Versandnachweis verlangen)

Wenn du über paypal bezahlt hast, kannst du bei paypal einen Käuferkonflikt melden, mit der Begründung daß du die bezahlte Ware noch nicht erhalten hast. Das Geld wird dann eingefroren (d.h. weder du noch der VK haben Zugriff auf das Geld, erst nach Klärung wird es wieder freigegeben) und der Verkäufer muß nachweisen, daß er dir den Artikel geschickt hat. Je nachdem wie es dann weiter geht, also z.B. wenn du den Artikel doch nicht erhältst, dann kannst du den Vorgang auch selbst wieder schließen. Wenn ihr euch nicht miteinander einigen könnt, wird paypal über die Sachlage entscheiden, das kann allerdings lange dauern.

P.S. Und melde den Artikel auch an ebay als "nicht erhaltenen Artikel" Darauf muß der verkäufer reagieren

...zur Antwort

ganz einfach: alle Händler bei ebay sind gezwungen paypal anzubieten (also NICHT freiwillig wie bei Privatverkäufern) Bei jedem mit paypal bezahltern Artikel werden dem Verkäufer dafür Gebühren aufgebrummt: pro Transaktion 0,35 EUR (ja, auch wnen der Artikel nur 1,- gekostet haben sollte!) PLUS 1,9% vom Gesamtpreis. Wenn also jemand einen Artikel für 1,- verkauft (+ Versand 2,50), Käufer zahlt das mit paypal, weils ja sooo schööön bequem ist (obwohl er Onlinebanking hätte und das genauso schnell ginge) dann blecht der VK schonmal 0,42 EUR an paypal .... Kann sich ja jeder selbst ausrechnen wie das bei 10,100 oder 500 EUR ist .... (0.54, 2.25, 9.85) Und das fragst du hier ernsthaft WOVON paypal lebt? Ich frage mich eher was man mit soviel Zaster macht.

Mal ganz davon abgesehen, gibts auch noch ein paar fiese Fallstricke bei paypal, die ich hier lieber nicht erläutern will, um Nachahmern vorzubeugen (manchmal ist es gut, wenn Leute keine Ahnung haben) wodurch dann teilweise große Summen durch paypal eingefroren werden "zu Prüfzwecken" und das Geld hat dann weder der Käufer noch der Verkäufer, sondern paypal allein! Und das dann mehrere Wochen bis Monate.

Also bitte, frage nicht wovon der Laden lebt ... Die Frage klang ja grad so, daß man die bedauern müsste und DAS ist GANZ SICHER nicht angebracht!

...zur Antwort

NEIN ist es nicht. Die Gebühren dafür zahlt immer der Empfänger, also der verkäufer. Da die VK das wissen, berechnen v.a. die Händler diese Kosten in ihren Preis schon mit hinein (verständlicherweise) Am dreistesten ist eigentlich, daß gerade bei kleinpreisigen Artikeln diese paypal-Gebühr schnell mal 50% vom Gesamtwert beträgt (wenn man es hochrechnet) da paypal für jede Transaktion 0,35 EUR + 1,9% vom Gesamtwert berechnet. d.h. wer 1,- Auktionen mit paypal bezahlt ist verdammt fies dem Verkäufer gegenüber (finde ich) Rechnet es selbst mal aus ...

...zur Antwort