Hat man zu viel Calcium im Blut nennt man das Hypercalcämie. Der Körper erkennt durch die Calciumrezeptoren in den Zellmembranen der Nebennierendrüsen, dass der BCS (Blutcalciumspiegel) zu hoch ist. Nun wird das Hormon Thyreocalcitonin gebraucht. Dies begünstigt, dass das Calcium aus dem Blut aufgenommen wird. Das Calcium wird nun für die Ablagerung in den Knochen verwendet, d.h. Osteoblasten werden gefördert, Osteoklasten gehemmt. Der BCG wird reguliert und kommt wieder auf einen Sollwert.

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hi

ich selbst war auch in der Realschule und bin dann aufs Gymnasium gekommen. Also es ist schon eine Umstellung. Hatte in der Realschule mit wenig Aufwand einen Schnitt von 1,4 und jetzt von 2,3. Ist halt schon was anderes, da man anderes leren muss. Auf der Realschule ist das ja einfach so, dass man auswendig lernen kann und aufem Gym muss man das halt auch anwenden können. Fand die Umstellung am Anfang schwer, da man auch auf einmal viel mehr Stunden hatte.Aber mittlerweile bin ich in der Q2 ( Klasse 13) und ab mich gut eingelebt. Ist fast als wär ich immer da gewesen. Ich hatte auch das Glück, dass wir eine Realschulklasse hatten, dass heißt wir konnten alles wiederholen, was wir noch nicht hatten. Find das das eig. in alles Fächern geht, nur in den Sprachen hatte ich Probleme, da man in der Realschule viel mit Grammatik macht und nun schon wie in Deutsch Analysen schrieben muss. ( bin aber auch eher der Naturwissenschaftler xD) würd es auf alle Fälle probieren. Wünsch dir noch viel Spaß

Quanten

...zur Antwort

Hi

also bei nr a) würde ich dir zustimmen, weil bei 1 würde ja ausgeschreiben 1*x^0 stehen und dann hätte man einmal gerade und ungerade exponenten und dann kann man das ja nicht sagen. Bei nr. b) weiß ich nicht, was das mit den vorzeichen zu tun hat, würde das aus multiplizieren und dann hat man ja einmal x^2 und x^1 und kann das dann ja auch wieder nicht sagen.

Viel Glück

...zur Antwort

Hi

du musst den Zähler durch den Nenner teilen, d.h die obere Zahl durch die untere. Dezimalzahl ist ja eine Kommazahl, und der Buchstrich heißt einfach "gedteilt durch" Wenn du also fünf Sechstel hat rechnest du 5/6=0,83333.

Viel Glück morgen

...zur Antwort
Man wird ein Leben lang daran erinnert

Danke für eure vielen und hilfreichen antworten. Danke, Danke, Danke

...zur Antwort

Es gibt an manchen Schulen auch das Fach: Ernährungslehre mit Chemie. Vielleicht gibt es das bei dir ja auch. Sonst ist vor allem Biologie wichtig, da man hier auch schon etwas zum Stoffwechsel und so lernt. Außerdem kannst du im Abi vielleicht auch Sporttheorie nehmen. Das wär auch sehr wichtig.

Alles Gute

...zur Antwort