Hallo,
gehe zur zeit in eine 8. Klasse Realschule und möchte später aufjedenfall studieren. Bis vor kurzem war mir eigentlich klar, dass ich nach der Realschule die FOS 13 mache und somit auch mein allgemeines Abitur habe. Doch nun bin ich mir unsicher, da mir keiner der von der FOS zur verfügung stehenden Zweige so richtig ansprechen. Jetzt wäre bei mir eben die Überlegung, nach der 10. Klasse Realschule die 10.Klasse eines Gymnasiums zu besuchen. Heuer habe ich vorraussichtlich einen Schnitt von 1,6-1,7. Ich muss aber auch dazusagen, dass ich auf Lernfächer nie lerne, sondern mir den Stoff einfach total gut merken kann und schreibe trotzdem meistens in den Nebenfächern einsen. Ähnlich bei Französisch und Englisch, Deutsch, vor Schulaufgaben schaue ich mir den Stoff kurz an und erziele trotzdem sehr gute Noten. In den Hauptfächern habe ich: Deutsch 2, Mathe 3, Französisch 2, Englisch 2, Physik 2. Lernfächer wie Erdkunde, Bio,... 1.
Kurzum: Ist der Übergang von 10. Realschule zu 10. Gymi sehr schwer? Wird sich viel für mich ändern? Möchte später mal was mit Erdkunde studieren.
Danke