Hab's mir gerad selbst beantwortet: Wenn ein Debitor eine Überweisung ausführt, erhöht das ja die Forderungen an Kunden...somit muss der Abgang dann im Soll gebucht werden, weil durch den Abgang des Geldes ja eine Zunahme der Forderungen entsteht...

juhuuuu ich hab's kapiert^^

...zur Antwort

Patienten müssen im Notfall behandelt werden. Ob das bei dir ein Notfall war, ist vermutlich Auslegungssache. Aber ehrlich gesagt klingt das nicht wie ein Notfall (plötzliche, erhebliche Beeinträchtigung der Gesundheit oder wenn Erkrankung den Tod verursachen kann)

...zur Antwort

Antizipation?

...zur Antwort

meinst du nicht eher Hauptabsatzmarkt und Nebenabsatzmarkt?

...zur Antwort

Propolis kenne ich leider nicht.

Ich habe selbst auch Hautprobleme, da ich an Akne leide und im Moment ein sehr starkes Medikament nehme (Roaccutan), was die Haut extrem austrocknet.

Absolut empfehlen kann ich dir unter anderem die Feuchtigkeitscreme von Bepanthol und die Clean-Ac von Avène. Da du allerdings auch angesprochen hattest, dass es bei manchen Feuchtigkeitscremes Probleme gibt (was vielleicht auch an ner Allergie oder so liegt), epmfehle ich auch noch Physiogel A.I. Creme von Stiefel, weil die wenige Inhaltsstoffe enthält und hypoallergen ist. Die ist allerdings relativ teuer (knapp 20 Euro). Am besten Proben besorgen.

Was bei trockener, gereizter Haut auch helfen kann ist Urea (Harnstoff). Dieser ist in vielen Produkten von Eubos und Eucerin enthalten. Aber achte darauf, dass auf den entsprechenden Cremes immer explizit steht "NICHT KOMEDOGEN" (bedeutet: nicht Mitesser/Pickel fördernd).

Das Gesicht würde ich an deiner Stelle einmal morgens, einmal abends waschen mit einem speziellen Waschgel. Hier empfehle ich Zeniac Reinigungsgel, weil ich selbst damit gute Erfahrungen gemacht habe. Oder aber das Reinigungsgel von Avène. Und immer schön abtrocknen!

...zur Antwort

Wirtschaftskrise grob erklärt (hoffe, ich erkläre das einigermaßen richtig):

Ursache: Immobilienkrise in den USA - auch "subprime crisis" genannt. Viele Kredite wurden an "schlechte" Kunden gegeben und da es bei den Amis keine Zinsbindungsfrist gibt und der Marktzins extrem gestiegen ist, konnten die Kreditnehmer das Geld nicht zurückzahlen und da die Banken aber auf dieses Geld angewiesen waren, hatten diese Liquiditätsprobleme.

Folge: Banken konnten keine Kredite mehr an Unternehmen vergeben bzw. sie verlängern. Das wiederum bewirkt, dass die Unternehmen Probleme bekommen. Und da der Markt weltweit verzweigt ist, gehen diese Probleme auf alle Unternehmen der Welt über.

Wenn's den Unternehmen schlecht geht, werden viele Leute arbeitslos und möglicherweise sinken die Löhne... dadurch sinkt die Kaufkraft des Volkes und die Preise müssen gesenkt werden...

so würde ich das zumindest erklären^^. Ob das nun so richtig ist, da lege ich die Hand nicht für ins Feuer.

...zur Antwort

sehr komplexes Thema

...zur Antwort

SUPPORT: BITTE FRAGE LÖSCHEN, SACHVERHALT IST VON MIR NICHT RICHTIG DARGESTELLT!

...zur Antwort

SUPPORT: BITTE FRAGE LÖSCHEN, SACHVERHALT IST VON MIR NICHT RICHTIG DARGESTELLT!

...zur Antwort