Hallo Roschak,
Ich bin eigentlich nicht mehr auf dieser Plattform unterwegs und gucke sporadisch mal alle halbe Jahre rein, was die Jugend so bewegt aber als ich dein Anliegen gelesen hab, hat mich das auch sehr an mein erstes Semester erinnert und da kann ich dir tatsächlich was mitteilen.
Das erste Semester kann sehr überfordernd sein, so wie es auch bei mir war. Anders als in der Schule, ist man zwar freier in seiner Tätigkeit, dennoch erwartet das Studium eine gewisse Selbstständigkeit in vielerlei Hinsicht. Das gilt auch über das Studium Kontakte zu knüpfen, im Idealfall auch mit Kommilitonen.
Das kann einen schon sehr überfordern, da gerade im ersten Semester viele neue Leute auf einen zukommen, die sich augenscheinlich bereits gut untereinander kennen und sich sozial etabliert haben.
Man hat das Gefühl etwas zu verpassen, was andere geschafft haben.
Die kurze Antwort ist: Du bist damit nicht allein.
Es ist üblich am Anfang eines Studiums, dass sich die Studenten in Gruppen zusammenfinden (Discord, WhatsApp) um sich auszutauschen, besonders über organisatorische Dinge. Das kann einen schon oft zusammenführen, gerade wenn man ähnliche Probleme teilt wie Bafög oder Wohnheimangelegenheiten.
Auch hilft das einfache Bahnfahren zur Uni, da man hier gelegentlich Leute aus seinem Studium trifft . Es müssen keine sofortigen Freundschaften entstehen aber ein einfacher kleiner smalltalk über das Studium oder ein Projekt schafft es Bekanntschafen zu knüpfen, besonders wenn man die selben Interessen verfolgt.
Für mich waren es letztendlich die Gruppenprojekten, die tolle Freundschaften ergeben haben. Man lernt einfach Leute kennen, manchmal flüchtig aber manchmal arbeitet man auch mehrere Projekte miteinander. So entstehen oft Kontakte über die Semester.
Was du auch probieren kannst, ist dich für einen Unisport einzutragen. Einmal in der Woche Leute beim Sport zu treffen schafft zwar für gewöhnlich keine Freundschaften aber es ist immer nett, sich wenigstens mal kurz unter Leute zu begeben, auch ohne das man dabei reden müsste. Und fit hält es ja auch. ;)
Grüßle!
Theo