Ich kann dir nur Dawn-Server.de ans Herz legen.

Gameserver 1* Webspace 1* und sehr billig und die Domain bekommst du auch bei denen ;)

also "alles unter einem Dach".

...zur Antwort

hi, wie derlei schon gesagt hat ist es kinderleicht auf Deutsch um zu stellen, aber Battlefield 3 gibt es in Steam nicht.

Battlefield 3 findest du nur bei Origin. Origin ist im Prinzip das gleiche wie Steam, nur das dieser Shop von EA aus geht und meiner Meinung nach eine bessere Performance an den Tag legt (Meine Internetleitung ist bei Steam Downloads NIE ganz ausgeschöpft, aber bei Origin ist sie immer 100% ausgenutzt).

Gruß Pyro95

...zur Antwort

Ich spiele zwar BF3 am Computer, aber da war es so, dass man nach dem update noch ein update durchführen musste. Erst danach ging alles wieder einwandfrei. Ich habe zwar keine XBOX, aber da müsste es auch eine update Funktion geben.

...zur Antwort
computer

Wenn du einen Computer hast und einen gleich starken Labtop, kannst du davon ausgehen, das du für den Laptop auch gut und gerne 50% mehr zahlst.

Wenn die selbe Hardware verbaut wurde, ist der Computer immer noch ca 20% schneller also der Laptop.

Wenn du längere Zeit an einem Laptop schreibst wird die ganze Tastatur heiß und somit das schreiben ungemütlich. (Außer bei high-end Laptop's, wo alle warmen/heißen Komponenten hinten verbaut sind.)

Na gut ein kleinen Pluspunkt hat das Laptop schon. Man kann es jeder Zeit mitnehmen. Aber mal ganz ehrlich. Laptops sind einfach im P/L (Preis/Leistung) Verhältnis einfach viel zu teuer!!!

...zur Antwort

keine Ahnung warum es ging, aber ich habe dies ( http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=554160#post7045872 ) gemacht und es ging wieder

...zur Antwort

es gibt meines wissens 2 Wege:

  1. über ein Webinterface ... ich benutze da Webmin. Unter dem Punkt Sonstiges => Eigene Befehle kannst du dein Start script Befehl hineinschreiben und später dann mit nur einem Klick deinen Befehl ausführen.

Oder 2. über ein SSH Client ... ich benutze da putty. einfach einloggen und dann z.B.: /home/minecraft/script.sh start ... oder so und dann läuft der Server auch ..

Wenn weitere Fragen bestehen oder du Hilfe benötigst, schreib mich einfach an.

Gruß Pyro95

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, wie bei euch alles verkabelt ist (Strom). Aber manchmal sind selbst zimmer, welche nebeneinander sind, nicht mit der gleichen "Phase" angeschlossen und dann bringt das beste DLAN nichts.

Wenn dies der Fall ist, dann benötigst du einen sogenannten "Phasenkoppler". Dieser wird im Stromkasten/Sicherungskasten verbaut und verbindet diese "Phasen", sodass das DLAN auf alle anderen Phasen übergreift. NUR VON EINEM FACHMANN ANSCHLIEßEN LASSEN !!! 230Volt !!! LEBENSGEFAHR !!!

Ich habe ein bild gefunden, was das ganze vereinfacht darstellen soll. http://www.bdm-electronics.de/KEMO/M091N/m091-3.jpg

Der "Phasenkoppler" verbindet L1, L2 und L3 (rechts oben). Beispiel: Es kann sein, das Wohnzimmer und Schlafzimmer auf L1 Liegen. Küche und Bad auf L2 Liegen und weitere Zimmer auf L3 Liegen. Wenn du jetzt das "Internet" via DLAN aus dem Wohnzimmer (L1) schickst und z.B. in der Küche (L2) oder z.B. im Kinderzimmer (L3) Internet haben möchtest via DLAN, dann benötigt man einen "Phasenkoppler", Welche diese Phasen (Zimmer) miteinander verbindet.

Ich hoffe ich konnte es dir Erklären, wenn nicht einfach nachfragen ;D

...zur Antwort

Super Image-Uploder, aber mal ehrlich Image-Uploder hat es mehr als Sand am Meer.

...zur Antwort

wenn de mit PSC zahlen willst, kann ich dir NITRADO.de ans Herz legen => Hammer Server zu guten Preisen

und ganz ehrlich .... ein Standard Gameserver (ca. 500FPS) ist genau so gut wie ein 10 000 FPS Gameserver ... ist nur eine riesige verarsche/abzocke. Genau kann ich dir es nicht erklären, aber viel FPS sind an einem guten Gameserver nicht Ausschlag gebend!!

...zur Antwort

Voiceserver ... eigentlich soviel du willst, da diese fast keine Ressourcen benötigen.

Bei Gameserver sieht das anders aus ... ich empfehle dir maximal 1 Gameserver. Ich selber habe auf einem fast identischen System 1 CS:S Server mit 12 Slot's und mehr is nicht.

...zur Antwort

Habe ein passendes Netzteil gefunden:

http://www.conrad.de/ce/de/product/510819/Dehner-SYS1196-Netzt-fests-12V6W

Es ist zwar kein originales, aber nur für die SPS LOGO! (Relais) reicht das ja völlig aus

...zur Antwort

Die einzige Möglichkeit wäre ... wenn du mal nach einem Sponsor suchst, bzw. mal direkt bei den Server Anbietern nach fragst ob sie dich unterstützen könnten.

Voraussetzung ... euer Clan muss etwas für den Sponsor bringen... Ihr müsst werbung für ihn machen etc. ;D

...zur Antwort

man braucht keinen i7 ...

es reicht eine 100€ Grafikkarte, 100€ Prozessor, 4GB Ram, und der rest ist Geschmackssache ... wie viel GB Festplatte etc.

Ein solcher PC reicht für heutige spiele völlig aus und später kann man ja malan Übertaktung der Grafikkarte und CPU denken ... damit kann man dann noch leistung herauskitzeln.

Ich habe einen ca 550€ PC. Ich habe ihn mir selber zusammen gestellt und selber zusammen gebaut und alle, wirklich alle, Spiele laufen flüssig.

...zur Antwort

Wenn du dich anmelden kannst, dan hast du ja ein bild => ATI ist nicht kaput.

Ich konnte mich auch mal nur anmelden und nicht weiter ... es war das Betriebssystem => einfach neu installieren ;D

...zur Antwort

Es liegt nie am PC, sondern immer am Nutzer ... verstellte Einstellungen, diverse Antiviren Systeme, etc. Aber es liegt nie am Nutzer

...zur Antwort

Warum fragst du nicht bei Hostern wie Zap-Hosting.de, My-CB.de, ... nach?

Wenn du ein Server zum testen brauchst, mit den Leuten lässt sich reden und geben meist immer gleich einen zu Verfügung.

...zur Antwort

Also du suchst eine Plattform wo dein Server läuft. Es gibt 2 "Grobe" Wege.

Selber Hosten:

Du stellst einen PC bei dir Zuhause hin, stellst eine Verbindung mit dem Internet her und Verwaltest das ganze mit DynDNS oder ähnlichem. => Meiner Meinung nach zu teuer und die Internetverbindung reicht bei den meisten nicht dafür aus.

Hosten lassen:

  1. Das wohl einfachste ... du mietest dir direkt einen Minecraft Server. => Für die meisten die beste Variante, da sie keine Ahnung und Erfahrung von Servern haben.

  2. Einen eigenen kleinen vServer ... Man hat die volle Kontrolle, aber auch die volle Verantwortung. Kleiner Nachteil: die vServer sind meist knallhart kalkuliert und kann bei manchen Hostern (nicht alle) zu eng stellen der Internetanbindung führen => Man hat viel Spielraum und kann zudem mehrere, auch verschiedene Server, Hosten.

  3. Einen eigener Root Server ... Es ist eigentlich das gleiche wie ein vServer. Aber man hat einen eigenen Server, man hat seine eigene Internetanbindung. => Es ist meiner Meinung nach der Große Bruder des vServer. Wenn ein vServer nicht mehr ausreicht sollte man sich ein Root Server zulegen.

Fazit:

"faule" => direkter Minecraft Server

"Anfänger/Tüftler" => ein vServer

"Profis/viele Ressourcen Nutzer" => ein Root Server

Wenn du noch Fragen hast oder Hilfe brauchst... melde dich bei mir ;D

...zur Antwort