Habe deine Frage eben erst gelesen, und kenne dieses Problem sehr gut.

Es ist schwierig in Berlin einen passenden Trainer zu finden, aber ich kann dir diese hier wärmstens empfehlen, weil ich vor vielen Jahren mit meiner Rüpel-Hündin dort auch Kundin war. http://www.berliner-hundezentrum.de/index.htm

Allerdings mußt du dich auch wirklich an den Trainingsplan halten den du für deinen Hund ausgearbeitet bekommst.

Hoffe, daß der Link noch geht und wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Habt ihr noch Angestellte ?

Vielleicht ist dort mal etwas unangenehmes vorgefallen, wovon du nichts weißt, aber die Hunde nicht vergessen haben.

Zum anderen bist du das Oberrudel und sie verlassen dich nur ungerne, machen aber auf sich aufmerksam.

Der Büroalltag ist für Hunde total langweilig und 1 Stunde gassi gehen ?

Also, meine Maus ist 12,5 Jahre jetzt, und seit sie wieder richtig gesund ist, sind täglich mind. 2,5 Stunden angesagt. Natürlich nicht hintereinander.

Am besten mal das Gedächtnis zurück fahren, wann das angefangen hat.

Vielleicht gibt es ja eine Verbindung ( Veränderung ) die einem selber gar nicht aufgefallen ist.

...zur Antwort

Schlimm ist das nicht, aber die sind halt immer ziemlich gewürzt.

Wie wäre es mit gewürfelten Käse ?

Oder Apfelstücken, Banane ?

...zur Antwort

Ich mußte ja lachen, weil gleich die "Luft" raus ist.

https://www.youtube.com/watch?v=mhT-r-zPzMk

Hast du einen Terrier ?

Am besten einen Kong-Ball kaufen, die sind zwar relativ teuer, halten aber sehr lange.

Eventuell auch eine Nummer größer kaufen.

Wichtig : lerne deinen Hund zu lesen. Du mußt rechtzeitig einschreiten, also schon wegnehmen, bevor er zerstörerisch wird.

...zur Antwort
Hilfe bei Futterplanerstellung -Vorschlag-?

Guten Abend, ich suche nach Unterstützung bei der Futterplanerstellung meines Hundes und würde mich echt freuen wenn jemand was ergänzen möchte. Hier die Informationen: Weibchen, 14 Jahre, Terrier-Mix, nur noch Eckzähne, Getreide- und Glutenfrei da Arthrose, Fettreduzierte Ernährung da schwierige Leberwerte.

Nun mein Problme ist, dass ich immer mal wieder "Trick 17" anwenden muss, damit sie ihr Futter frisst. Sie mag nicht immer das selbe fressen (kann ich nachvollziehen, geht mir auch so!). Sie bekommt meistens alles püriert, wegen der leichteren Verdauung. Bisher bekommt sie Geflügel & Pute (komplett rohes Fleisch isst sie nicht, ich koche es immer etwas vor, so das es innen noch roh ist). Dosenfutter von Premiere (71%Fleischanteil, Getreidefrei, Sorten: Rentier,Wildschwein). Möhren, Zucchini, Brokkoli, Rote Beete, Gurke, Apfel, Heidelbeeren (bei Gemüse/Obst weiß ich immer nicht recht wie ich es ihr schmackhaft machen kann, nach 2 Happen ist schon Schluss). Fettreduzierter Frischkäse (4% auf 100g.) und fettreduzierter Körnerkäse. Manchmal Harzer Käse. Gekochtes Ei ohne Eigelb. Zusätzlich Lachsöl (jeden 3. Tag), Grünlippmuschel (täglich) und Vitaminpulver (jeden 2. Tag).

Meine Fragen:

1) Habt ihr Ideen, wie man seinem Hund das Essen schmackhaft machen kann? Heute z. B. habe ich Fleisch und Mähren püriert, in kleine Kugel geformt, in Eiklar gewelzt und gebacken. Das ging ganz gut. 2) Gibt es Nahrungsmittel die ich ergänzen könnte?

Ich freue mich sehr wenn sich jemand Zeit nimmt und vielleicht sogar Ergänzungen für mich hat. Vorab ein Frohes Fest an die, die Freude an Weihnachten haben :)

...zum Beitrag

Du scheinst ja eine wahre Spitzenköchin zu sein, aber leider scheint deinem Hund das egal zu sein.

Es gibt Hunde, die im Alter mekliger werden oder zu reinen Fressmaschinen mutieren.

Denke bitte an das Alter, auch ältere Menschen essen relativ wenig. Wichtig ist die Flüssigkeitszufuhr.

Erkundige dich mal bei deinem TA. Aber ich denke, daß du dein Nötigstes machst, um deinen Hund glücklich zu machen.

Hat es vielleicht auch doch noch mit den wenig vorhandenen Zähnen zu tun ?

Rohes Fleisch kann man auch mal in der Microwelle kurz "anbraten", ist zwar nicht mehr roh, aber meine liebt es, wenn es gut gebraten ist ;)

Mach dich nicht verrückt, im Alter werden alle wunderlich.

Trotzdem eine schönes Weihnachtsfest.

...zur Antwort

Du solltest darauf achten (beobachten), welches Einstreu, Heu etc benutzt wird.

Teilweise werden diese Parasiten, wie Milben schon im Produkt mitgeliefert.

Kenne das von meinen Meerschweinchen. Da hilft nur ein Produktwechsel und im schlimmsten Fall ein Tierarzt.

Leider bekommt man diese Viecher auch bei neuen Matratzen mitgeliefert

Also keine Angst, es liegt nicht immer am Menschen.

Müslifutter kannst du einfrieren, da werden die Parasiten abgetötet.

Beobachte regelmäßig, ob dein Hamster sich viel kratzt, oder sogar Fell verliert was auf der Haut dann schorfig ist.

...zur Antwort

Habe die Frage leider erst heute gelesen.

Als Besitzer eines Listis brauchst du schon ein etwas dickeres "Fell".

Seit 30 Jahren war ich immer im Besitz von Bullterriern.

Man hat die lustigsten, aber auch schlimmsten Momente seines Lebens.

Von Bepöbelungen bis hin zu Schmunzeleien und netten Gesprächen ist alles dabei.

Du wirst mit deinem Hund echte, nette Menschen kennen lernen, und leider auch das genaue Gegenteil.

Es ist natürlich auch eine Sache des "Gegenübers". Wie kommen dir andere entgegen ? Oder umgekehrt ?

Vermeide erstmal den Blickkontakt mit deinen eigenen Artgenossen. Menschen kann man sehr schnell schon von weiten einschätzen.

Sind sie von vorn herein agressiver als eine Hundemeute ? Dann wechsel lieber die Strassenseite.

Es gibt Menschen, die kann man auch davon überzeugen, daß jeder Hund 42 Zähne hat und auch die ganz kleinen schlimmer sein können als große Hunde.

Eventuell auch mit einem lustigen Spruch zurückschlagen : mein Hund beißt nicht, der schluckt am Stück.

Mein Hund kämpft, aber nur um den besten Sofaplatz.

Am schlimmsten sind junge Eltern, die der Meinung sind, daß jeder Hund ein Kindermörder ist.

Du wirst viel erleben, positiv wie negativ, aber das ist mit anderen Hunden genauso.

Sehe zu, daß du deinen Hund gut und sozial erziehst.

Lerne die Hundeverordnung mit den Paragraphen, so kannst du verbal schnell zurückschießen, und im Härtefall auch auf das Ordnungsamt greifen.

Viel Glück.

Es gibt übrigens keine "Kampfhunde" ;)

...zur Antwort

Wurdest du als Kind auch so erzogen , bzw. verprügelt ?

Sorry, daß ich das so sagen muß, aber dein Vater ist kein Mensch, sondern ein Monster, was eigentlich wegen Tierquälerei angezeigt werden müßte !

Suche für den Hund bitte ganz schnell ein liebevolles Zuhause, alles andere wäre zwecklos.

...zur Antwort

Wenn du den Hund aus dem TH hast, sollten diese dir auch weiter helfen zwecks Erziehung.

...zur Antwort

Du solltest dieses Spiel langsam auflösen. Also nicht mehr ständig damit spielen. Habe auch so ein Balljunkie. Habe unter dem Befehl "nein, ohne" sehr gut hin bekommen, dafür muß man das Teil aber auch komplett verschwinden lassen. Dein Hund wird erkennen, daß es noch viele andere Dinge gibt, wie z.B. Bücher lesen (schnuppern) und andere Hundekumpels treffen.

Nimm den Frisbee nicht mehr ständig mit. Du bestimmst was, wann und womit gespielt wird.

...zur Antwort

Bist du der Meinung, daß dein wirklich zur Schule sollte ?

So wie du ihn hier schilderst, scheint er ja tiefenentspannt zu sein.

Weswegen willst du mit ihm zur Schule ?

Hat er negative Auffälligkeiten, z.B. Stress mit Artgenossen, Kindern.

Mach doch mal eine Pro / Contra Liste, was ist positiv und negativ. Wenn alles positiv ist, brauchst du keine Schule besuchen. Ein paar Macken haben doch alle, daß macht es doch spannend, es sei denn er ist agressiv.

Für einige Dinge braucht man keinen Lehrer, sonder Einfühlungsvermögen und Hundeverstand.

Bei vielen Schulen werden die Hunde falsch gelehrt und alles geht nach hinten los. Da ist dein Vierbeiner erst richtig versaut.

Es kommen viele Fragen : Alter, Rasse, Kenntnisse über Vorbesitzer, Mißhandlung. Wie verhält er sich draußen ?

...zur Antwort

Dein Hund möchte nun mal nicht von einen Fremden angefasst werden, was auch sein Recht ist, schließlich mögen wir es auch nicht, wenn uns fremde Menschen umarmen.  Hat die Frau dich angezeigt ?

Leider ist die Menschheit nur noch dämlich, aber wenn du das weißt, daß dein Hund so reagiert mußt du Vorkehrungen treffen. Es könnten auch mal kleine Kinder "streicheln" wollen und die sind genauso unberechenbar.

Dein Hund hat sicher nicht richtig zugebissen, sondern nur eine Abwehrreaktion gezeigt, daß er das nicht möchte.

Du mußt deinen Hund vor dummen Menschen schützen, indem du diesen und vor allem deinen Hund zuvor kommst, indem du die Seite wechselst oder ihn auch mit Leckerlies / Spielzeug ablenkst. Sei schneller und vorausschauender.

Du kannst den "streichelnden Menschen" auch mal fragen, ob er es gut findet von anderen betätschelt zu werden, denn auf die Idee zu kommen, einen Rottweiler einfach anzufassen würden wohl die Wenigsten kommen.

Kein Tier mag es von oben herab angefasst zu werden, denn das ist eine Bedrohung. Mach das den Leuten klar.

Aber wende dich trotzdem an einen Trainer, vielleicht ist das Problem gar nicht so groß und lösbar.

...zur Antwort

Nimm doch ein Bett-Inlett in normaler Menschengröße, so kann er selber sein "Steppengras" nach eigenen Bedürfnissen anpassen. Kann sich rollen wie er will und nach eigenen Fantasien "zerknüllen".

Ist auch günstiger als ein teures Bett einer Heimtierfiliale.

...zur Antwort

Dir sollte noch schlechter werden als jetzt.

Vorsicht BSE !

...zur Antwort

Dein Hund hat keine Trennungsangst, sondern kontrolliert dich, indem er dir über all hin folgt.

Einen Rückschlag bei einer Überziehung von einer halben Stunde alleine sein, kann nicht der Knackpunkt sein, denn ein Hund kann zwar unterscheiden zwischen vielen Stunden, aber nicht von Minuten. Da muß was anderes vorgefallen sein.

Ein Hund braucht genau wie ein Kind feste Regeln. Das bedeutet, daß du normal morgens aufstehst, als wenn du zur Arbeit gehst, deinen genauen Tagesablauf hast, nur so gewöhnt sich das Tier daran.

Kann es sein, daß du deinen Hund zu schnell verlassen hast ?

Ich meine jetzt : gassi gehen und dann das Haus gleich danach verlassen ?

Viele Hunde mögen das nicht. Sie möchten nach der Hunderunde noch etwas betüttelt werden. Also trink noch gemütlich einen Kaffee, sei einfach da und schicke den Hund auf seinen festen Platz, ohne sich großartig zu verabschieden.

Dein Hund ist in diesem Alter voller Power, den du ihm auch geben solltest.

Aber ich sage immer, und das gilt auch für Kinder : draußen ist toben angesagt, aber in der Wohnung wird gewohnt.

...zur Antwort

Eine 2 cm große Bißwunde ?

War das vielleicht nicht ein Meerschweinchen ?

Mal ganz ehrlich : als Biologe sollte ich doch etwas mehr Verstand haben, oder ?

Sicherlich seid ihr versichert und der "Biologe" hat keine Zeugen.

Hunde sind die beste Alarmanlage. Stell dir vor, die wären nicht, dann stände der Biodoc im Wohnzimmer und du hättest ihn vor lauter Schreck erschlagen um dich zu verteidigen.

...zur Antwort

Oftmals ist es heute so, daß der Nachmieter die Wohnung so übernimmt wie besichtigt und dafür z.B. 2 Kaltmieten erlassen bekommt. (Ist bei uns so, Berlin). 

Dafür muß er selber renovieren. Ein neuer Herd und Toilette spendiert eigentlich die Verwaltung, wenn es nicht mehr nutzbar ist, oder durch normale Reinigung keinen Erfolg bringt.

Der Vormieter kann auch von sich aus einige Euros für die Renovierung spendieren, so daß du dir die Wohnung nach deinem Geschmack tapezierst.

Ist eine Grauzone. Kommt auch darauf an, was in dem Mietvertrag steht und wie sich Vormieter und Vermieter gegenüber dem Nachmieter abgesprochen haben. Man muß sich ja nicht immer genau an den Vertrag halten. Aber lasse dir alles schriftlich bescheinigen.

...zur Antwort