Hab selber das Problem mit dem Problemohr, nur streiken bei mir beide gerne mal und ich hab schon extra erstmal nur 5mm, will auch auf 10mm, mal schauen ob das noch was wird. Wichtig ist, dass du dein Ohr und die Dehnstäbe immer sauber und hygienisch hälst. Wenn du den Schmerz ertragen kannst, kannst du versuchen den Dehnstab wieder rein zu machen und so auf 10mm zu bleiben, aber langsam und vorsichtig. Das kann böse enden und ich empfehle es nicht, jedoch würde ich es vermutlich genauso machen. Ich bin einfach so ungeduldig was das dehnen angeht. Also; empfehlen würde ich es dir nicht, aber du musst nun selbst entscheiden, ob du lieber auf Nummer sicher gehst oder eventuell eine Entzündung in Kauf nehmen willst.

...zur Antwort

Warum festlegen? Ich selbst habe mich lange Zeit nie festgelegt mit meiner Sexualität, ich hatte auch nie ein Wort dafür. Als ich dann raus gefunden habe, dass ich trans bin (ist jetzt auch schon so verdammt lange her), habe ich dann auch über die Jahre mehr über meine Sexualität nachgedacht. Mich hat nie interessiert welches Geschlecht mein Partner haben soll, interessiert mich auch nicht. Ich bin sowohl pansexuell als auch panromantisch, habe mich aber früher nie festgelegt. Also brauchst du das auch nicht, das braucht keiner, wenn er nicht mag. Das ist doch dein Ding. Schau einfach, in wen du dich verliebst, es ist doch egal ob hetero, schwul, bi, pan, poly, whatever, oder ist es dir so wichtig zu wissen welche Sexualität du hast? Wenn ja, dann schau einfach in welche Menschen du dich verliebst und entscheide dich daran. Wenn du nun sagst du bist hetero, verliebst dich aber irgendwann in einen Jungen und sagst dann du bist bi, ist das auch okay, verstehst du was ich meine? Es sagt auch nichts über deine Sexualität aus, was du gerne machst, mit wem du mehr abhängst, das sind alles Klischees, die nicht bei jedem stimmen.

...zur Antwort

Attack on Titan hat, soweit ich weiß, die erste Staffel mit deutscher Synchro. Ich könnte dir noch Blacks Butler empfehlen und allerlei Ghibli Filme. Google einfach mal nach Anime Listen, da gibt es viele Seiten, die das gut sortiert kennzeichnen.

...zur Antwort

Bin selbst trans, nur eben in die andere Richtung. Ich habe nicht das Glück männlich auszusehen, bin zwar in Therapie, damit es endlich voran geht, aber diese will das nicht ernst nehmen aufgrund von Depressionen (welche aber von der Transidentität kommen, weil ich daran kaputt gehe so gesehen zu werden, wie ich geboren wurde!). Das einzige was ich dir raten kann: Steh zu dir selbst und vergiss nie wer du bist.

...zur Antwort

Warum festlegen? Ich selbst habe mich lange Zeit nie festgelegt mit meiner Sexualität, ich hatte auch nie ein Wort dafür. Als ich dann raus gefunden habe, dass ich trans bin (ist jetzt auch schon so verdammt lange her), habe ich dann auch über die Jahre mehr über meine Sexualität nachgedacht. Mich hat nie interessiert welches Geschlecht mein Partner haben soll, interessiert mich auch nicht. Ich bin sowohl pansexuell als auch panromantisch, habe mich aber früher nie festgelegt. Also brauchst du das auch nicht, das braucht keiner, wenn er nicht mag. Das ist doch dein Ding. Schau einfach, in wen du dich verliebst, es ist doch egal ob schwul, bi, pan, poly, whatever, oder ist es dir so wichtig zu wissen welche Sexualität du hast? Wenn ja, dann schau einfach in welche Menschen du dich verliebst und entscheide dich daran. Wenn du nun sagst du bist schwul, verliebst dich aber irgendwann in ein Mädchen und sagst dann du bist bi, ist das auch okay, verstehst du was ich meine? Es sagt auch nichta über deine Sexualität aus, was du gerne machst, mit wem du mehr abhängst, das sind alles Klischees, die nicht bei jedem stimmen. Ablehnung wirst du immer bekommen, sobald du nicht in die Norm passt, damit muss man aber leider lernen auszukommen und sich am besten ein Umfeld suchen, dass einen akzeptiert. Rede doch darüber nur mit den Menschen, denen du vertraust. Und, wenn du dir nicht sicher bist, wie die Menschen in deinem Umfeld reagieren, dann rede über einen Verwandten oder einen Freund, der schwul/bi/pan/... ist, und schau wie sie reagieren. Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Keine Sorge!

Zunächst einmal; Das machen Einige und noch niemand ist daran gestorben. Es ist möglich, dass es so bleibt, jedoch kann es auch, und das ist in den meisten Fällen so, nur eine gewisse Zeit so sein und das Empfinden wird wieder stärker. Gib deinem Kitzler etwas Zeit, auch zwischendurch. Besonders mit einer elektrischen Zahnbürste wird dein Kitzler stark stimuliert und kann schon mal an Empfinden verlieren. Wenn du es dir machst, dann lass ab und an mal die Zahnbürste weg. Gib dir und deinem Intimbereich am Besten jetzt erstmal ein wenig Ruhe, dann sollte das schon alles wieder sein, wie es war.

...zur Antwort

Mir geht es auch öfter so. Ich kann Nachts so oder so selten schlafen. Ich mache dann meist mein Licht wieder an und mache einfach irgendwelche Dinge, ich bin Nachts produktiver. Ab und an neige ich dazu paranoid zu werden, Stimmen höre ich sowieso fast immer. Tausende Gedanken toben in mir und doch keine, es ist nicht zu beschreiben. Ich kann mir denken, dass es uns ähnlich ergeht. Versuch dich abzulenken, schreib mit irgendjemanden, wenn du jemanden hast oder such die Chats um mit Fremden zu kommunizieren. Es ist besser nicht alleine zu sein, wenn es einem so geht. Zeichne, schau Videos, Lese, Schreibe, mach was auch immer die Spaß macht, aber vertief dich nicht mehr in das, was du wahr nimmst. Das ist mein Rat, manchmal hilft es bei mir, manchmal nicht. Schon mal versucht mit Hörspielen einzuschlafen oder irgendwelche Videos von Personen, deren Stimme dich beruhigt? Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo Emily, ich bin Jack.

Ich war noch nicht in so einer Situation, jedoch wurde bei mir ein Loch im Herzen festgestellt, was im Laufe des Jahres nochmal kontrolliert wird und ich habe viele gesundheitliche Schwierigkeiten im Leben, aber niemand weiß so recht von was das kommt. Ich kann dir nur raten stark zu bleiben, so schwer es auch ist. Das Leben ist ungerecht und schwierig. Glaub einfach an dich und selbst wenn es so kommt, dass du nicht mehr laufen kannst, so verliere nicht deine Lebensfreude. Es wird schwer, das ist klar. Wichtig ist, dass du für dich Schlüsse fasst: Willst du die Operationen wagen? Was möchtest du machen, wenn du nicht mehr laufen kannst? Schau so gut es geht nach vorn, verlier nicht deine Hoffnung und verliere nie dein Lächeln, das ist das wichtigste. Vielleicht schaffst du es ja, falls es so kommen sollte, dass du nicht mehr laufen kannst, das Laufen wieder zu erlernen, auch wenn das harte Arbeit und viel Zeit beansprucht. Das ist zwar nicht dasselbe, jedoch hatte meine Oma vor drei/vier Jahren einen Schlaganfall und es hieß auch, dass sie nie wieder laufen könne. Seit gut einem Jahr kann sie es wieder, zwar nicht weit und nicht ohne Stützhilfe, jedoch kann sie stehen und Schritte gehen. Es wird anders werden, aber anders muss ja nicht immer automatisch schlechter sein. Ich glaube nicht, dass mein mini Text so hilfreich war, jedoch wünsche ich dir noch alles Glück der Welt. Du schaffst das.

...zur Antwort