Hallo ihr lieben!!
Ich würde gerne wieder in meinen alten Ausbildungsberuf als BTA zurück und möchte gerne mal eure Meinungen/Verbesserungsvorschläge zu meiner Bewerbung hören. Vielleicht habt ihr auch neben dem Bewerbungsschreiben ein paar hilfreiche Tipps für mich.
Kurz zu meiner Person: Bin 25 Jahre alt, habe 2009 meine Ausbildung als BTA eendet, dann 1 Jahr Abi gemacht und 1 Jahr Bioingeneurswesen studiert (in den 2 Jahren habe ich mich auch schon für einige BTA Stellen beworben, jedoch leider nicht gefunden) Das Studium war jedoch nicht so das richtige und da ich keinen Job als BTA in Aussicht hatte habe ich eine neue Ausbildung als medizinische Fachangestellte (Arzthelferin) begonnen, diese habe ich letztes Jahr bei einem Orthopäden beendet und danach 2 Monate in einer Dialysepraxis gearbeitet. Zurzeit arbeite ich im Sanitätshaus (als kaufmännische Mitarbeiterin im Innendienst) - doch mir fehlt die Arbeit im Labor einfach umheimlich und ich fühle mich in meinen jetzigen Beruf einfach nicht richtig ausgelastet
Hier meine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf der oben genannten Internetseite habe ich erfahren, dass Sie zur Verstärkung ihres Teams noch Technische-Assistenten suchen. Die von Ihnen geschilderten Aufgaben haben mich sehr angesprochen und würden mir die Möglichkeit eröffnen, mich persönlich sowie auch fachlich weiterzuentwickeln. Meine erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten und persönlichen Eigenschaften decken sich weitestgehend mit Ihrem Anforderungsprofil und deswegen würde ich mich sehr gerne bei Ihnen bewerben und ein Teil Ihres Teams werden.
Meine Ausbildung als biologisch-technischer Assistent habe ich im Jahre 2009 am Berufskolleg * erfolgreich beendet. Anschließend habe ich dort auch meine fachgebundene Hochschulreife absolviert. Im Zuge meiner Ausbildung habe ich dann im Jahre 2008 ein vierwöchiges Praktikum im Staatlichem Veterinäruntersuchungsamt * und im März 2009 ein weiteres vierwöchiges Praktikum im Qualitätssicherungslabor der * Brauerei absolviert. An der Technischen Universität * habe ich ca. ein Jahr lang Bioingenieurswesen studiert und konnte da einige Einblicke in den Beruf des Bioingenieurs erlangen. Nach dieser Zeit habe ich mich jedoch dazu entschieden, mein Wissen in den medizinischen Bereich weiterzuentwickeln und habe eine zweite Ausbildung als medizinische Fachangestellte begonnen. Diese habe ich dann im Juni 2014 erfolgreich in der orthopädischen Praxis * abgeschlossen. Im Folge dessen habe ich dann 2 Monate in einer nephrologischen Gemeinschaftspraxis als medizinische Fachangestellte gearbeitet, dort befand sich auch eine Dialysestation. Zur Zeit arbeite ich im Sanitätshaus * als kaufmännische Mitarbeiterin.